HTTPMOD - Auslesen eines Wertes per JSON - Denkfehler?

Begonnen von Stonemuc, 19 Oktober 2022, 11:14:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stonemuc

Hallo Leute,
ich hab mal wieder ein kleines Problem, was ich ohne Hilfe wohl nicht hinbekomme. Bin beim HTTPMOD nach Wiki vorgegangen, bekomme aber kein Reading erzeugt. Es kommt zwar die Meldung "1phasig requested, watch readings", aber kein Reading.
Ich öchte einfach den Wert fsp abgreifen, dieser ist entweder 0 oder 1.
Über einen Denkanstoß wäre ich sehr dankbar.

Hier mal die def vom HTTPMOD
defmod test2 HTTPMOD none 0
attr test2 get01JSON data_fsp
attr test2 get01Name 1phasig
attr test2 getData {"get" :["fsp"]}
attr test2 getHeader1 Content-Type: application/json
attr test2 getHeader2 Accept: */*
attr test2 getURL http://192.168.2.153/status


Und hier mal die Daten von meiner goE Ladesäule, die ich über http://192.168.2.153/status abgereife:


version "B"
tme "1910221100"
rbc "8"
rbt "744560476"
car "3"
amx "0"
amp "6"
err "0"
ast "1"
alw "0"
stp "0"
cbl "32"
pha "56"
fsp "1"
tma
0 20.625
1 26
dws "0"
dwo "180"
adi "1"
uby "0"
eto "254"
wst "3"
fwv "054.7"
nrg
0 238
1 239
2 238
3 0
4 0
5 0
6 0
7 0
8 0
9 0
10 0
11 0
12 0
13 0
14 0
15 0
sse "079349"
wss "EasyBoxW"
wke "********"
wen "1"
cdi "0"
tof "101"
tds "1"
lbr "130"
aho "0"
afi "6"
azo "1"
ama "16"
al1 "6"
al2 "10"
al3 "12"
al4 "14"
al5 "16"
cid "16711911"
cch "65535"
cfi "65280"
lse "1"
ust "0"
wak "********"
r1x "2"
dto "0"
nmo "0"
sch "AAAAAAAAAAAAAAAA"
sdp "0"
eca "63"
ecr "0"
ecd "0"
ec4 "0"
ec5 "0"
ec6 "0"
ec7 "0"
ec8 "0"
ec9 "0"
ec1 "0"
rca "1"
rcr ""
rcd ""
rc4 ""
rc5 ""
rc6 ""
rc7 ""
rc8 ""
rc9 ""
rc1 ""
rna "n/a"
rnm "n/a"
rne "n/a"
rn4 "n/a"
rn5 "n/a"
rn6 "n/a"
rn7 "n/a"
rn8 "n/a"
rn9 "n/a"
rn1 "n/a"
loe 0
lot 32
lom 6
lop 50
log ""
lof 0
loa 0
lch 0

FHEM aus Raspberry PI 3 B+, Haussteuerung auf EnOcean Basis, Tecalor THZ 404eco Wärmepumpe

Stonemuc

Ich hab es jetzt mit folgender Lösung aus dem FHEMWiki hinbekommen und mir noch Werte ergänzt bzw. ein userReading Phasen erstellt....so klappt es jetzt bei mir. Aber warum funktioniert der oben genannte Weg nicht? Wo liegt der Fehler?
FHEM aus Raspberry PI 3 B+, Haussteuerung auf EnOcean Basis, Tecalor THZ 404eco Wärmepumpe