allgemeine frage zu 98_WOL.pm

Begonnen von the ratman, 09 Februar 2022, 09:20:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

the ratman

eingebaut, danke!

schaun ma, was passiert ...
→do↑p!dnʇs↓shit←

the ratman

heute hat er natürlich auf anhieb, mit nur einem packet gemacht, was er sollte.

aber zumindest kann man mal den ist-zustand dokumentieren:2022.02.11 10:08:19 3:  [wol_FatBastard] waking  wol_FatBastard with MAC A8:A1:59:68:2E:DD IP 192.168.178.51 via UDP
2022.02.11 10:08:19 4:  [wol_FatBastard] keeping wol_FatBastard with MAC A8:A1:59:68:2E:DD IP 192.168.178.255 busy
rechner rennt ...

wäre das so wenigstens mal korrekt?
→do↑p!dnʇs↓shit←

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

the ratman

hab nur bedenken, dass es auch mit https://forum.fhem.de/index.php/topic,126138.0.html zusammen hängt.
hatte heute ne lustige nacht. otto, du bist ja eh so ein win-profi ... darf ich dich doch gleich mal ersuchen, obigen link zu klicken - vielleicht hast ja ne idee. würdest für meinen guten schlaf sorgen ...
→do↑p!dnʇs↓shit←

the ratman

#19
so, heute wollt er wieder nicht starten:2022.02.12 08:49:01 3:  [wol_FatBastard] waking  wol_FatBastard with MAC A8:A1:59:68:2E:DD IP 192.168.178.51 via UDP
2022.02.12 08:49:01 4:  [wol_FatBastard] keeping wol_FatBastard with MAC A8:A1:59:68:2E:DD IP 192.168.178.255 busy
2022.02.12 08:49:01 4:  [wol_FatBastard] ping not succesful - state = off
2022.02.12 08:49:01 5:  [wol_FatBastard] WOL_SetNextTimer to 900
2022.02.12 08:49:03 3:  [wol_FatBastard] set wol_FatBastard on
2022.02.12 08:49:03 3:  [wol_FatBastard] waking  wol_FatBastard with MAC A8:A1:59:68:2E:DD IP 192.168.178.51 via UDP
2022.02.12 08:49:03 4:  [wol_FatBastard] keeping wol_FatBastard with MAC A8:A1:59:68:2E:DD IP 192.168.178.255 busy
2022.02.12 08:49:05 3:  [wol_FatBastard] set wol_FatBastard on
2022.02.12 08:49:05 3:  [wol_FatBastard] waking  wol_FatBastard with MAC A8:A1:59:68:2E:DD IP 192.168.178.51 via UDP
2022.02.12 08:49:05 4:  [wol_FatBastard] keeping wol_FatBastard with MAC A8:A1:59:68:2E:DD IP 192.168.178.255 busy
der zustand des wol-moduls, NACHDEM ich den rechner händisch angeworfen habn:active on 2022-02-12 08:49:05
isRunning false 2022-02-12 08:49:01
packet_via_EW none 2022-02-11 10:17:53
packet_via_UDP 192.168.178.255 2022-02-12 08:49:05
state off 2022-02-12 08:49:01
→do↑p!dnʇs↓shit←

Otto123

Du hast es noch zweimal per set on probiert? Aber das isRunning true  ist ja gekommen , er hat ja auf verbose wieder zurück gestellt.
Oder gibt es den sleep Prozess noch? Sieht man mit cancel ...

Also ich würde denken, die Netzwerkschnittstelle / Dein Rechner hängt sich im Standby / beim runterfahren irgendwie weg und reagiert nicht mehr auf WOL. Das Modul sendet ja...
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

the ratman

ja, denke auch, da stimmt was nicht - seit ich den fehler such, fällt mir nämlich auch auf, dass er mit div. usb-platten dann probleme hat.
könnte also wohl dieses win schnellstart-zeugs sein, weil usb (wol hab ich dann nie geschaut) geht dann auch erst wieder, wenn ich das system mal normal starte.

muß ich also weiter beobachten ... langsam mag ich win 11 nicht mehr wirklich.
→do↑p!dnʇs↓shit←

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Otto123

sudo halt - wie meinst Du intelligenter?

der /r Parameter macht aber reboot! -sg macht einen kompletten Shutdown
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Otto123

Jetzt sind wir beide im Thread verrutscht? Ich meinte ja das runterfahren des Windows welches mit WOL Probleme hat, Du hast aber dann das DOIF für das Update Problem Deines "FHEM" Windows gebaut  ;D ich bin dann falsch drauf eingestiegen -oder?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

the ratman

#25
shit - ich bin durcheinander gekommen ... sorry
hab den falschen beitrag gelöscht.

jetzt fehlt mir aber der blick wegen wol und runterfahren.

runter gefahren wird die kiste per button oder winconnect (set fatbastard_winconnect powermode shutdown)
shutdown -sg -t 0 probier ich mit morgen vormittag dann - schaun ma mal, ob ich mich frag, warum die hütte so langsam hoch kommt *lach*.

notiz an mich selber: wenn alles funzt > hardwarebutton muß auch umbelegt werden ...
→do↑p!dnʇs↓shit←

the ratman

ich krieg langsam echt die kriese wieder mal!

gestern abend hab ich die hütte per knopf runtergefahren, also normales shutdown,.
heute früh lässt sich der schrott wieder mit der guten morgen schaltung, also ganz normalen "on" im wol anstarten.
das ging vor ein paar tagen eindeutig nicht.

ein nachvollziehbares verhalten ist das echt keines...
→do↑p!dnʇs↓shit←

Otto123

#27
kein Windows ist perfekt :)

Du hast was gesagt von usb Platten oder so gesagt. Wenn beim runterfahren irgendwas schief geht und das System quasi abbricht, kann es sicher sein, dass die Netzkarte nicht in den "warte auf WOL" Status gebracht werden kann. Aber das ist nur Spekulation.

Siehts Du ev. beim herunterfahren im Eventlog was? - also an den Tagen wenn es nicht geklappt hat.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

the ratman

ne-nix im eventlog, und windoof selber sagt auch nix zu.
ich geh mittlerweile von motherboard-problemen oder win11 als problem aus.


nur zur info: das mit den usb-ports, wei l ichs sehr interessant finde:
ich hab 2 5tb 2,5" hdd's, die an einem aktiven hub hängen. das ist mein "unterwegs-heimkino".

stecke ich beide hdd's an 2 getrennte usb's, dann ist das 0 problem. stecke ich die dinger gleichzeitig per aktiven hub (und ich hab da einige probiert) an, dann erkennt winddof11 mind. eine der beiden platten nicht.
der fehler wird aber eindeutig besser, wenn man windoof 11 auf "langsames starten" runter fährt.
unter win 10 gabs den fehler nicht, aber da hatte ich auch ne veraltetes mutterbrett drinnen, kanns also ned genau sagen.
der m$-support und auch der hdd-hersteller schweigen sich wie immer aus ..
→do↑p!dnʇs↓shit←

Otto123

naja ich habe mir extra für Win11 etwas neues "leicht abgehangenes" (also nix brandneu, nix alt) aber wie ich meine, ziemlich Gutes zugelegt. Rennt sehr gut, super stabil im Betrieb - aber im Standby hängt er sich ab und an nach einiger Zeit manchmal einfach weg.
Ok wird eben kein Standby mehr verwendet  :(
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz