Schlaftimer mit Smartwatch

Begonnen von Henky, 18 November 2022, 16:35:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Henky

Hallo zusammen.

Ich habe die Idee ich weiß nicht ob das realisierbar ist ich will mir eine günstige Smartwarch mit Android und Herzfrequenz Messung  kaufen.

Die Idee ist wenn ich Tv schaue und einschlafe sollte meine Herzfrequenz sinken diese Daten könnten dann mit Amad an Fhem übertragen werden was wiederrum mein Tv ausschaltet.

Ist das so realisierbar und kennt wer eine günstige Smartwatch die diese funktion bietet?

LG Marc

Jamo

Interesante Idee. Ein anderer Ansatz waere mit einem Präsenzmelder, wenn eine gewisse Zeit keine Bewegung (=Schlaf) dann Fernseher aus.
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

CoolTux

Zitat von: Henky am 18 November 2022, 16:35:07
Hallo zusammen.

Ich habe die Idee ich weiß nicht ob das realisierbar ist ich will mir eine günstige Smartwarch mit Android und Herzfrequenz Messung  kaufen.

Die Idee ist wenn ich Tv schaue und einschlafe sollte meine Herzfrequenz sinken diese Daten könnten dann mit Amad an Fhem übertragen werden was wiederrum mein Tv ausschaltet.

Ist das so realisierbar und kennt wer eine günstige Smartwatch die diese funktion bietet?

LG Marc

Konntest Du denn schon die Pulsdaten von der Uhr mittels Automagic auslesen?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Henky

Hey,

Ich habe ja noch keine Smartwatch das war nur erstmal so eine Iddee es scheint aber an Amad zu harpern da ich kein brauchbares Reading in der liste sehe.

Wie würfe das mit so einem präsentmelder denn funktionieren hat da jemand einen Link für mich.

trinitywhm

Es gibt auch Smartwatches bei denen du die Infos mehr MQTT auswerten kannst. Vielleicht kommst du dann an die für dich relevanten Infos.

Asuries

Ich hatte die mehr oder weniger selbe Idee,
und erfolgreich über FHEM umgesetzt.
Nutze ein MiBand 6 und ein Android Handy dafür.

Das MiBand ist via Bluetooth mit der App Notify for
MiBand verbunden. Diese App (alle Extras gekauft) sendet INTENT an Tasker (unter anderem ob man eingeschlafen oder aufgewacht ist).
Tasker übergibt die Daten bzw Zustände an die App andFHEM, welche FHEM steuert.

Läuft jetzt seit Wochen bei mir ohne Problem.
Logge Puls,Schritte,Akku,wach- oder Schlaf.

Einzig das Intent für die Wach- oder Schlaferkennung
kommt 10 min verzögert, aber diese Zeit braucht das Band
bis es erkennt das man eingeschlafen oder halt aufgewacht ist.

Die ganze Software liegt bei ca 12 Euro und bietet noch viel mehr Mehrwert.
Gruss
Stefan
Es gibt immer Leute die meinen, sie seien schlauer als ich. Das Schlimmste ist, sie sind es auch.

Henky

Danke euch beiden.

@trinitywhm das hab ich gestern mit der App "Sensor Node Free" durchgespielt und das klappt soweit ganz gut damit hätte ich ja schon das gewünschte Ziel erreicht wenn die App auf der Smartwatch läuft und die gewünschten Sensoren auch unterstützt werden.

@Asuries das ist auch eine gute Idee wenn du das so schon am laufen hast eventuell sogar die bessere Wahl.

Jetzt ist es eine Überlegung was man am besten macht eine gebrauchte Smartwatch kostet auch um die 50€ dazu wird die eine App benötigt oder der Weg mit dem MiBand kostet auch aber ist schon erprobt.

Vielen Dank euch allen für die Inspiration fürs erste werde ich denke ich den weg mit meinem Handy und Mqtt ausprobieren da ich dafür erstmal nichts ausgeben muss und dann kann ich ja immer noch die passende Hardware bestellen in die eine Richtung oder die Andere.

Gruß
Marc