Rolladenaktor meldet Status nicht mehr selbständig nach Aktion

Begonnen von Tobias, 23 Dezember 2022, 08:43:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias

Hi,
ich habe hier mit meinem HM-LC-BL1PBU-FM seit 2 Tagen das Phänomen, das dieser den Level des Rollandens nach einer Tasterbestätigung und Beendigung der Fahrt nicht mehr selbstständig zurückmeldet. Das hat zur Folge, das FHEM nicht mehr mitbekommt und der aktuelle Stand nicht korrekt wiedergegeben wird.
Grundsätzlich funkt er aber, bei einem "getconfig" kommt der korrekte Status sofort. Auch ein nochmaliges Anlernen funktioniert sofort. Das Funkmodul scheint also nicht grundsätzlich defekt zu sein.
Alle anderen Rollandenaktoren melden sich wie immer sauber zurück. Ich habe auch an FHEM nichts verändert.

Kennt jemand das Phänomen oder hat eine Idee?
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Ralli

Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

frank

eventuell erste anzeichen vom nahenden kondensator (c26) tot?

getconfig bringt übrigens keinen status, dafür gibt es statusrequest.
auch "set pct" liefert den status, sogar 2 mal.

oder hast du das senden des status über das register statusInfoMinDly abgeschaltet?
wenn ja, sollte aber über "set statusrequest" der status trotzdem zu holen sein.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Tobias

Hallo,
Vielen Dank für die vielen Hinweise.
Vor dem Ausbau des Schalters aus der Dose hatte ich einen kompletten sauberen werksreset durchgeführt. Neu angelernt und schon hat wieder alles wie vorher funktioniert :)

Warum ich immer er da senden von alleine seit vorgestern eingestellt hat :(

Bisher ist in den 6 Jahren wo ich die Aktiven einsetze bisher nur einer mit einem defekten C26 kaputt gegangen. Seitdem habe ich einen 10er pack der Elkos hier liegen ;)
Gott-sei-Dank musste ich den Lötkolben nicht Zücken. Aber Fall der C26 defekt wäre, hätte die Status LED auch in dauerschleife geblinkt.

Also, Problem gelöst :)
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter