[gelöst] at mit sunrise/sunset möglich?

Begonnen von matze1999, 05 Mai 2022, 11:35:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

matze1999

jetzt versuch ich es mal damit:

defmod BadNachtlicht.at at *{sunset('CIVIL',0,'22:00','23:59')} set MQTT2_DVES_B60FAD_CH2 rgb FF9E1F ;; set MQTT2_DVES_B60FAD_CH2 pct 25 ;; set MQTT2_DVES_B60FAD_CH2 on-till-overnight {sunrise('REAL',0,'00:00','06:00')}

matze1999

Damian

Zitat von: matze1999 am 09 Mai 2022, 16:31:05
@Damian,

das Nachtlicht hat sich früh nicht abgeschaltet

defmod BadNachtlicht.di DOIF ([{sunset('CIVIL',0,'22:00','23:59')}]) (set MQTT2_DVES_B60FAD_CH2 rgb FF9E1F,set MQTT2_DVES_B60FAD_CH2 pct 25,set MQTT2_DVES_B60FAD_CH2 on) DOELSEIF ([{sunrise('CIVIL',0,'03:00','06:00')}]) (set MQTT2_DVES_B60FAD_CH2 off)


obwohl das

([{sunrise('CIVIL',0,'03:00','06:00')}])

bedeutet bei Sonnenaufgang aber nicht vor 03:00 und nicht nach 06:00, sind dann 03:00 und 06:00 Trigger?

matze1999

Wenn er nicht geschaltet hat, dann liegt es aber nicht an der Definition. Wann er geschaltet hat oder schalten wird, siehst du an den Readings.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

matze1999

hallo,

ich werde es noch mal versuchen.

matze1999

Damian

#18
Zitat von: matze1999 am 10 Mai 2022, 07:58:10
hallo,

ich werde es noch mal versuchen.

matze1999
Du kannst es auch direkt in der Kommandozeile testen:

{sunset('CIVIL',0,'22:00','23:59')}

liefert 22:00 als Triggerzeit, weil der Sonnenuntergang vor 22:00 Uhr ist.

Wenn in ein paar Wochen der Sonnenuntergang später als 22:00 Uhr sein wird, dann wird die Sonnenuntergangszeit größer als 22:00 Uhr als Triggerzeit geliefert.

Bei

{sunrise('CIVIL',0,'03:00','06:00')}

kommt jetzt eine Zeit vor 06:00 Uhr (bzw. Zeit+24 Stunden für den nächsten Tag), im Herbst wird dann 06:00 Uhr als Triggerzeit kommen, wenn der Sonnenaufgang nach 06:00 Uhr kommt.

So ist die Syntax der sun-Funktionen beschrieben und so ist es auch von dir auch gewollt gewesen.


Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Beta-User

Zitat von: Damian am 10 Mai 2022, 10:15:35
so ist es auch von dir auch gewollt gewesen.
Bisher war noch nirgends die Frage wirklich beantwortet worden, die DetelefR zurecht gestellt hattte...
Zitat von: DetlefR am 05 Mai 2022, 22:16:19
Bleibt die philosophische Frage, wann ist  Sonnenauf und Untergang.

'CIVIL' dürfte in den meisten Fällen eine gute Näherung sein, und das etwas provokante 'REAL' hat matze1999 vermutlich schlicht überlesen...?
Zitat von: matze1999 am 09 Mai 2022, 16:37:23
jetzt versuch ich es mal damit:

defmod BadNachtlicht.at at *{sunset('CIVIL',0,'22:00','23:59')} set MQTT2_DVES_B60FAD_CH2 rgb FF9E1F ;; set MQTT2_DVES_B60FAD_CH2 pct 25 ;; set MQTT2_DVES_B60FAD_CH2 on-till-overnight {sunrise('REAL',0,'00:00','06:00')}

Wie dem auch sei, man kann auch die vorhergesagte Wolkendecke noch berücksichtigen, z.B. indem man Twilight mit ins Boot holt. Aber solange solche "Kleinigkeiten" wie CIVIL und REAL noch nicht mal wahrgenommen werden, ist es wohl müßig, das zu vertiefen ::) ...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Damian

Zitat von: Beta-User am 10 Mai 2022, 10:28:44
Bisher war noch nirgends die Frage wirklich beantwortet worden, die DetelefR zurecht gestellt hattte...

Das stimmt nicht, das war eindeutig formuliert gewesen:

ZitatIch würde das aber gern so schalten wollen:

22:00 Uhr oder wenn sunset später ist mit sunset  einschalten
06:00 Uhr oder wenn sunrise eher ist mit sunrise ausschalten
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Beta-User

Zitat von: Damian am 10 Mai 2022, 10:31:31
Das stimmt nicht, das war eindeutig formuliert gewesen:
Aha... Stimmt.

Jedenfalls, wenn man unterstellt, dass bewußt auf den default "CIVIL" abgestellt wurde ::) . Lassen wir das mal so stehen...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors