Fehlermeldungen im Log zurückverfolgen

Begonnen von fiedel, 03 Juni 2013, 09:00:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fiedel

Hallo erstmal,

folgende Meldungen tauchen in letzter Zeit (nach Update auf FHEM 5.4 und Umstellung auf aktuelle Ordnersruktur) vermehrt im Log auf:

"Use of uninitialized value $FP_viewport in concatenation (.) or string at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 329."

"^* matches null string many times in regex; marked by <-- HERE in m/^* <-- HERE $/ at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 2179."

Da ich der Sache gern selbst auf den Grund gehen würde wäre es nett, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte, wie ich an die Sache herangehen muss. Letztendlich werden es ja meine eigenen Syntaxfehler sein, aber wie komme ich über die genannten Zeilen im Perlmodul am Besten zu der Ursache der Fehler? Gebt mir doch bitte mal nen Schubs... ;o)

Viele Grüße

Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

UliM

Hi,
wo:  ... at ./FHEM/95_FLOORPLAN.pm line 329
was: Use of uninitialized value $FP_viewport -> "uninitialized value" bedeutet, dass die Variable ($FP_viewport) noch nicht gefüllt wurde, aber verwendet wird, und zwar in concatenation (.) or string
Abhilfe: Varibale borher füllen, zB durch $FP_viewport="";

wo:  ... 01_FHEMWEB.pm line 2179
was: "^* matches null string many times in regex -> in der regex wurde eine Suche beauftragt, deren Kriterien vielfach passen können, und zwar m/^* <-- HERE
Abhilfe: regex korrigieren

Die korrekturen sollten b esser ddurch den originären developer gemacht werden, sonst sind sie nach dem nächsten update wieder überschrieben.

Es sei denn Du postest einen patch mit der passenden Korrektur - den übernimmt jeder developer lieber als selbst nach dem Fehler zu suchen :)

Gruß + merry patching,
Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

fiedel

Hi Uli,

vielen Dank für den Schubs! ;o) So eine "Aufschlüsselung" hat mir gefehlt, weil ich auch nicht wusste, was in der Meldung genau der Auszug aus dem Problembereich ist. Werde mich demnächst mal dran setzen und forschen.
Zum Patchen wird wohl mein Perlwissen nicht ausreichen, aber ich glaube ja bis jetzt sowieso noch, dass die Meldungen durch meine Syntaxfehler und nicht durch Bugs der Module (FP/FHEMWEB) entstehen. Na mal sehen... ;o)

Viele Grüße

Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423