Fhem -> Samsung TV

Begonnen von mcbain2k, 25 Mai 2013, 11:45:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dieda

Ja, da ist was dran, ich kann ja direkt vom PC an den TV streamen...
Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs

djhans

#151
Hi,
UE46ES8090, das Gleiche wie bei Rince.

djhans

Axel.K

Ich habe einen UE46d6500, bei diesem Gerät gehen die SMS und Nachrichten seit Firmware 1013 nicht mehr

Axel

dieda

Ich habe da eine blöde Frage. Ich kann die Programme nicht schalten. Ist euch das auch schon aufgefallen?
Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs

Invers

Ja, die Programme sind meistens echt Müll. Kann ich auch nicht schalten, aber die Senderumschaltung funktioniert prima. :-)
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Rince

Aus purer Neugier:
Welche App wäre geeignet von fhem aus gesteuert zu werden (wenn es funktionieren würde)?

Mir fällt da keine ein, aber vermutlich habe ich zu wenig Phantasie.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

willybauss

Hallo,
ich habe einen UE40ES8090 und folgende Konfiguration:
define SamsungTV STV 192.168.178.25 55000
attr SamsungTV icon it_remote
attr SamsungTV room Wohnzimmer

define rc1 remotecontrol
attr rc1 rc_iconpath icons/remotecontrol
attr rc1 rc_iconprefix black_btn_
attr rc1 room Wohnzimmer
attr rc1 row00 POWEROFF,TV,HDMI
attr rc1 row01 :blank,:blank,:blank
attr rc1 row02 1,2,3
attr rc1 row03 4,5,6
attr rc1 row04 7,8,9
attr rc1 row05 :blank,0,PRECH
attr rc1 row06 :blank,:blank,:blank
attr rc1 row07 VOLUP:UP,MUTE,CHUP
attr rc1 row08 :VOL,:blank,:PROG
attr rc1 row09 VOLDOWN:DOWN,CH_LIST,CHDOWN
attr rc1 row10 MENU,:blank,GUIDE
attr rc1 row11 :blank,:blank,:blank
attr rc1 row12 TOOLS,UP,INFO
attr rc1 row13 LEFT,ENTER,RIGHT
attr rc1 row14 RETURN,DOWN,EXIT
define notify_rc1 notify rc1 set SamsungTV $EVENT


Die hatte schon mal funktioniert. Habe seither nichts verändert und auch am TV kein Update gemacht, dennoch funktioniert die Fernbedienung jetzt nicht mehr.  Im Logfile finde ich nach jedem Versuch
[STV] mymac:  invalid format

Woran kann das liegen? Wäre für Tipps und gute Ratschläge dankbar.
Willy
FHEM auf Raspberry Pi B und 2B; THZ (THZ-303SOL), CUL_HM, TCM-EnOcean, SamsungTV, JSONMETER, SYSMON, OBIS, STATISTICS

Zwiebel

Hallo Willybauss,

scheinbar kann die MAC Adresse vom FHEM Host nicht mehr ausgelesen werden. Du kannst aber versuchen über das Attribute MAC fest zu setzen.
Entweder die MAC von dem Rechner auf dem FHEM läuft oder vielleicht mal die unten. Wenn die funktioniert kann man die im Modul fest eintragen, und braucht nicht mehr ausgelesen zu werden.

set SamsungTV attr MAC c0:25:06:1f:3c:14

Mich Würde noch interessieren was "list SamsungTV" ausgibt.

Gruß
Zwiebel

willybauss

#158
Danke erst mal.
MAC fest zu definieren hilft nicht wirklich:
[STV] Invalid command attr. Use any of:
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
UP DOWN LEFT RIGHT ENTER MENU PRECH GUIDE INFO RETURN
CH_LIST EXIT SOURCE AD PICTURE_SIZE VOLUP VOLDOWN MUTE TOOLS POWEROFF
CHUP CHDOWN CONTENTS W_LINK RSS MTS SRS CAPTION TOPMENU SLEEP
ESAVING PLAY PAUSE REWIND FF REC STOP TV HDMI PIP_ONOFF
ASPECT EXT20


Nachtrag:

Setzen der MAC übers PullDown Menü von SamsungTV funktioniert aber. Danach lässt sich auch die Fernbedienung wieder nutzen.  :)   Der config-Eintrag sieht dann so aus
attr SamsungTV MAC b8:27:eb:95:9b:59
also ohne "set" am Anfang.
Das kann ich letztlich so stehen lassen. Da fhem immer fix auf dem RasPi läuft wird sich die MAC nicht ändern. Besten Dank für den Tipp.


list SamsungTV ergibt
Internals:
   DEF        192.168.178.25 55000
   Host       192.168.178.25
   MAC       
   MyIP       127.0.1.1
   NAME       SamsungTV
   NR         22
   Port       55000
   STATE      Initialized
   TYPE       STV
Attributes:
   icon       it_remote
   room       Wohnzimmer

FHEM auf Raspberry Pi B und 2B; THZ (THZ-303SOL), CUL_HM, TCM-EnOcean, SamsungTV, JSONMETER, SYSMON, OBIS, STATISTICS

Zwiebel

Hallo Willybauss,

sorry mein Fehler, bitte das Attribute richtig setzten.

attr SamsungTV MAC (die ip von dem Rechner auf dem FHEM läuft)

jetzt sollte im "list" die MAC auftauchen.

Kannst du auch die betreffenden log einträge Posten falls es nicht klappt.

Gruß
Zwiebel

willybauss

ja, habs selbst auch gemerkt - und bereits im obigen Beitrag als Nachtrag eingefügt. Du warst schneller  :) .
Besten Dank für den Tipp - Problem gelöst.
FHEM auf Raspberry Pi B und 2B; THZ (THZ-303SOL), CUL_HM, TCM-EnOcean, SamsungTV, JSONMETER, SYSMON, OBIS, STATISTICS

willybauss

Aber ein bisschen irreführend ist das schon. im Ergebnis von "list SamsungTV"
   ...
Host       192.168.178.25
MAC        b8:27:eb:95:9b:59
...


ist Host die IP der Fernsehers, MAC ist aber die MAC des fhem Servers.
FHEM auf Raspberry Pi B und 2B; THZ (THZ-303SOL), CUL_HM, TCM-EnOcean, SamsungTV, JSONMETER, SYSMON, OBIS, STATISTICS

Zwiebel

Hallo Willybauss,

da gebe ich dir voll recht! Aber ich hab den Code einfach übernommen und versucht an die notwendigen werte ran zu kommen.
Am besten wäre wenn die garnicht notwendig sind.

Kannst du die MAC mal auf vielleicht "11:11:11:11:11:11" setzen? Wenn das geht, kann man das MAC setzen raus bauen....

Es wird auch intern die FHEM IP benötigt, was auch nicht immer funktioniert...

Gruß
Zwiebel

P.A.Trick

Wie kann ich denn noch mal das STV Modul aktualisieren? Ist das im SVN drin? Wenn ja, wie lautet das update Kommando? Danke im Voraus!

PS: Ich würde gerne noch einmal das Thema Wiki aufgreifen und eine Kompatibilitätsliste anfertigen. Macht jemand mit?
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

Zwiebel

Hallo P.A.Trick,

ich warte auf willybauss oder sonnst jemand der mir sagen kann ob die MAC von dem PC auf dem FHEM läuft notwendig ist. Wenn nein kann ich das aus dem Modul raus bauen.

Aktualisieren geht über "update".

Wiki find ich sehr gut! Kann aber nur für mein LE40B650 sprechen.

Gruß
Zwiebel