Anfängerfrage: MQTT TASMOTA IR-Tranciever

Begonnen von dougie, 25 Oktober 2022, 07:43:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dougie

Moin zusammen,

eigentlich bin ich keine Anfänger, sondern einfach nur fhem Anwender, und das seit vielen Jahren.

Diesen Herbst hab ich ein paar Erweiterungen vorgenommen, bei der eine noch nicht so tut wie es soll.

Ich verwende fhem mit einem externen MQTT Broker (mosquitto) und bin inzwischen ein Fan von TASMOTA.
Daher hab ich mir eine Pearl Auvisio IRFernbedienung auf TASMOTA umgeflashed und in fhem eingebunden.

Eingehende Signale kommen auch einwandfrei an.

Leider stell ich mich zu blöd an, wie ich ein oder mehrere publishSets anlegen muss, um auch etwas senden zu können.

Das wären z.B. Befehle, den ich senden wollen würde:


Z.B. für meinen Denon Receiver

IRsend {"Protocol":"DENON","Bits":48,"Data":"0x2A4C02840086","DataLSB":"0x543240210061","Repeat":0}}
IRsend {"Protocol":"UNKNOWN","Bits":44,"Hash":"0x7D217C8C","Repeat":0}}

Z.B. für meinen Fernseher:

IRsend {"Protocol":"NEC","Bits":32,"Data":"0x20DF3EC1","DataLSB":"0x4FB7C83","Repeat":0}



Wie mach das denn richtig?

VG
Ralf


Anbei das Device




reibuehl

Die Befehle müssen im Attribut setList des FHEM Devices angelegt werden und zwar im Format <Name> <%FullTopic%>/cmnd/irsend <Daten>

attr H3_IRcontrol setList FernseherBefehl fhem/H3_Infrared/cmnd/irsend {"Protocol":"NEC","Bits":32,"Data":"0x20DF3EC1","DataLSB":"0x4FB7C83","Repeat":0}

Reiner.

dougie

#2
Vielen Dank Reiner!!!

Nur damit komme ich zu meinem "anderen" Problem....

version
$Id: fhem.pl 9118 2015-08-23 12:43:56Z rudolfkoenig $


...und die Version kennt (noch) kein setList

Ich weiss, so was ist eigentlich unmöglich noch zu supporten, aber meine Konfig ist umfangreich, und ich hätte seinerzeit alles umschreiben müssen, als Rudolf noch Änderungen in der Schreibweise von ein paar Variablen vorgenommen hat.
Ich musste seinerzeit meine Installation einfach mal einfrieren, weil ich den Mitbewohnern nicht weiter zumuten konnte, das die Hütte mal läuft und mal nicht.

Nachtrag: ich habe eine Anzahl von TASMOTA Steckdosen im Einsatz, die sich mit

publishSet
ON OFF fhem/GSwitch_Subwoofer/cmnd/POWER1


einwandfrei schalten lassen. Ich hatte gehofft, das ginge auch analog mit dem IR-Tranceiver


Nachtrag II: Habe einfach mal versuchshalber ein Update von  MQTT_DEVICE gemacht. Aber damit lässt sich das Modul anschliessend nicht mehr laden ... also wieder zurück.


reibuehl

Tja, da ist dann wohl das zuständige Archäologische Landesamt gefragt  :P

Schau Dir mal https://forum.fhem.de/index.php?topic=88725.0 an, da geht es um mehrere publishSet Einträge. Vielleicht lässt sich damit was machen...

Generell wirst Du aber wohl um ein Upgrade irgendwann nicht rum kommen. Da musst Du halt mal eine geplante "Wartungsperiode" ankündigen. Wenn es nur um verschiedene Schreibweisen geht, sollte man das aber doch mit einem search&replace auf der Konfigurationsdatei erledigen können, oder?
Reiner.

rudolfkoenig

ZitatWie mach das denn richtig?
Man verwendet die aktuelle Version von FHEM, und man setzt auf MQTT2_SERVER + MQTT2_DEVICE statt mosquitto und MQTT_DEVICE.
Jedenfalls dann, wenn man die Zeit der Unterstuetzer hier im Forum schaetzt.

dougie

Zitat von: rudolfkoenig am 25 Oktober 2022, 11:40:15
Man verwendet die aktuelle Version von FHEM, und man setzt auf MQTT2_SERVER + MQTT2_DEVICE statt mosquitto und MQTT_DEVICE.
Jedenfalls dann, wenn man die Zeit der Unterstuetzer hier im Forum schaetzt.

Danke Herr Dr. K.  ....  du hast ja recht! Aber das tut trotzdem weh!  ;D

Ich weiss, das das unvermeidlich ist und irgendwann an steht... aber Murphy sagt: nichts ist beständiger als Provisorien.

Ich werd mir demnächst mal ein paar Stunden Zeit nehmen, und meine 99_Utils anpassen - versprochen!

VG
Ralf

dougie

Zitat von: reibuehl am 25 Oktober 2022, 11:07:43
Tja, da ist dann wohl das zuständige Archäologische Landesamt gefragt  :P

Schau Dir mal https://forum.fhem.de/index.php?topic=88725.0 an, da geht es um mehrere publishSet Einträge. Vielleicht lässt sich damit was machen...

Generell wirst Du aber wohl um ein Upgrade irgendwann nicht rum kommen. Da musst Du halt mal eine geplante "Wartungsperiode" ankündigen. Wenn es nur um verschiedene Schreibweisen geht, sollte man das aber doch mit einem search&replace auf der Konfigurationsdatei erledigen können, oder?


Ja, so ist das wohl... wenn dir Rudolf schon höchstpersönlich auf'm Fuß steht... muss mal schauen was das war.


rudolfkoenig

Ich werde niemanden zu etwas zwingen, aber man darf sich nicht wundern, dass die Hilfe mau ist, wenn man auf die komplizierte Loesung besteht.
Und wenn man fragt, wie es richtig ist, dann gibt es halt die Ansage :)

dougie


Du hast ja recht und "no offense taken"!  Eigentlich freu ich mich ja über den Tritt in den Hintern.

Danke, das du dir überhaupt die Zeit nimmst zu antworten!

VG
Ralf