Falsche Werte in der DBLog (SQLite)

Begonnen von thokoh, 07 Oktober 2022, 13:25:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thokoh

Ein freundliches Hallo,

ich habe meine Wetterstation mit dem Modul HP1000 an FHEM angebunden. Es funktioniert auch soweit tadellos, bis auf das Loggen in meiner DBLog (SQLite).

Die aktuellen Temperaturwerte werden korrekt in der Datenbank geloggt. Ich möchte zusätzlich jedoch noch die Min- und Max-Werte des jeweiligen Tages loggen. Hierzu werden über Modul average die entsprechenden Readings erzeugt und jeweils nachts um kurz nach 0.00 Uhr die Daten in die Datenbank geschrieben.

Dies funktioniert bei allen Sensoren ohne Probleme. Bei der Wetterstation werden komischerweise die korrekten Werte in der Spalte EVENT dargestellt, jedoch in der Spalte VALUE ganz andere Werte geschrieben. (siehe Screenshot 1)

Parallel läuft bei mir derzeit noch ein FileLog. Auch hier werden die Werte korrekt dargestellt (siehe Screenshot 2).

Hat Jemand eine Lösung für mich, woran das liegen kann. Meine Vermutung ist, dass es wohl an dem Modul HP1000 liegt, welches von dem Modul DBLog nicht zu 100% interpretiert wird. Muss hier evtl. was in der Datei 93_DbLog.pm angepasst werden?

Im Voraus besten Dank für eure Lösungsvorschläge.

Gruß

Thomas




DS_Starter

Hallo Thomas,

HP1000 hat eine sogenannte DbLog_splitFn implementiert um die Readings von HP1000 in DbLog zu integrieren.
Das ist außerordentlich positiv.
Es könnte jedoch dazu führen dass an dieser Stelle nachgebessert werden muß.
In DbLog ist nichts anzupassen.

Mache den Maintainer von HP1000 bitte auf diesen Sachverhalt aufmerksam.

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter