Mal wieder DOIF - Problem Kalenderwochen

Begonnen von KnutWuchtig, 20 November 2022, 19:54:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KnutWuchtig

Hallo zusammen,
wer kann mir bei einem (für die Wissenden wohl ein kleines Problem) helfen.
Ich möchte in Anbhängikeit der Kalenderwoche meine Jalousien bei Sonneneinstrahlung ( Sun_Schwellenwert von Proplanta) nur im Sommer in die Beschattung fahren.
Dies mache ich abhängig von einem Bereich der Kalenderwochen.

Hier mein Code:
([09:00:00] and [kalenderwoche] = 11-40 and ([proplanta:fc0_sun] >= [Sun_Schwellenwert])) (set Sonnenschutz_06_WZ on)

Der Part ohne Kalenderwochen funktioniert einwandfrei nur bei der Implementierung von :[kalenderwoche] = 11-40 gibt es folgende Fehlermeldung:
condition c01: Can't modify non-lvalue subroutine call of &main::InternalDoIf in scalar assignment, line 1, near "40 and"
Die aktuelle Kalenderwoche wird über den Dummy "kalenderwoche" bereitgestellt

Otto123

[kalenderwoche] = 11-40 :o
Du meinst: ?
[kalenderwoche] >= 11 and [kalenderwoche]  <= 40
:)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

KnutWuchtig

Das Probiere ich,
danke.

Warum funktioniert meine Version nicht?
Lt. DOIF - Anleitung ist doch dieses Konstrukt möglich?!

MadMax-FHEM

#3
Zitat von: KnutWuchtig am 20 November 2022, 20:54:14
Warum funktioniert meine Version nicht?
Lt. DOIF - Anleitung ist doch dieses Konstrukt möglich?!

Weil das hier:  [kalenderwoche] = 11-40
eine Zuweisung ist und keine Bedingung...

= vs. ==
EDIT: https://www-user.tu-chemnitz.de/~lfe/selfhtml61/tecf.htm
EDIT: daher ja
ZitatCan't modify non-lvalue

Ob der Rest so geht: keine Ahnung...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Otto123

Zitat von: KnutWuchtig am 20 November 2022, 20:54:14
Warum funktioniert meine Version nicht?
Lt. DOIF - Anleitung ist doch dieses Konstrukt möglich?!
Zeig mal den Teil der Anleitung den Du meinst?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Damian

Zitat von: KnutWuchtig am 20 November 2022, 20:54:14
Lt. DOIF - Anleitung ist doch dieses Konstrukt möglich?!

Nein. Die Stelle möchte ich sehen. :)
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

KnutWuchtig

Mein Fehler!
Ich hatte das von den Zeitangaben abgeleitet wo [von-bis] möglich ist