ble2mqtt - Bluetooth Anwesenheitserkennung

Begonnen von drhirn, 07 April 2022, 13:45:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gasmast3r

#165
Hy nein FHEM und ble2mqtt sind nicht auf dem gleichen gerät installiert.

MQTTExplorer habe ich am laufen aber da kommt auch nur

Tab
heartbeat = 1699187543
state = connected
an

mqtt auf dem FHEM Server ist erreichbar

mein eintrag in der /etc/systemd/system/ble2mqttd.service

[Unit]
Description=ble2mqttd
After=bluetooth.target

[Service]
Type=simple
Restart=always
ExecStart=/usr/local/bin/ble2mqttd --mqttserver 192.168.178.110:1883 --mqtttopic ble2mqtt/Tab --mac '(11:22:33:44:55:66|77:88:99:00:AA:BB)'>

[Install]
WantedBy=multi-user.target

habe schon alles was mit Bluetooth am pi zu tun hat runter geworfen und neu installiert ohne Erfolg

pi@FTUI3:~ $ sudo systemctl status bluetooth.service
● bluetooth.service - Bluetooth service
     Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; vendor preset: enabled)
     Active: active (running) since Sun 2023-11-05 13:24:21 CET; 1min 34s ago
       Docs: man:bluetoothd(8)
   Main PID: 406 (bluetoothd)
     Status: "Running"
      Tasks: 1 (limit: 868)
        CPU: 233ms
     CGroup: /system.slice/bluetooth.service
             └─406 /usr/libexec/bluetooth/bluetoothd

Nov 05 13:24:20 FTUI3 systemd[1]: Starting Bluetooth service...
Nov 05 13:24:20 FTUI3 bluetoothd[406]: Bluetooth daemon 5.55
Nov 05 13:24:21 FTUI3 systemd[1]: Started Bluetooth service.
Nov 05 13:24:21 FTUI3 bluetoothd[406]: Starting SDP server
Nov 05 13:24:21 FTUI3 bluetoothd[406]: Bluetooth management interface 1.22 initialized
Nov 05 13:24:21 FTUI3 bluetoothd[406]: profiles/sap/server.c:sap_server_register() Sap driver initialization failed.
Nov 05 13:24:21 FTUI3 bluetoothd[406]: sap-server: Operation not permitted (1)
Nov 05 13:24:21 FTUI3 bluetoothd[406]: Failed to set privacy: Rejected (0x0b)

ob die Fehler bei mqtt wichtig sind ist jetzt ne andere frage

PS: was mir noch einfällt als ich
sudo cpan CPAN::DistnameInfo
sudo cpan Net::MQTT::Simple
per ssh ausgeführt hatte ist die Verbindung abgebrochen, habe es dann direkt im Terminal am Pi ausgeführt.

drhirn

Ok, MQTT ist erreichbar.

Mach mal
sudo hciconfig hci0 down && sudo hciconfig hci0 up
Und eventuell
sudo systemctl restart ble2mqttd.service

Gasmast3r

#167
Hy keine Veränderung.

gebe ich bluetoothctl ein zeigt er mir alles mögliche an Geräten an

genauso bei hcitool lescan

pi@FTUI3:~ $ sudo systemctl stop ble2mqttd.service
pi@FTUI3:~ $ sudo hcitool lescan
LE Scan ...
34:7E:A7:69:38:4C (unknown)
18:21:ED:6E:E8:D0 (unknown)
7C:2F:80:96:3D:CE (unknown)
7C:2F:80:AD:C7:ED (unknown)
7C:2F:80:AD:C7:ED Gigaset G-tag
7C:2F:80:96:3D:CE Gigaset G-tag
00:1A:22:09:0F:34 (unknown)
00:1A:22:05:27:E5 (unknown)
00:1A:22:09:0F:34 CC-RT-BLE


pi@FTUI3:~ $ sudo su
root@FTUI3:/home/pi# bluetoothctl
Agent registered
[CHG] Controller B8:27:EB:5C:3E:A7 Pairable: yes
[bluetooth]# scan on
Discovery started
[CHG] Controller B8:27:EB:5C:3E:A7 Discovering: yes
[NEW] Device 7C:2F:80:AD:C7:ED Gigaset G-tag
[NEW] Device 00:1A:22:05:27:E5 CC-RT-BLE
[NEW] Device 7C:2F:80:96:3D:CE Gigaset G-tag
[NEW] Device 00:1A:22:09:0F:34 CC-RT-BLE


PS: Stope ich ble2mqtt und starte lepresenced werden die G-Tag´s gefunden.

PPS: starte ich per Hand

/usr/local/bin/ble2mqttd --mqttserver 192.168.178.110:1883 --mqtttopic ble2mqtt/Tab

bekomme ich die mac Adressen in FHEM

dann muss ich noch mal suchen gehen


Nachtrag: hab jetzt
/usr/local/bin/ble2mqttd --mqttserver 192.168.178.110:1883 --mqtttopic ble2mqtt/Tab
eigetragen und es läuft.



drhirn

ExecStart=/usr/local/bin/ble2mqttd --mqttserver 192.168.178.110:1883 --mqtttopic ble2mqtt/Tab --mac '(11:22:33:44:55:66|77:88:99:00:AA:BB)'>
Das war vorher drin? Da ist natürlich das Größer-Zeichen am Schluss falsch. Habe ich übersehen bzw. geglaubt, das ist beim Kopieren passiert.

Gasmast3r

Hy nein das > ist ein Kopier Fehler aus meinem Terminalfenster.

ich muss mal schauen was der Rest bedeutet und dann teste ich mich mal durch

drhirn

Einfach /usr/local/bin/ble2mqttd ausführen. Dann bekommst du eine Liste mit den möglichen Optionen.

Gasmast3r

--mqttuser <username> --mqttpass <password>

Das war das problem, wie schon immer sitzt zu 90% der Fehler vorm PC  8)

drhirn

Haha. Freut mich, dass du den Fehler gefunden hast.

drhirn

@Gasmast3r
War meine Doku brauchbar? Dann würde ich das irgendwie im Wiki hinterlegen.

Gasmast3r

Hy ja ich bin da super mit Klar gekommen, eventuell als Tipp für Leute die nicht so stark in der Materie sind, die Info das Benutzername und Password rausgenommen werden muss wenn nicht gebraucht.


drhirn


Gasmast3r

Hy hab mir noch nen Alten Pi Zero nur für BLE2MQTT aufgestellt da ist mir aufgefallen wenn ich
--batterymaxage 0
eintrage ich keine BLE werte bekomme selbst MQTT-Explorer zeigt mir dann nix an außer
heartbeat = xxxxxxxxxxxx


und ich habe das Gefühl das er battery nicht richtig dem devicetopic zuordnet

PatrickR

Zitat von: Gasmast3r am 11 November 2023, 19:25:29Hy hab mir noch nen Alten Pi Zero nur für BLE2MQTT aufgestellt da ist mir aufgefallen wenn ich
--batterymaxage 0
eintrage ich keine BLE werte bekomme selbst MQTT-Explorer zeigt mir dann nix an außer...
Erstelle doch mal bitte ein Log mit LOG_DEBUG. 5 Minuten sollten reichen

Patrick
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook

Gasmast3r

#178
Hy habe den Grund gefunden

--batterymaxage 0

darf nicht nach
--mac '(11:22:33:44:55:66|77:88:99:00:AA:BB)'>
stehen, wenn es davor steht klappt alles


Mein Pi 3 A+ mit Kiosk Modus (FTUI3) friert nach ein zwei tagen ein, und das erst seit dem ich BLE2MQTT drauf habe.

Wernieman

Ist das ">" am Ende wirklich bei Dir drin? oder ein copy&paste Fehler??

Friert wirklich der Komplette Pi ein? Was sagt ping etc.? Und .. was steht in de üblichen Verdächtigen (kern.log/syslog)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html