Hauptmenü

FHT Plot

Begonnen von cornelius fillmore, 24 Mai 2013, 17:13:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cornelius fillmore

Hallo zusammen,

ich bin echt am Verzweifeln.

Ich bekomme es nicht auf die Rolle einen vernünftigen Plot bzw. gplot von meinem FHT zu machen.

Gibt es dazu kein verständliches Howto?
 
3 x Fhem 5.9 mit RPI

AnonymousHolger

FHEM macht doch schöne Plots.

Was ist das Problem ?

Z.B. zus. Infos in die Grafik ???

cornelius fillmore

Das glaube ich ja.

Aber wo finde ich denn ein howto dazu?

Ich will ja nicht alles im Forum erfragen!!

Aktuell habe ich das Prob, das die Logs meines FHT überhaupt nicht gespeichert werden.
Die Anfansdaten sind da, mehr nicht.

Auch würde ich gerne einen Plot machen, welcher das Ein.- und Aussachalten meiner "Twilight"Steckdosen dokumentiert.
3 x Fhem 5.9 mit RPI

UliM

Zitat von: Cornelius Fillmore schrieb am Sa, 25 Mai 2013 14:40Aber wo finde ich denn ein howto dazu?
Ich will ja nicht alles im Forum erfragen!!
Wüsste nicht dass es sowas schon gibt. Vll schreiubst Du ja eins mit Deinen Erkenntnissen?!

Zitat von: Cornelius Fillmore schrieb am Sa, 25 Mai 2013 14:40Aktuell habe ich das Prob, das die Logs meines FHT überhaupt nicht gespeichert werden.
Wo gespeichert? Hast Du den Befehl "save" abgesetzt?

Zitat von: Cornelius Fillmore schrieb am Sa, 25 Mai 2013 14:40Die Anfansdaten sind da, mehr nicht.
????

Zitat von: Cornelius Fillmore schrieb am Sa, 25 Mai 2013 14:40Auch würde ich gerne einen Plot machen, welcher das Ein.- und Aussachalten meiner "Twilight"Steckdosen dokumentiert.
Dazu solltest Du über die sufu im Forum reichlich Beispiele finden.

Verwendest Du den recht neuen plot-Editor von Rudi? Such mal nach "Create new SVG plot" -> zB Link

Gruß, Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

cornelius fillmore

Zitat von: Cornelius Fillmore schrieb am Sa, 25 Mai 2013 14:40Aktuell habe ich das Prob, das die Logs meines FHT überhaupt nicht gespeichert werden.
Wo gespeichert? Hast Du den Befehl "save" abgesetzt?


Wieso "save" absetzen?
Wo denn?
Ich paire das FHT mit dem fhem und dann sollten die Daten doch in das log-file geschrieben werden?
Die ganze file-log Geschichte wird doch mit autocreate schon erstellt oder sehe ich das falsch
3 x Fhem 5.9 mit RPI

Puschel74

Hallo,

schau dir mal unter Frontend das Charting Frontend an.
Damit kannst du recht fix deine Kurven zusammen stellen.
Wobei das auch in fhem selbst (dank Rudi) nur noch zum zusammen klicken sein sollte.

ZitatWieso "save" absetzen?
Wo denn?

Das Einsteiger.pdf hast du dir aber durch gelesen?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

UliM

Hi,
vielleicht musst Du etwas genauer beschreiben, was Dein Problem ist.
Ich interpretiere, dass Du ein FHT hast, das vermeintlich an FHEM gepairt ist.

1. Wurde das FHT per autocreate angelegt, erscheint also zB unter "Everything" in fhem?
2. Erscheint dort auch ein plot?
3. Erscheinen dort auch filelogs?
4. Kannst Du erfolgreich Befehle an das FHT absetzen?
5. Was erscheint im inform timer bzw Eventlog?

Hast Du das pairing gemäß http://www.fhemwiki.de/wiki/FHT80b#Hinweise_zum_Betrieb_mit_FHEM durchgeführt?

Gruß, Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

cornelius fillmore

Natürlich hab ich dies gelesen und immer schon brav "save" geklickt.

Aber warum sollte ich autocreate's noch mal mit save bestätigen?
3 x Fhem 5.9 mit RPI

cornelius fillmore

[quote ]
1. Wurde das FHT per autocreate angelegt, erscheint also zB unter "Everything" in fhem?[/quote]
Ja
Zitat2. Erscheint dort auch ein plot?
Ja, bzw. schon drei, weil ich am testen bin. Aber ohne sinnvolle Darstellung, weil anscheinend die Werte aus dem Logfile fehlen bzw. dieses leer ist.
Zitat3. Erscheinen dort auch filelogs?
Ja
Zitat4. Kannst Du erfolgreich Befehle an das FHT absetzen?
Ja
Zitat5. Was erscheint im inform timer bzw Eventlog?
Jede Menge aus dem Kalender
ZitatHast Du das pairing gemäß http://www.fhemwiki.de/wiki/FHT80b#Hinweise_zum_Betrieb_mit_FHEM durchgeführt?
Ja

Gruß, Uli
Auch Ja
3 x Fhem 5.9 mit RPI

cornelius fillmore

Kann mir mal jemand bitte einen Kopie seiner fht-plot-Einstellungen zukommen lassen
3 x Fhem 5.9 mit RPI

AnonymousHolger

Mein Setup für meinen Badezimmerregler sieht so aus:

Das Meisste hat mit dem Plot nichts zu tun.

# Define FHT_UG_Bad
define FHT_UG_Bad FHT 0b0b
attr FHT_UG_Bad IODev CUNO_O
attr FHT_UG_Bad fp_Grundriss 385,482,2,Bad
attr FHT_UG_Bad group HEIZUNG
attr FHT_UG_Bad icon icoTempHausEG.png
attr FHT_UG_Bad lazy 0
attr FHT_UG_Bad retrycount 3
attr FHT_UG_Bad room 0_VORSCHAU,1_HEIZUNG

define FileLog_FHT_UG_Bad FileLog ./log/FHT_UG_Bad-%Y-%m-%d.log FHT_UG_Bad
attr FileLog_FHT_UG_Bad archivedir /var/InternerSpeicher/USBMass-StorageDevice-0
attr FileLog_FHT_UG_Bad group HEIZUNGSLOG
attr FileLog_FHT_UG_Bad logtype fht: Temp/Act,text
attr FileLog_FHT_UG_Bad nrarchive 1
attr FileLog_FHT_UG_Bad room 4_FILELOG,1_HEIZUNG

define weblink_FHT_UG_Bad weblink fileplot FileLog_FHT_UG_Bad:fht:CURRENT
attr weblink_FHT_UG_Bad label "FHT_UG_Bad Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last
attr weblink_FHT_UG_Bad room 1_HEIZUNG

cornelius fillmore

Vielen Dank schon mal.

Wenn du mir jetzt noch nen screenshot von dem dazugehörigen plot mit seiner Datenmaske senden könntest?!
3 x Fhem 5.9 mit RPI

AnonymousHolger

Anbei, meine FHT Plot Routine ist allerdings angepasst, die originale hat wohl nur 2 Graphen.


cornelius fillmore

Danke.

Jetzt fehlt mir bloß noch die Datenmaske, wie dieser Plot entsteht.

Wenn du mir diese auch noch mal zeigen würdest.
3 x Fhem 5.9 mit RPI

AnonymousHolger

Keine Datenmaske.

Mit genau dem Syntax,den ich geschrieben habe, werden genau solche Plots erzeugt, ohne Anlage von MAsken.