[Gelöst] Nach FEHM / RPi Neustart HMCCU verbindet nicht automatisch

Begonnen von Gear, 27 Juli 2022, 21:47:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gear

Guten Abend zusammen,

Ich habe auf meinem RPi 4 mit Debmatic, die Kommunikation zwischen Debmatic und FHEM funktioniert ohne Probleme.
Wenn ich FHEM oder den ganzen RPi neustarte, dann verbindet sich FHEM nicht mit Debmatic.

Mein DEF im HMCCU lautet:
<IP> waitforccu=180

FHEM braucht ungefähr diese 180 sec länger zum Starten, aber verbindet nicht, wenn ich nach dem Neustart dann auf ON im Device drücke, dann braucht es einen Moment und ist verbunden.
Weiß jemand, woran es liegen kann?

Vielen Dank!

Beste Grüße
Gear
> ODroid H3 => OMV => Docker => FHEM <
Fritz!Box 7590, Fritz!Repeater 6000, MQTT, RaspberryMatic, Zigbee2MQTT, ESP32, ESP8266, Shelly, Grafana ...
> 3D-Druck <

Otto123

Hi,

nach meinen Erfahrungen mit Docker Raspberrymatic und FHEM würde ich sicherstellen, dass erst die CCU läuft und dann FHEM startet.

Hast Du das mal probiert? Also FHEM auf disabled stellen und den Service manuell starten nachdem Debmatic (die CCU) läuft und erreichbar ist?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Gear

Hey Otto,
danke für die schnelle Antwort.

Ich nutze kein Docker und wollte das aktuell auch so nicht umsetzen, da ich vor kurzer Zeit erst von SD auf SSD umgestiegen bin und alles neu gemacht habe.
> ODroid H3 => OMV => Docker => FHEM <
Fritz!Box 7590, Fritz!Repeater 6000, MQTT, RaspberryMatic, Zigbee2MQTT, ESP32, ESP8266, Shelly, Grafana ...
> 3D-Druck <

Otto123

#3
Habe nicht gesagt, dass Du Docker nutzen sollst. Aber ich würde FHEM erst starten wenn die CCU (Debmatic) läuft. Einfach sich selbst überlassen -das System neu starten- funktioniert nicht (gut).
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Gear

#4
Ach so, dann habe ich dich falsch verstanden, sry.

Gut, aber was, wenn Debmatic läuft und ich nur FHEM neu starte und es sich dennoch nicht verbindet?
Also Debmatic ist voll da und funktioniert, nur FHEM macht den Neustart und verbindet sich nicht.

Edit:

Es steht dann folgendes da:
inactive/Initialized

Muss jetzt leider ins Bett, melde mich dann murgen..
Danke!
> ODroid H3 => OMV => Docker => FHEM <
Fritz!Box 7590, Fritz!Repeater 6000, MQTT, RaspberryMatic, Zigbee2MQTT, ESP32, ESP8266, Shelly, Grafana ...
> 3D-Druck <

SamNitro

Hast du in dein HMCCU folgendes Attribut gesetzt?
ccuflags reconnect
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

Gear

Zitat von: SamNitro am 28 Juli 2022, 10:32:05
Hast du in dein HMCCU folgendes Attribut gesetzt?

Habe ich, bringt aber auch nichts.
> ODroid H3 => OMV => Docker => FHEM <
Fritz!Box 7590, Fritz!Repeater 6000, MQTT, RaspberryMatic, Zigbee2MQTT, ESP32, ESP8266, Shelly, Grafana ...
> 3D-Druck <

Gear

Irgendwie hatte ich das list vergessen, hier:

Internals:
   CCUNum     1
   Clients    :HMCCUDEV:HMCCUCHN:HMCCURPCPROC:
   DEF        <IP> waitforccu=180
   FUUID      <FUUID>
   NAME       HMccu
   NOTIFYDEV  global
   NR         258
   NTFY_ORDER 50-HMccu
   RPCState   running
   STATE      running/OK
   TYPE       HMCCU
   ccuaddr    BidCoS-RF
   ccuchannels 127
   ccudevices 8
   ccuif      BidCos-RF
   ccuinterfaces HmIP-RF,VirtualDevices,BidCos-RF
   ccuip      <IP>
   ccuname    HM-RCV-50 BidCoS-RF
   ccustate   active
   ccutype    CCU2/3
   config     5.0
   eventCount 9
   firmware   3.65.6.94
   host       <IP>
   prot       http
   version    5.0 220431743
   READINGS:
     2022-07-29 16:26:40   PLATFORM        armhf
     2022-07-29 16:26:40   PRODUCT         debmatic
     2022-07-29 16:26:40   VERSION         3.65.6.94
     2022-07-29 16:26:40   count_channels  127
     2022-07-29 16:26:40   count_devices   8
     2022-07-29 16:26:40   count_groups    0
     2022-07-29 16:26:40   count_interfaces 3
     2022-07-29 16:26:40   count_programs  0
     2022-07-28 19:03:48   rpcstate        running
     2022-07-28 19:03:48   state           OK
.
.
.
.
.
.
.
.
Attributes:
   DbLogExclude .*
   ccuReqTimeout 4
   ccuflags   reconnect
   room       22 Bridge,37 HomeMatic
   stateFormat rpcstate/state
> ODroid H3 => OMV => Docker => FHEM <
Fritz!Box 7590, Fritz!Repeater 6000, MQTT, RaspberryMatic, Zigbee2MQTT, ESP32, ESP8266, Shelly, Grafana ...
> 3D-Druck <

Gear

Hallo zusammen,
habe jetzt ein Workaround gebastelt.

Quasi die Initialisierung des HM-Device um 180 Sekunden verzögert.
Bei einem FHEM Neustart wird ein Flag gesetzt.
Wenn das HM-Device nach 180 Sekunden initialisiert wird, wird ein DOIF getriggert, wenn Flag True, dann wird es gelöscht (=False) und nach 2 Sekunden Verzögerung der Verbindungsaufbau eingeleitet.

Funktioniert für mich.

Schönes Wochenende
Grüße
Gear
> ODroid H3 => OMV => Docker => FHEM <
Fritz!Box 7590, Fritz!Repeater 6000, MQTT, RaspberryMatic, Zigbee2MQTT, ESP32, ESP8266, Shelly, Grafana ...
> 3D-Druck <