[gelöst] Nach Änderung von 26866 wird ignoreRegexp in Logfile nicht mehr ausg...

Begonnen von Ralli, 18 Dezember 2022, 09:46:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralli

Guten Morgen,

mir ist heute morgen aufgefallen, dass in meinem Logfile wieder Meldungen wie


2022.12.18 09:41:59.126 3: UnifiController: Unknown code UnifiClient_Blabla{...}, help me!


auftauchen. Diese hatte ich mittels


attr Logfile ignoreRegexp .*UnifiController: Unknown code.*


herausgefiltert. Seit heute wird das Logfile wieder mit diesen Eintragungen geflutet. Ich weiß, Ursache bekämpfen wäre die richtige Strategie.

Das letzte Update lag nur ein paar Tage zurück, kann es sein, dass durch die Änderung 26866 nun das ignoreRegexp nicht mehr richtig funktioniert?

Welche andere kürzlich erfolgte Änderung könnte ansonsten dafür verantwortlich sein?
Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

DS_Starter

Guten Morgen,

habe das gleiche Problem mit


UnifiController: Unknown code UnifiClient_Blabla{...}, help me!


heute nach dem Update.

Allerdings hatte und habe ich


attr Logfile ignoreRegexp .*UnifiController: Unknown code.*


nie gesetzt, ist also etwas zentraleres.

Nach restore der fhem.pl auf die Version

  fhem.pl                     26775

ist alles wieder ok.
Denke Rudi liest mit ....
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Ralli

Genau, Changeset 26866. Ich kann auch bestätigen, dass durch Restore der vorherigen fhem.pl das Problem nicht mehr auftritt.
Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

rudolfkoenig

Danke fuer den Hinweis, habs (hoffentlich) behoben.

Zitatattr Logfile ignoreRegexp .*UnifiController: Unknown code.*
sollte das nicht eher
attr global ignoreRegexp .*UnifiController: Unknown code.*

sein?

Ralli

Hallo Rudi,

danke. Fix war fix und fixt - klappt.

Nach meinem Verständnis wirkt das Attribut ignoreRegexp auf global wirklich global und wenn es für ein definiertes Logfile-Device gesetzt ist, nur darauf (man könnte ja mehrere Logfile-Devices mit verschiedenen Filtern nutzen). Oder ist meine Annahme falsch?
Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

rudolfkoenig

ZitatOder ist meine Annahme falsch?
In diesem Fall ja.
Logfile ist ein sog. Fakelog, die Routinen aus dem FileLog Modul werden verwendet, um das FHEM-Log im Frontend (FHEMWEB) anzuzeigen.
Das FHEM-Logging passiert nicht mit dem FileLog Modul, Letzteres ist fuer das Loggen von Events gedacht, nicht fuer Fehlermeldungen.

framework Attribute werden vererbt, global Attribute nicht, siehe die attr select Liste in der Detailansicht fuer global in FHEMWEB.