[Gelöst} Kann Weboberfläche nicht öffnen

Begonnen von marwell, 18 Dezember 2022, 00:08:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marwell

Guten Morgen! Ich benutze seit rund zwei Jahren iobroker. Jetzt wollte ich fhem ausprobieren und benutze dazu einen Raspberry 2B. Nach der Installation habe ich "The easy way: use apt" benutzt, um fhem zu installieren. Nach Neustart sehe ich den Prozess in htop: /usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg mit andauernd 100% CPU. fhem.cfg ist Standard:attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global verbose 3
attr global statefile ./log/fhem.save

define WEB FHEMWEB 8083 global

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log Logfile

define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log

define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create

Ich greife auf den Raspi per ssh zu, eine grafische Oberfläche ist nicht installiert.
Öffne ich seine IP:8083 sehe ich nichts. Auch nicht nach langem Warten. Die Firewall von meinem Laptop habe ich abgeschaltet, der Raspberry scheint keine am Laufen zu haben. Bliebe noch der Router, ein Turris-Omnia. Aber dort sollten eigentlich alle internen Zugriffe im LAN erlaubt sein.
Ich muss gestehen, ich stehe mit Firewalls auf Kriegsfuss, etwas was ich immer nur gerade so hinbekomme, weswegen ich mir nicht gänzlich sicher bin, ob der Fehler nicht hier liegt.
Oder ist der Raspi 2B nicht ausreichend?


MadMax-FHEM

Eventuell das hier machen:
Zitat
# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create

Bzw.: was steht im fhem Log?

Das hier könnte auch helfen: https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche

https://wiki.fhem.de/wiki/Hilfe!_Mein_FHEM_funktioniert_nicht!

EDIT: willkommen bei fhem ;) :)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

marwell

Guten Morgen Joachim,

vielen Dank für deine Antwort! Auskommentieren der USB-Suche hat das Problem schon gelöst.
# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
# define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create

Seitdem läuft fhem mit nur 11%CPU und die Weboberfläche läßt sich aufrufen. Warum der Raspy ohne USB-Geräte bei der Suche danach 100% CPU braucht verstehe ich zwar nicht, aber erstmal ist mir das nicht so wichtig. Ich kann endlich loslegen!

Vielen Dank nochmal!
Marcus