Starter-Frage: Fritzbox/FHEM anstatt T-10

Begonnen von zgadgeter, 02 Juni 2013, 11:16:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zgadgeter

Hallo,
bin neu hier, habe aber schon einiges gelesen. Bin mir aber immer noch unsicher ob was ich vor habe funktionieren wird.
Ich habe im Moment ein Ez-control T-10, mit diversen Steckdosen, Rolladen Schalter, etc.(Interrechno, Duwi, RS200, Tevion, etc)

Jetzt würde ich gerne umsteigen auf FHEM über die Fritzbox. Ich habe bei mir zuhaue 3 boxen im Betrieb: 7390, 7270, 7170. Die 7390 ist die Hauptbox, die anderen sind nur im Betrieb zwecks LAN/WLAN Erweiterung.
Meine Frage lautet, wenn ich mir einen CC1101-USB-Lite zulege, und mit der Fritzbox 7390 verbinden/betreibe, kann ich meine momentanen Steckdose/etc. mit der FHEM über Fritz betreiben?

Oder waere sogar eine FHZ300 besser als den CC1101 Stick?

Danke schon im Voraus fuer die Hilfe.
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

rudolfkoenig

Ein CUL mit culfw kann in http://culfw.de/culfw.html#Features beschriebene Protokolle. Ein FHZ1300 kann weniger Protokolle (nur FS20,HMS,FHT,KS300), dafuer hat es u.U. etwas bessere Empfangseigenschaften. Ob alle erwaehnten Geraete (insb. Duwi, RS200, Tevion) mit culfw bedienbar sind, weiss ich nicht, mit dem FHZ1300 sicher nicht.

zgadgeter

Hallo, und danke schon mal. Das heißt, ich kann es auf jeden Fall probieren, da einige Geräte bedienbar wären, vielleicht nicht alle. Mal sehen.
So, jetzt die Frage, welchen CC1101 stick, oder sind die alle gleich die man bei busware bestellen kann?
Und, welche Antenne dabei? Ich denke vielleicht die stärkste, da manche Geräte im Garten (12 Meter weg) sind?

nochmals, danke.
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

bsl02

Hallo,

wenn Du die Funksteckdosen "SLG RS200" unter FHEM lauffähig bekommmst, wäre ich an der Lösung interessiert.
Habe gerade ein Paket davon wiedergefunden.

Gruß, Stefan
RPi3 (FHEM) / CUL V3 868 (FS20) / nanoCUL868 (HM) / RFXtrx433 (IT & ELRO) / MAX!Cube (Thermostate, Fenster) / Bluetooth (presence Handy) / Sonoff mit Tasmota // Audio: RPi3 mit "max2play"-Image (Squeezeserver+Player) / Video: Synology-NAS mit TVheadend, Triax TSS400 Sat-IP Converter

zgadgeter

Zitat von: bsl02 am 11 Juli 2013, 19:13:57
Hallo,

wenn Du die Funksteckdosen "SLG RS200" unter FHEM lauffähig bekommst, wäre ich an der Lösung interessiert.
Habe gerade ein Paket davon wiedergefunden.

Gruß, Stefan
Hallo, habe mein FHEM laufen, aber bekomme die RS200 nicht zum funktionieren. Wenn es jemand in der Zwischenzeit geschafft waere ich dankbar fuer ein Loessung.
danke.
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL