Hauptmenü

Gelöst FHEM Web Frontend

Begonnen von raha99, 13 November 2022, 20:22:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

raha99

Hallo,

ich habe jetzt meine MAX Heizkörperthermostate in FHEM eingebunden. Das hat einige Zeit gedauert, aber es funktioniert jetzt.
Ich kann das Wochenprogramm ändern und eine Temperatur vorgeben.
Jetzt versuche ich schon einige Zeit im Web Frontend zusätzlich zur Solltemperatur und dem Auswahlfeld noch die gemessene Temperatur (temperature) und den Ventilstand (valveposition) anzuzeigen.
Mit der Suche komme ich nicht weiter. Vielleicht ist da auch Denkfehler von mir und es geht gar nicht.
Falls doch wäre ich über einen Tipp wo ich suchen muss dankbar.

betateilchen

Meinst Du sowas wie im Anhang?

Übrigens: der gewählte Thread Titel ist - gelinde gesagt - eine Vollkatastrophe.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

raha99

Hallo,
ja.
Ich habe noch ein Bild angefügt wie es bei mir aussieht. Wenn ich das hätte könnte ich es so verwenden.
Dann habe ich Zeit zum experimentieren.

betateilchen

Ich weiß nicht genau, wie die readings bei Deinem MAX Thermostaten heißen,
aber das Prinzip sieht so aus:


attr <deviceName> stateFormat T: measured-temp desired: desired-temp
attr <deviceName> webCmd desired-temp
attr <deviceName> widgetOverride desired-temp:slider,19,.5,24,1

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

raha99

Danke
ich werde das morgen ausprobieren.

raha99

Danke es funktioniert.

Mit dem Code zeigt er mir beide Temperaturen an.

attr <deviceName> stateFormat T: temperature desired: desiredTemperature

Jetzt weiß ich wie es funktioniert!