Hauptmenü

on-till Probleme

Begonnen von fh168, 19 Mai 2013, 22:01:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fh168

Hallo Gemeinde,

Ich möchte nach Sonnenuntergang eine Lampe einschalten und diese bis 23:50 Uhr leuchten lassen.


############# steckdosen baumarkt ####
### Steckdose 4 BALKON LED lampe ###
define Laterne_LED GenShellSwitch send 11111 4 1 0
attr Laterne_LED group Balkon
attr Laterne_LED room Licht


############## LED Licht abends einschalten bis 23.50 uhr
# Diese Version klappt, Lampe leuchtet aber nur 60sek ->
 define at_AbendStund at *{sunset(-1800,"16:00","21:50")} set Laterne_LED on-for-timer 60

funktioniert nicht:
define at_AbendStund at *{sunset(0,"16:00","21:56")} set Laterne_LED on-till {sunrise_abs()}

funktioniert nicht:
define at_AbendStund at *{sunset(0,"16:00","21:56")} set Laterne_LED on-till 23:50



Jemand eine Idee?

Robin
Hue, Lacrosse, PCA301, MySensors, V 1.67 CUL 868 V3.4, Lacrosse-WLAN-Gateway, Tasmota RF-

MisterEltako

Zitatdefine at_AbendStund at *{sunset(0,"16:00","21:56")} set Laterne_LED on-till {sunrise_abs()}


Teste bitte:
{fhem("set Lampe_LED on-till {sunrise_abs()}")}
über die Kommandozeile, ob dieser Teil überhaupt funktioniert.

MfG, MisterEltako
HMLAN-Konfigurations-Adapter, HM-Funkjalousieaktor/HM-Dimmaktor/HM-Schaltaktor f. Markenschalter, Jalousie-/Schaltaktor von Eltako, FT4 v. Eltako, TCM310

Zrrronggg!

Ich habe keine Ahnung warum es nicht geht, meiner Meinung nach sollte das gehen. Ich verwende allerdings nie "on till".
Das ist übigens auch nur eine Art Abkürzung für eine weiters automatisch erzeugtes "define ... at".

D.H.
set Lampe1 on-till 23:00:00

Ist nur eine Art verkürzte Schreibweise für "ausgeschrieben":

set Lampe1 on
define Lampe1_till at 23:00:00 set Lampe1 off



Daraus folgt:

1.: Da oben geschilderte automatisch erzeugte " define Lampe1_till" ist tatsächlich sichtbar und man kann die Liste aller AT Commandos untersuchen um zu sehen, ob es auch erfolgreich erzeugt wurde
2. Im Falle von sunset oder sunrise im "till"-Kommando kann man auch sehen, wann die nächste Auslösung sein wird.
3.: Zumindest in der Debugginphase kann man die "ausgeschriebene" Schreibweise verwenden. Ich werwende die IMMER, weil ich die für klarer halte.

Zitatdefine at_AbendStund at *{sunset(-1800,"16:00","21:50")} set Laterne_LED on-for-timer 60
Zitat# Diese Version klappt, Lampe leuchtet aber nur 60sek

Ja, das ist aber auch genau dass was der Befehl sagt.

ZitatTeste bitte
{fhem("set Lampe_LED on-till {sunrise_abs()}")}
über die Kommandozeile, ob dieser Teil überhaupt funktioniert.

Ja, ich vermute da auch irgendwo das Problem, obwohl laut Kommandref zumindest
set switch on-till {sunset()}
expliziet geht.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

fh168

Hallo,

ich habe
set Laterne_LED on-till {sunset()}
oben in der Kommando-Zeile eingegeben. Funktioniert aber nicht. Aber das Icon mit der leuchtenden Lampe und dem Timer-Symbol ist da. Wenn ich die Lampe über die Weboberfläche schalte, funktioniert es auch.
Wie dem auch sei, ich habe mit
define at_AbendStundAUS at *22:30 set Laterne_LED off
eine separate Zeile in der cfg eingefügt.

Robin
Hue, Lacrosse, PCA301, MySensors, V 1.67 CUL 868 V3.4, Lacrosse-WLAN-Gateway, Tasmota RF-