Ich glaube nun drei dieser Module von Thomas im Einsatz zu haben. Jedenfalls ich es so verstanden, dass es diese sind, die unter
www.all-smart.net angeboten werden. Die Module funktionieren auch im Zusammenspiel mit dem USB TCM problemlos in FHEM, so dass ich zeitweise 4 EnOcean-TCMs parallel aktiv hatte. Eine Unterstützung für PoE wäre aber auch weiterhin wünschenswert, damit man auf PoE-Splitter verzichten kann.
Mein Ziel war es den zentralen FHEM-Server abzulösen, der über drei Repeater das Netz aufgespannt hat. Damals hatte sich herausgestellt, dass der empfangstechnische "Sweet Spot" bei uns in der Küche liegt. Das Provisorium konnte nie aufgelöst werden ohne noch wildere Repeater-Konstellationen zu bauen. Aber auch damit hatte ich im Keller immer noch Schwierigkeiten bestimmte Aktoren / Sensoren zu erreichen. Die Idee war nun die LAN-Gateways günstig im Haus zu verteilen, um den "Server" in der Küche abzulösen. Obwohl es viele mögliche Installationsorte gab, ging es auch nicht ganz ohne Repeater, da sich insbesondere eine Repeaterposition als ideal erwies.
Auch wenn es sehr aufwändig war ~40 Aktoren wieder neu auf den jeweiligen Gateway einzulernen, habe ich im Endeffekt ein flexibleres Setup und eine bessere Transparenz, über die Empfangsstärken von Geräten.