Hallo nochmal,
ich freue mich, dass in den letzten Tagen über 70 Aufrufe meines Themas erfolgt sind, das zeigt mir, dass dieses Thema auch andere interessiert. Natürlich hat nicht jeder eine Lösung parat, doch vermute ich, dass viele von Euch sich auch schon Gedanken zu diesem Thema gemacht haben (sonst hättet Ihr ja nicht das Interesse hier hinein zu schauen).
Anscheinend gibt es keine naheliegende Komplettlösung (sonst hätte sie vermutlich schon jemand hier gepostet). Aber wenn Ihr auch nur eine Teillösung habt, vielleicht jemand, dessen Youtubekanal sich schonmal damit beschäftigt hat oder einen teilweisen Ansatz kennt (gibt es vielleicht ein Standardprotokoll, mit dem viele RGBIC Strips per WLAN herstellerübergreifend arbeiten, so dass in absehbarer Zeit vielleicht jemand etwas erarbeiten könnte), wäre das schon einmal ein Anfang.
Ich freue mich über jede hilfreiche Anmerkung, auch wenn sie mich nicht sofort zum Ziel führt! Selbst ein "sorry Kumpel, da wirst Du noch ein paar Jahre drauf warten müssen" würde mich schon insofern weiterbringen, dass ich weiß, dass ich dieses Thema zumindest momentan als derzeit nicht möglich abhaken kann...
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Gruß,
Dynalon