Hauptmenü

FHEM Update

Begonnen von mediastudio, 29 Mai 2013, 13:00:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mediastudio

Hallo,
ich wollte nun ein update über FHEM machen,
leider bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:

Saving statefile: done

Something went wrong during backup:
backup: Syntaxfehler.
The operation was canceled. Please check manually!

Fhem info:
  Release  : 5.4
  Branch   : DEVELOPMENT
  OS       : MSWin32
  Arch     : MSWin32-x86-multi-thread
  Perl     : v5.16.2
  uniqueID : ffff47e632ad18d9483845403641ee3d

Defined modules:
  EnOcean   : 21
  FHEMWEB   : 7
  FLOORPLAN : 3
  FileLog   : 16
  IPCAM     : 1
  TCM       : 1
  Weather   : 1
  dummy     : 1
  notify    : 9
  telnet    : 1
  weblink   : 3

Defined models per module:
  EnOcean   : FSB14,FTF55

Transmitting this information during an update:
  onUpdate (Note: You can change this via the global attribute sendStatistics)

server response: ==> ok

mediastudio

Hilfe!
wo bekomme ich denn ein aktuelles FHEM-File mit allen Änderungen als zip, tar oder sonst was?
Ich habe auf: http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/
Download GNU tarball  geladen.
Wenn ich das entpacke, habe ich nur ein update vom 08.04.2013

Steffen

Guten Morgen!

Habe das gleiche Problem wie oben beschrieben auf meinem "Pi":

Saving statefile: done

Something went wrong during backup:

The operation was canceled. Please check manually!

Fhem info:
  Release  : 5.4
  Branch   : DEVELOPMENT
  OS       : linux
  Arch     : arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
  Perl     : v5.14.2
  uniqueID : ab9aa2018e999b4f546ded684ee96514

Defined modules:
  CUL_HM     : 17
  Calendar   : 1
  FHEMWEB    : 11
  FileLog    : 18
  HMLAN      : 1
  PRESENCE   : 2
  Twilight   : 1
  Weather    : 1
  at         : 4
  autocreate : 1
  dummy      : 28
  holiday    : 1
  notify     : 17
  structure  : 1
  telnet     : 1
  weblink    : 4

Defined models per module:
  CUL_HM     : HM-CC-TC,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-DIM1T-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW1-PL,HM-LC-SW2-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-SEC-RHS

Transmitting this information during an update:
  onUpdate (Note: You can change this via the global attribute sendStatistics)

server response: ==> ok


habe auch versucht ein Backup manuell zu machen, was auch nicht klappt(keine Fehlermeldung).

Was könnte ich tun???

Mfg Steffen


mediastudio

Hallo,
nun ich glaube das wir nicht ernst genommen werden.
Wir sind doch nicht die ersten, die sich mit diesem Problem befassen.
Ich habe jetzt auch die FritzBox 7390 mit FHEM und auch da kann ich kein UPDATE fahren.
Sind wir denn zu blöd?
Es muss doch eine einfache und auch für den Laien verständlich Möglichkeit geben
hier das UPDATE zu machen.
Wer kann denn helfen?
 

Klaus Rubik

Hallo,

nun du kannst bei "global" das Attribut backup_before_update auf 0 setzen, dann wird vor dem Update kein Backups durchgeführt. Das löst zwar dein Backup-Problem nicht, aber du kommst zumindest auf die neueste FHEM Version.

Klaus
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS

Steffen

Zitat von: Klaus Rubik schrieb am Mo, 17 Juni 2013 08:09Hallo,

nun du kannst bei "global" das Attribut backup_before_update auf 0 setzen, dann wird vor dem Update kein Backups durchgeführt. Das löst zwar dein Backup-Problem nicht, aber du kommst zumindest auf die neueste FHEM Version.

Klaus

Ja ok ist eine möglichkeit um erstmal aktuell zu bleiben, aber warum auf einmal kein Backup mehr?
Das letzte update mit backup lief ja noch am 10.6. sauber durch(ohne Fehlermeldung), warum das jetzt nicht mehr?

Was könnte ich noch an Information beisteuern um dieses Problem zu lösen?

Mfg Steffen

Steffen

Hallo!

Update konnte ich mit Global "0"  zwar durchführen, kann aber immer noch kein Backup durchführen.

Gruss Steffen

Petrosilius Zwackelmann

Hallo Zusammen,

das Problem steht nich direkt in Verbindung mit FB7390 ich fahre fast täglich ein Update ohne Probleme.
Vielleicht hilft es die Schreibrechte und die Pfadangabe zu prüfen

attr global backupdir ../Verbatim-STORENGO-01/Backup

Ich würde das mir putty machen und dann Befehl
chmod 777 ../Verbatim-STORENGO-01/Backup
absetzen.

Gruß Manuel
FHEM 6 auf RaspPi V3:
HM_LAN / CUNX / HUEBridge /OneWire / Homebridge / SONOS / Harmony

Steffen

Zitat von: Petrosilius Zwackelmann schrieb am Mo, 17 Juni 2013 20:51Hallo Zusammen,

das Problem steht nich direkt in Verbindung mit FB7390 ich fahre fast täglich ein Update ohne Probleme.
Vielleicht hilft es die Schreibrechte und die Pfadangabe zu prüfen

attr global backupdir ../Verbatim-STORENGO-01/Backup

Ich würde das mir putty machen und dann Befehl
chmod 777 ../Verbatim-STORENGO-01/Backup
absetzen.

Gruß Manuel

Hallo!

Ich hatte auch dein Weg versucht aber kann immer noch keine Backups machen.

Mit der Fritzbox hat es ja auch nicht nur zu tun den ich habe einen Raspberry Pi und bis 14.06.13 keine Probleme weder mit Backup noch mit update, hatte vorher ja auch regelmäßig update gemacht!

Hatte auch nichts verändert an "Pi", keine neue Software oder Hardware.

Habe keine Plan was man da noch machen kann, weil weder im log noch im Webcmd wird ein Fehler angezeigt wenn ich "backup" eingebe?!?

Mfg Steffen

Puschel74

Hallo,

welche Berechtigungen hat den der Ordner FHEM bei dir?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Steffen

Zitat von: Puschel74 schrieb am Di, 18 Juni 2013 09:05Hallo,

welche Berechtigungen hat den der Ordner FHEM bei dir?

Grüße

Guten Morgen!

hier mal ein Bild von meinem Pi:

(siehe Anhang / see attachement)


mir kommt ja der Benutzer/Gruppe "dialout" komisch vor aber in letzter Zeit und nach letztem Update/backup was noch klappte hatte ich nichts im System Fhem verändert.

Der Ordner Fhem:
drwxrwxrwx 11 fhem root 4096 Jun 18 05:16 fhem


Mfg Steffen

Klaus Rubik

Mal wieder die übliche "doofe" Frage, was steht denn im FHEM Logfile? Ich weiss, das klingt frech, aber in den meisten Fällen findet sich darin ein entscheidender Hinweis...

Viele Grüße

Klaus
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS

Steffen

Zitat von: Klaus Rubik schrieb am Mi, 19 Juni 2013 07:57Mal wieder die übliche "doofe" Frage, was steht denn im FHEM Logfile? Ich weiss, das klingt frech, aber in den meisten Fällen findet sich darin ein entscheidender Hinweis...

Viele Grüße

Klaus

Da kommt leider keine Meldung, sonst könnte man ja schon irgendwo ansetzen .

Das komische ist ja das es auf einmal ist und vorher nie ein Problem mit backup gab, das letzte ist ja vom 14.6.13.

Hat niemand eine idee oder sowas ähnliches gehabt??

Mfg Steffen

Puschel74

Hallo,

versuch mal global verbose 5 zu setzen.
Da kommen dann alle möglichem Meldungen ins Logfile - vllt. ist ja dann was dabei.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Steffen

Zitat von: Puschel74 schrieb am Mi, 19 Juni 2013 18:22Hallo,

versuch mal global verbose 5 zu setzen.
Da kommen dann alle möglichem Meldungen ins Logfile - vllt. ist ja dann was dabei.

Grüße


Hallo!

Bin jetzt erst dazu gekommen, hier mal das Ergebnis:
2013.06.22 07:18:49 4: Connection closed for FHEMWEB:192.168.178.3:49556
2013.06.22 07:18:49 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.3:49554 GET /fhem?cmd=backup
2013.06.22 07:18:49 5: Cmd: >backup<
2013.06.22 07:18:49 4: backup include: 'fhem.cfg'
2013.06.22 07:18:49 4: backup include: './log/fhem.save''
2013.06.22 07:18:49 4: backup include: '/opt/fhem/Backup'
2013.06.22 07:18:49 4: backup exclude: '/opt/fhem/backup'
2013.06.22 07:18:49 4: backup include: '/opt/fhem/CHANGED'
2013.06.22 07:18:49 4: backup include: '/opt/fhem/contrib'
2013.06.22 07:18:49 4: backup include: '/opt/fhem/docs'
2013.06.22 07:18:49 4: backup include: '/opt/fhem/FHEM'
2013.06.22 07:18:49 4: backup include: '/opt/fhem/fhem.cfg'
2013.06.22 07:18:49 4: backup include: '/opt/fhem/fhem.pl'
2013.06.22 07:18:49 4: backup include: '/opt/fhem/log'
2013.06.22 07:18:49 4: backup include: '/opt/fhem/opt'
2013.06.22 07:18:49 4: backup include: '/opt/fhem/unused'
2013.06.22 07:18:49 4: backup include: '/opt/fhem/www'
2013.06.22 07:18:49 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.3:49554 GET /fhem
2013.06.22 07:18:49 4: /fhem / RL: 971 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
 /
2013.06.22 07:18:49 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.3:49554 GET /fhem/images/default/icoEverything.png
2013.06.22 07:18:50 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.3:49554 GET /fhem?room=all&XHR=1&inform=1
2013.06.22 07:18:50 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.78:35050 GET /fhem?cmd=jsonlist+meinPopupDevice&XHR=1
2013.06.22 07:18:50 5: Cmd: >jsonlist meinPopupDevice<
2013.06.22 07:18:50 4: /fhem?cmd=jsonlist+meinPopupDevice&XHR=1 / RL: 195 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
 /
2013.06.22 07:18:51 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2013.06.22 07:18:51 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:HEQ0400279 d:153631 O:123ABC t:4626C437 IDcnt:0000
2013.06.22 07:18:51 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.78:35050 GET /fhem?cmd=jsonlist+meinPopupDevice&XHR=1
2013.06.22 07:18:51 5: Cmd: >jsonlist meinPopupDevice<
2013.06.22 07:18:51 4: /fhem?cmd=jsonlist+meinPopupDevice&XHR=1 / RL: 195 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
 /
2013.06.22 07:18:52 4: Connection closed for FHEMWEB:192.168.178.3:49554
2013.06.22 07:18:52 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.3:49559 GET /fhem?cmd=logwrapper%20Logfile%20text%20fhem-2013-06.log


Es klappt immer noch keine Backup!

Mfg Steffen