Hauptmenü

(Erledigt) Mount-Problem

Begonnen von is2late, 21 Dezember 2022, 17:27:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

is2late

Hi,

ich möchte FHEM von pi4Nr1 regelmäßig automatisch auf NAS/einer Festplatte sichern, die an einem zweiten pi4 (Nr.2) angeschlossen ist. Auf dieser Platte wird ebenfalls automatisch bereits eine pi4-Sicherung von Nr.1 gespeichert (immer abgekoppelt mit umount) und das klappt einwandfrei.

In dem verwendeten Script von 2015 https://www.meintechblog.de/2015/05/fhem-howto-automatisches-backup-auf-externem-nas/ ist aber ein mountComplete do
mountComplete="//$mountIp/$mountDir $localMountPoint cifs username=$mountUser,password=$mountPass,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0"
verarbeitet, der zu einer Fehlermeldung führt /etc/fstab: Eintrag bereits vorhanden: //192.168.178.145/Backup /Q/backup cifs username=IP,password=xxxx,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0
Mounts werden aktualisiert
mount error(22): Invalid argument
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
mount error(22): Invalid argument
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
Mounten hat anscheinend nicht geklappt, skip.


Das Mounten funktioniert einwandfrei mit folgendem Code: sudo mount -o username=IP,password=xxx,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.145/Backup /media/backups

Womöglich ist im Mounten-Code des Scripts ein Fehler drin, den ich aber nicht erkenne .
Kann mir ein Kundiger weiterhelfen?

Ich habe  Folgendes ins Skript eingetragen:
mountIp="192.168.178.145"
mountDir="Backup"
mountUser="IP"
mountPass="xxx"
mountSubDir=""
localMountPoint="/Q/backup"

Der localMountPoint ist damit ein anderer als bei der pi4Nr1-Sicherung. Backup ist das freigegebene Verzeichnis auf dem NAS. Die FHEM-Sicherung landet beim pi4Nr.1 ordnungsgemäß im Verzeichnis /Q/backup.

LG Ingo
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

betateilchen

Wenn das Skript eine Fehlermeldung aus /etc/fstab erzeugt, wäre es durchaus hilfreich, dass Du die /etc/fstab auch mal gepostet hättest...

Wenn das Skript aus meintechblog stammt, warum stellst Du dann die Supportanfrage nicht dort?

Zitat von: is2late am 21 Dezember 2022, 17:27:55
Das Mounten funktioniert einwandfrei mit folgendem Code:

Das hat nix zu sagen, da sind ja schon die Mountpoints andere als in Deinem Skript.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

ich hol schonmal Popcorn.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

is2late

Hallo betateilchen,

dann guten Appetit ;-)

Ich stelle die Frage hier, weil hier mehr Wissen. Wenn ich im Forum ein passendes Script gefunden hätte, dann wäre mir das lieber gewesen.
Hier die fstab:

proc            /proc           proc    defaults          0       0
PARTUUID=24eb37d3-01  /boot           vfat    defaults          0       2
PARTUUID=24eb37d3-02  /               ext4    defaults,noatime  0       1

# a swapfile is not a swap partition, no line here
#   use  dphys-swapfile swap[on|off]  for that
//192.168.178.145/media /Q/backup cifs username=IP,password=xxxx,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0

//192.168.178.145/Backup /Q/backup cifs username=IP,password=xxxx,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0


LG
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

betateilchen

Zitat von: is2late am 21 Dezember 2022, 17:45:11
Wenn ich im Forum ein passendes Script gefunden hätte, dann wäre mir das lieber gewesen.

Noch besser wäre, Du würdest verstehen, was Du tust und auch mal die Hinweise beachten, die in der Fehlermeldung schon drinstehen. Beispielsweise, die manpage zu mount.cifs zu lesen.

Nimm mal in der /etc/fstab die Option sec=ntlm raus und teste dann nochmal mit "mount -a" als root.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

is2late

Jetzt kommt...

sudo mount -a cifs //192.168.178.145/Backup /Q/backup -o username=IP,password=xxxx
mount error(2): No such file or directory
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)[/code]
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

betateilchen

warum tust Du nicht einfach mal das, was ich geschrieben hatte?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

is2late

Und hier noch mehr:

Dec 21 18:06:02 R4 kernel: [14312.565808] CIFS: Attempting to mount //192.168.178.145/media
Dec 21 18:06:02 R4 kernel: [14312.566423] CIFS: VFS:  BAD_NETWORK_NAME: \\192.168.178.145\media
Dec 21 18:06:02 R4 kernel: [14312.567015] CIFS: VFS: cifs_mount failed w/return code = -2


Wieso überhaupt "media"???
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

betateilchen

Zitat von: is2late am 21 Dezember 2022, 18:11:11
Wieso überhaupt "media"???

weil das so in Deiner /etc/fstab steht?

Zitat
//192.168.178.145/media /Q/backup cifs username=IP,password=xxxx,iocharset=utf8,sec=ntlm 0 0
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

is2late

Zitatwarum tust Du nicht einfach mal das, was ich geschrieben hatte?
Betateilchen, bitte! Ich versuche zu verstehen, was Du mir schreibst, aber ich bin nach wie vor Anfänger.
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

betateilchen

Welchen Teil meiner völlig primitiven Anweisung hast Du nicht verstanden?

Wenn ich schreibe "teste mit 'mount -a'" dann sollst Du halt auch "mount -a" machen und nicht "mount -a cifs //192.168.178.145/Backup /Q/backup -o username=IP,password=xxxx"

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

is2late

Ich hab keine Ahnung, wieso "media" in der fstab steht. Das ist okay für die Sicherung pi4Nr1 auf Nr.2, aber für die FHEM-Sicherung war das nicht geplant.
Oder wäre es sinnvoll, auch hier media zu nehmen?
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

betateilchen

ist heute eigentlich schon wieder Vollmond?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

is2late

Vielen Dank, ich gebe es auf.
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!