Aw: HM-SEC-SC Fensterkontakt

Begonnen von Heinecke, 12 Mai 2013, 23:12:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heinecke

Hi alle zusammen
der HH-CC TC kann nur 4 VD und vier SC verwalten wie kann ich den fünften kontakt
mit anlernen (das die temp im HH-CC TC auch runtergefahren wird und wenn Fenster geschlossen wieder rauf)
habe das problem mit notify gelöst

define Heiz_runter notify wz_Fenster5:.* { if ( Value ("wz_Fenster5") eq "open") \
{fhem("set wz_Klima desired-temp 6")} }

define Heiz_rauf notify wz_Fenster5:.* { if ( Value ("wz_Fenster5") eq "closed") \
{fhem("set wz_Thermostat controlMode auto")} }

jetzt ist er an fhem angelernt zeigt auch alle an nur die led leuchtet rot nach einer gewissen zeit der status wird aber richtig angezeigt.

kann mann das problem auch anders lösen

gruss oliver

snoop

Hallo Oliver,

ob dein SC an fhem angelernt ist siehst du wenn du ein getConfig (+ Anlerntaste drücken) ausführst.
Anschließend etwas warten bis CMDs abgearbeitet sind und in den Readings unter pairedTo ein Wert steht.

Ich nehme an, dass die LED des SCs gemeint ist (VD habe ich nicht und meine dass diese auch keine Status LED besitzen?!).
Die LED beim SC (aber auch bei Fernbedienungen etc.) leuchte grün wenn der Sensor mit einem Channel eines Aktors gepeert (peerChan) oder mir der Zentrale gepairt ist - damit wird praktich ein ACK (also Befehl/Signal ist angekommen) signalisiert. Daher scheint mir bei dir ein pairing Problem zu sein -> Kontrolle, ob der SC sauber konfiguriert (gepairt) ist siehe oben (getConfig etc.).

Ein Umweg über einen Virtual Aktor (VA) wäre auch noch eine Möglichkeit -> den SC/VD dann mit dem Channel des VA peeren -> ob dies elegant und sinnvoll ist? Das lasse ich einfach mal so stehen, ok?.
Ich würde diese Frage aber eher im Bereich "Homematic" erneut stellen - oder einen Admin bitten die Frage in den Homematic Bereich zu verschieben - hier kann evtl. Martin unterstützen.

Sorry, für die Bescheidenen Infos - vielleicht hilft es dennoch.

Viele Grüße
Arthur

Heinecke

Hi zusammen ,

also der 5 SC ist gepairt siehe reading

 2013-05-15 19:21:51   Activity:       alive
     2013-05-11 20:24:40   CommandAccepted yes
     2013-05-13 19:44:41   PairedTo        0x0
     2013-05-13 19:44:41   R-cyclicInfoMsg on
     2013-05-13 19:44:42   R-eventDlyTime  0 s
     2013-05-13 19:44:41   R-pairCentral   0x0
     2013-05-13 19:44:41   R-sabotageMsg   on
     2013-05-13 19:44:43   R-wz_WindowRec-expectAES off
     2013-05-13 19:44:43   R-wz_WindowRec-peerNeedsBurst off
     2013-05-13 19:44:41   RegL_00:        02:00 09:01 0A:00 0B:00 0C:00 10:01 14:06 00:00
     2013-05-13 19:44:42   RegL_01:        08:00 20:60 21:00 22:64 30:06 00:00
     2013-05-13 19:44:43   RegL_04:wz_WindowRec 01:00 00:00
     2013-05-13 20:52:13   alive           yes
     2013-05-13 20:52:13   battery         ok
     2013-05-15 20:18:40   contact         closed (to broadcast)
     2013-05-13 20:52:13   sabotageError   off
     2013-05-15 20:18:40   state           closed

er meldet ja auch und führt das notfiy aus aber wie bekomme ich ihnen dazu beim schliessen/closed
auf die letzte automatische temp ?

und wie bekomme ich die led des sc zum grünen leuchten bei rückmeldung so wie bei den anderen 4?
wie würde der Befehl für peering zwischen channel Klima und sc aussehen (vieleichte verstehe ich dann wie mann peert)

danke für eure hilfe
gruss oliver

snoop

Hallo Oliver,

Zitatund wie bekomme ich die led des sc zum grünen leuchten bei rückmeldung so wie bei den anderen 4?
wie würde der Befehl für peering zwischen channel Klima und sc aussehen (vieleichte verstehe ich dann wie mann peert)

Dein SC ist nicht mit der Zentrale gepairt. Zu erkennen an "PairedTo 0x0" und "contact closed (to broadcast)".
Klicke auf dein SC und wähle im DropDown Manü "pair" oder führe 'set <SC-NAME> pair' als Kommando aus.
Anschließend die Anlerntaste drücken - Fertig.

Viele Grüße
Arthur

Heinecke

geschafft DANKE

mal sehen ob das mit der Tagestemperatur geht

Danke an alle

gruss oliver

snoop

Hallo Oliver,

super.
Eine kleine aber wichtige Anmerkung - dein SC ist nun mit der Zentrale gepairt (nicht mit deinem TC bzw. ist nicht mit dem WindowRec Channel des TCs gepeert).
Bedeutet: Der TC - eigentlich der/die VD(s) - reagiert/reagieren nicht auf die Signale des SCs (zumindest nicht direkt) - dies musst du anders realisieren.
Schaue einfach mal in FHEM Wiki nach z.B. hier und/oder schau dich einfach mal hier im Forum um, es gibt einige (jede Menge) Beiträge zum Thema Heizungssteuerung inkl. extra dafür entwickeltes Modul.

Viele Grüße
Arthur