Hey Jens,
vielen Dank für das nächste Brainstorming. Ich versuche mal alles der Reihe nach zu beantworten:
Generell sollten die im Template definierten Readings bzw. Attribute mit denen vom Device übereinstimmen. In dem shellyswitch-Template sind einige Readings definiert, die es in deinem Device nicht gibt. (z.B. "power", "network") auch die Groß- Kleinschreibung der Readings spielt eine Rolle. Aber zumindest das Reading "state" gibt es im shellyswitch-Template und auch in deinem Device. Ich würde also erwarten, dass dieses bei Zustandsänderungen aktualisiert wird.
Das wird wohl daran liegen, dass es sich nicht um einen Shelly handelt, sondern eine Gosund SP1 v23 Steckdose, die mit Tasmota geflashed ist *augenzu* Ich hoffe Du haust mich jetzt nicht

Ich war so leichtsinnig und hab das (für mich einzig) logische Template entschieden und damit getestet.
Genau das "state" Reading ist für mich eben der Punkt, bei dem ich dachte, dass er es akzeptieren sollte......
Zu Deinen Fragen:
1. Nein, das ändert nichts am aktualisieren des Devices
2. Siehe Screenshot. Wenn ich schalte, passiert nichts. Wenn ich dann die Seite mit dem Log aktualisiere, ändert sich die Zeit auf den aktuellen Zeitpunkt (wo ich geschaltet habe) und dann steht jeweils das Gleiche (immer mit der exakt gleichen Zeit +- 0,5 sek vom Starting FHEMApp bis hin zu Json-Data parsed from .....)
Wenn ich per Eingabezeile schalte (set EG_WZ_SD_02_handy on) wird die Seite aktualisiert und das Device entsprechend geschaltet. ABER: Ich habe dann im Hintergrund ein zweites Fenster mit dem Device auf gemacht. Dieses wird nach abschicken des Befehles nicht aktualisiert (weil an der Zeile ja nichts geändert wird) und dennoch ändert das Icon seinen Schaltzustand.
Was ich auch getestet habe:
Das nachfolgende Device ist ein reines Shelly Device. Auch dieses wird nicht anders gezeigt, geloggt oder sonst etwas, als das vorangehende:
Internals:
CID shelly1_939AAB
DEF shelly1_939AAB
FUUID 5e330ae4-f33f-8d79-1848-3d83228963e22b81
IODev brok_MQTT2
LASTInputDev brok_MQTT2
MSGCNT 92641
NAME Licht_EG_WZ_deckeaussen
NR 194
STATE off
TYPE MQTT2_DEVICE
brok_MQTT2_CONN brok_MQTT2_192.168.50.130_22815
brok_MQTT2_MSGCNT 92641
brok_MQTT2_TIME 2022-08-24 13:00:19
eventCount 66
.DT:
DEVICETOPIC Licht_EG_WZ_deckeaussen
.attraggr:
.attreocr:
ison
pct
new_fw
state
input_0
state
.attrminint:
.userReadings:
HASH(0x421df38)
READINGS:
2022-08-08 11:46:51 IODev brok_MQTT2
2022-08-24 12:31:01 actions_stats_skipped 0
2022-03-01 15:53:23 battery plug
2022-08-24 12:31:01 cfg_changed_cnt 0
2022-08-24 12:31:01 cloud_connected false
2022-08-24 12:31:01 cloud_enabled false
2022-08-24 12:31:01 event
2022-08-24 12:31:01 event_cnt 0
2022-08-24 12:31:01 fs_free 149847
2022-08-24 12:31:01 fs_size 233681
2022-08-24 12:31:01 fw_ver 20211109-124958/v1.11.7-g682a0db
2022-08-24 12:31:01 has_update false
2022-08-24 12:31:01 id Wohnzimmer_shellyLicht
2022-08-24 13:00:01 input0 0
2022-08-24 12:31:01 inputs_1_event
2022-08-24 12:31:01 inputs_1_event_cnt 0
2022-08-24 12:31:01 inputs_1_input 0
2022-08-24 12:31:01 ip 192.168.50.130
2022-08-24 13:00:19 light_0 off
2022-08-24 12:31:01 mac BCDDC2939AAB
2022-08-24 12:31:01 meters_1_is_valid true
2022-08-24 12:31:01 meters_1_power 0.00
2022-08-24 12:31:01 model SHSW-1
2022-08-24 12:31:01 mqtt_connected true
2022-08-24 12:31:01 new_fw false
2022-08-24 12:31:01 online true
2022-08-24 12:31:01 ram_free 39156
2022-08-24 12:31:01 ram_total 50880
2022-08-24 13:00:19 relay0 off
2022-08-24 12:31:01 relays_1_has_timer false
2022-08-24 12:31:01 relays_1_ison false
2022-08-24 12:31:01 relays_1_source input
2022-08-24 12:31:01 relays_1_timer_duration 0
2022-08-24 12:31:01 relays_1_timer_remaining 0
2022-08-24 12:31:01 relays_1_timer_started 0
2022-08-24 12:31:01 serial 1
2022-08-24 13:00:19 state off
2022-08-24 12:31:01 time 12:31
2022-08-24 12:31:01 unixtime 1661337061
2022-08-24 12:31:01 update_has_update false
2022-08-24 12:31:01 update_new_version
2022-08-24 12:31:01 update_old_version 20211109-124958/v1.11.7-g682a0db
2022-08-24 12:31:01 update_status unknown
2022-08-24 12:31:01 uptime 3221
2022-08-24 12:31:01 wifi_sta_connected true
2022-08-24 12:31:01 wifi_sta_ip 192.168.50.130
2022-08-24 12:31:01 wifi_sta_rssi -43
2022-08-24 12:31:01 wifi_sta_ssid FlummyDev50
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev brok_MQTT2
alias Wohnzimmer Licht
alias_chatbot Wohnzimmer Licht
appOptions {
"template": "shellyswitch",
"home": true,
"dashboard": true,
"system": false
}
devStateIcon on:own_wz_lamp@red:toggle off:own_wz_lamp@green:toggle
event-on-change-reading ison,pct,new_fw,state,input_0,state
group Licht
icon own_wz_lamp
model shelly1
readingList shellies/Wohnzimmer_shellyLicht/relay/0:.* state
shellies/Wohnzimmer_shellyLicht/relay/0:.* relay0
shellies/Wohnzimmer_shellyLicht/input/0:.* input0
shellies/Wohnzimmer_shellyLicht/online:.* online
shellies/Wohnzimmer_shellyLicht/announce:.* { json2nameValue($EVENT) }
shellies/announce:.* { $EVENT =~ m,..id...Wohnzimmer_shellyLicht...mac.*, ? json2nameValue($EVENT) : undef }
shelly1_939AAB:shellies/Wohnzimmer_shellyLicht/longpush/0:.* longpush_0
shelly1_939AAB:shellies/Wohnzimmer_shellyLicht/input_event/0:.* { json2nameValue($EVENT) }
shelly1_939AAB:shellies/Wohnzimmer_shellyLicht/info:.* { json2nameValue($EVENT) }
room Verbindungen->Tasmota/Shelly,Wohnzimmer
setList off:noArg shellies/Wohnzimmer_shellyLicht/relay/0/command off
on:noArg shellies/Wohnzimmer_shellyLicht/relay/0/command on
x_update:noArg shellies/Wohnzimmer_shellyLicht/command update_fw
x_mqttcom shellies/Wohnzimmer_shellyLicht/command $EVTPART1
userReadings light_0 {ReadingsVal($name,"state","off")}
userattr HausGesamt HausGesamt_map structexclude
verbose 2
webCmd :
Wenn ich beim Troubleshouting irgendwas weiter testen kann, lass es mich bitte wissen. Ich würde 1. gerne das Teil testen, aber auch bei der "Fehlersuche" auch mit behilflich sein.
VG
Andreas