Icons für fhem erstellen bzw. selbst entwerfen

Begonnen von mathyou, 03 Juni 2013, 19:07:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mathyou

Hallo,
kann mir jemand sagen wie, bzw. mit welchem Programm man Icons für das fhem Layout erstellt und einbindet...?
Ich wäre auch gerne bereit diese dann für alle hoch zu laden...

Ich möchte mir ein paar nette Außenstrahler ect. kreieren für die "select Icon" und ewtl. für die "State Icons" fals das geht.

Ich bin dankbar für jeden brauchbaren Hinweis,
Gruß mathyou.

UliM

Hiho,
man sollte einen editor verwenden, der transparente Hintergründe/Ebenen kann, damit die icons auch bei unterschiedlichen Hintergrundfarben (zB default-style vs dark-style) gut aussehen.

Das können viele Editoren.  Für mich ist paint.net gut - es kann mehr als die null-acht-fuffzehn-Programme, ist aber noch nicht so komplex wie zB gimp.

Um die richtige Größe zu treffen, verwende ich einexistierendes icon, speichere es unter neuem Namen und bearbeite es dann.

Es gibt einen Icon-Fred im Ordner frontends, vll kannst Du Dich mit Deinen Ergebnissen dort einklinken.

LG, Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

mathyou

Hallo Uli
Vielen Dank für Deine Hilfe/Infos.
Wo finde ich denn die Icos in welchen Ordner sind sie unter dem fhem Server zu suchen und ab zu speichern, damit sie auch nachher als StateIcons ect auswählbar sind ?
Lg. mathyou.

Puschel74

Hallo,

mit get WEB pathlistlistet die FHEM die verwendeten Pfade auf.
Dort wo icons steht hast du den Pfad zu den Icons auf deinem FHEM-Server.

Danke ULiM das du das so ins Einsteiger.pdf geschrieben hast ;-)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.