[Gelöst] HM-RC-KEY4-3: Toggle abschalten

Begonnen von LCN-User, 20 Januar 2023, 15:10:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LCN-User

Hallo,

vorweg: ich bin bei FHEM praktisch ein Anfänger, also seid gnädig  :)

In meiner Installation läuft eine KeyMatic, die seit Jahren an FHEM angemeldet ist. Jetzt ist mal wieder einer der verbundenen Schlüssel kaputt gegangen und ich wollte heute einen Ersatz in FHEM anlernen. Dafür habe ich diese schöne Anleitung genutzt: https://blog.krannich.de/handsender-hm-rc-key4-3-an-keymatic-anlernen-ueber-fhem-endlich-geloest/.  Das hat auch zunächst alles funktioniert, wie man z. B. diesem Event-Log entnehmen kann:

2023-01-20 14:42:22 CUL_HM EG.fl.KM trigLast: Key.Patricia_open:short
2023-01-20 14:42:22 CUL_HM EG.fl.KM trig_Key.Patricia_open: Short_8
2023-01-20 14:42:22 CUL_HM Key.Patricia battery: ok
2023-01-20 14:42:22 CUL_HM Key.Patricia Key.Patricia_open Short
2023-01-20 14:42:22 CUL_HM Key.Patricia_open Short 1_8 (to EG.fl.KM)
2023-01-20 14:42:22 CUL_HM Key.Patricia_open trigger: Short_8
2023-01-20 14:42:22 CUL_HM Key.Patricia_open triggerTo_EG.fl.KM: Short_8
2023-01-20 14:42:22 CUL_HM Key.Patricia_open trigger_cnt: 8
2023-01-20 14:42:22 CUL_HM EG.fl.KM aesKeyNbr: 00
2023-01-20 14:42:22 CUL_HM EG.fl.KM battery: ok
2023-01-20 14:42:22 CUL_HM EG.fl.KM direction: down
2023-01-20 14:42:22 CUL_HM EG.fl.KM error: none
2023-01-20 14:42:22 CUL_HM EG.fl.KM lock: unlocked
2023-01-20 14:42:22 CUL_HM EG.fl.KM unlocked (uncertain)
2023-01-20 14:42:22 CUL_HM EG.fl.KM uncertain: yes
2023-01-20 14:42:22 CUL_HM Key.Patricia_open triggerTo_EG.fl.KM: Short_8_ack
2023-01-20 14:42:31 CUL_HM EG.fl.KM battery: ok
2023-01-20 14:42:31 CUL_HM EG.fl.KM commState: CMDs_done
2023-01-20 14:42:31 CUL_HM EG.fl.KM direction: none
2023-01-20 14:42:31 CUL_HM EG.fl.KM error: none
2023-01-20 14:42:31 CUL_HM EG.fl.KM lock: locked
2023-01-20 14:42:31 CUL_HM EG.fl.KM locked
2023-01-20 14:42:31 CUL_HM EG.fl.KM uncertain: no


Allerdings arbeitet jede Taste noch als Toggle: drücke ich also z. B. auf "Öffnen", schaltet die KeyMatic einfach von einem Status in den anderen. Eine verschlossene Tür wir aufgeschlossen, eine offene Tür abgeschlossen. Das Gleiche passiert bei den beiden anderen Tasten Lock und Unlock.

In der oben zitierten Anleitung ist beschrieben, dass man den Toggle mit den Befehlen
set EG.fl.KM regSet shKeyJtOn unLock Key.Patricia_open
set EG.fl.KM regSet shKeyJtOn open Key.Patricia_open
set EG.fl.KM regSet shKeyJtOn open Key.Patricia_open

wunschgemäß für jede Taste einstellen kann. Leider werden diese Befehle bei mir mit folgender Fehlermeldung quittiert:
Zitatcannot calculate value. Please issue set EG.fl.KM getConfig first - invalid
Ein getConfig der KeyMatic hilft aber nichts, die invalid-Meldung kommt immer wieder.

Interessant ist auch, dass ein
Zitatget EG.fl.KM regTable
reproduzierbar zum Absturz von FHEM führt und nur ein Neustart des Raspi hilft. Der FHEM-Server ist eine ziemlich alte Version, aber ich habe mich nicht getraut zu aktualisieren, weil da noch ein paar andere Kleinigkeiten laufen, die die Kommunikation mit einer LCN-Steuerung machen. Wenn ihr aber meint, es könnte daran liegen, kann ich auch ein Updatr fahren.

Ich bin jetzt ratlos. Bitte lasst mich wissen, welche anderen Informationen benötigt werden, damit ich diese hier hochladen kann.

Danke für eure Unterstützung!




FHEM 6.2 auf Raspi B

Otto123

Hi,

naja gerade am CUL System wurde die letzten Jahre viel repariert  ::)

Was sagt denn hminfo (get hminfo configCheck ) zu deinem System? Wahrscheinlich sind da mehrere Dinge dem System nicht bekannt.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

LCN-User

Hallo Otto,

danke für die schnelle Antwort!

Mein System sagt "Please define hminfo first"  :D
FHEM 6.2 auf Raspi B

Otto123

dann wirds Zeit :)
help hminfo da steht was Du machen musst:define hminfo HMinfo
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

LCN-User

EIn Update habe ich jetzt gefahren. Aber HMinfo macht Probleme:
2023.01.20 16:05:41 1: reload: Error:Modul 98_HMinfo deactivated:
Too many arguments for main::notifyRegexpChanged at ./FHEM/98_HMinfo.pm line 103, near "0)"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/98_HMinfo.pm line 1164, <$fh> line 14.
FHEM 6.2 auf Raspi B

LCN-User

#5
Restart vergessen  :o

Hier ist der Output:
configCheck done:

missing register list
    DG.kl.FK: RegL_00.,RegL_01.
    KG.gz.FK.1: RegL_00.,RegL_01.
    KG.hz.FK: RegL_00.,RegL_01.
    Key.Jean: RegL_00.
    Key.Jean_light: RegL_01.
    Key.Jean_lock: RegL_01.,RegL_04.EG.fl.KM_chn-01
    Key.Jean_open: RegL_01.
    Key.Jean_unlock: RegL_01.,RegL_04.EG.fl.KM_chn-01
    Key.Johannes: RegL_00.
    Key.Johannes_Btn_01: RegL_01.
    Key.Johannes_Btn_02: RegL_01.,RegL_04.EG.fl.KM_chn-01
    Key.Johannes_Btn_03: RegL_01.,RegL_04.EG.fl.KM_chn-01
    Key.Johannes_Btn_04: RegL_01.,RegL_04.EG.fl.KM_chn-01
    Key.Lorraine: RegL_00.
    Key.Lorraine_light: RegL_01.
    Key.Lorraine_lock: RegL_01.
    Key.Lorraine_open: RegL_01.
    Key.Lorraine_unlock: RegL_01.
    OG.bz1.FK.2: RegL_00.,RegL_01.
    OG.kj.FK.2: RegL_00.,RegL_01.
    OG.sz.FK.3: RegL_00.,RegL_01.
    OG.wc.FK: RegL_00.,RegL_01.

peer list incomplete. Use getConfig to read it.
    DG.kl.FK:
    KG.gz.FK.1:
    Key.Lorraine_light:
    Key.Lorraine_lock:
    Key.Lorraine_open:
    Key.Lorraine_unlock:
    OG.bz1.FK.2:
    OG.bz2.FK:
    OG.kj.FK.2:
    OG.kl.FK.1:
    OG.sz.FK.1:
    OG.wc.FK:

peer not defined
    EG.fl.KM: id:2FB22401
    EG.fl.KM: id:2FB22402
    EG.fl.KM: id:3312E201
    EG.fl.KM: id:3312E202

peer not verified. Check that peer is set on both sides
    EG.fl.KM: p:Key.Johannes_Btn_01
    EG.fl.KM: p:Key.Lorraine_lock
    EG.fl.KM: p:Key.Lorraine_unlock

trigger sent to unpeered device
    Key.Patricia_lock: 123ABC

trigger sent to undefined device
    EG.fl.FK.ht: 123ABC
    Key.Jean_open: 123ABC
    Key.Johannes_Btn_01: 123ABC
    Key.Patricia_light: 123ABC
    Key.Patricia_lock: 123ABC

peerNeedsBurst cannot be determined
    Key.Jean_lock: EG.fl.KM
    Key.Jean_unlock: EG.fl.KM

PairedTo missing/unknown
    DG.kl.FK:
    KG.gz.FK.1:
    Key.Jean:
    Key.Lorraine:
    OG.bz1.FK.2:
    OG.kj.FK.2:
    OG.wc.FK:

PairedTo mismatch to IODev
    EG.wc.FK: paired:0x000000 IO attr: 123ABC.
    KG.hz.FK: paired:0x000000 IO attr: 123ABC.
    OG.sz.FK.1: paired:0x000000 IO attr: 123ABC.
    OG.sz.FK.3: paired:0x000000 IO attr: 123ABC.
FHEM 6.2 auf Raspi B

Otto123

Zitateine ziemlich alte Version
Ich habe nicht gesagt Du sollst update machen  :o

Da gibt es einiges zu tun: beginne von hinten die Fehler zu beheben.

Hat dein IODev das attribute hmid ?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

LCN-User

#7
ZitatHat dein IODev das attribute hmid ?
Ja

Bei den Fensterkontakten ist verschiedentlioch die Batterie leer geworden. Dadurch ist das korrekte Pairing verloren gegangen, aber die Meldungen kommen immer noch, so wie gewünscht. Das lässt sich bei den alten HM-Dingern nur durch Werksreset und Neu-Anlernen richten. Da die Funktionialität vorhanden ist, habe ich das bisher links liegen gelassen.
FHEM 6.2 auf Raspi B

Otto123

#8
Naja da musst Du die Pairingfehler mit getConfig oder mit drüberpairen (nichts löschen oder resetten) beheben. Bei den NICHt Aktoren (ich nehme an das sind alles Fernbedienungen und Fensterkontakte) musst Du dazu knöpfchen drücken. Manchmal mehrfach, solange bis alle Kommandos abgearbeitet sind.

Aber wenn Du jetzt schon update gemacht hast: bei HM gibt es noch gepatchte Version die Martin noch nicht eingepflegt hat, die aber in aller Regel wichtig sind!

Mal schauen ob ich den Link finde :( https://forum.fhem.de/index.php/topic,131251.msg1254487.html#msg1254487

Aber scheinbar sind auch aktuelle Versionen ins SVN gerutscht  ::)
Zitat10_CUL_HM.pm     26934 2022-12-31 16:24:33Z martinp876
98_HMinfo.pm     26935 2022-12-31 16:25:33Z martinp876
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

LCN-User

#9
Mit dem Update funktioniert das Pairing der "inaktiven" Devices wieder, so dass sich der Dschungel ein wenig lichtet.

Key.Jean und Key.Lorraine sind z. Zt. nicht im physischen Zugriff.


missing register list
   Key.Jean: RegL_00.
    Key.Jean_light: RegL_01.
    Key.Jean_lock: RegL_01.,RegL_04.EG.fl.KM_chn-01
    Key.Jean_open: RegL_01.
    Key.Jean_unlock: RegL_01.,RegL_04.EG.fl.KM_chn-01
    Key.Lorraine: RegL_00.
    Key.Lorraine_light: RegL_01.
    Key.Lorraine_lock: RegL_01.
    Key.Lorraine_open: RegL_01.
    Key.Lorraine_unlock: RegL_01.
    OG.kl.FK.2: RegL_00.,RegL_01.

Register changes pending
    OG.kl.FK.2:

peer list incomplete. Use getConfig to read it.
    Key.Lorraine_light:
    Key.Lorraine_lock:
    Key.Lorraine_open:
    Key.Lorraine_unlock:
    OG.kl.FK.2:

peer not verified. Check that peer is set on both sides
    EG.fl.KM: p:Key.Lorraine_lock
    EG.fl.KM: p:Key.Lorraine_unlock

trigger sent to unpeered device
    Key.Johannes_Btn_01: 123ABC
    Key.Patricia_lock: 123ABC

trigger sent to undefined device
    EG.fl.FK.ht: 123ABC
    Key.Jean_open: 123ABC
    Key.Johannes_Btn_01: 123ABC
    Key.Patricia_light: 123ABC
    Key.Patricia_lock: 123ABC

peerNeedsBurst cannot be determined
    Key.Jean_lock: EG.fl.KM
    Key.Jean_unlock: EG.fl.KM

PairedTo missing/unknown
    Key.Jean:
    Key.Lorraine:


Bei OG.kl.FK.2 ist die Batterie am Ende (Ersatz ist bestellt). Bei den Übrigen könnte ich ein wenig Unterstützung gebrauchen.
FHEM 6.2 auf Raspi B

Otto123

Ja klar die defekten Schlüssel kannst Du erst den Peer im Schloß löschen und dann den Schlüssel im System.

Die register aus der ersten Frage konntest Du mittlerweile lesen und setzen?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

LCN-User

ZitatDie register aus der ersten Frage konntest Du mittlerweile lesen und setzen?
Du meinst die Toggle-Register? Das probiere ich morgen noch einmal. Für den Moment reicht es.

Wie kann ich die Meldungen zu "Key.Johannes" wegkriegen?
FHEM 6.2 auf Raspi B

Otto123

Eingelesen hast Du Johannes ?
Dieses Trigger Reading kann man auch mal löschen wenn es nicht gerade aktuell ist. 

set Key.Johannes clear trigger
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

LCN-User

Guten Morgen,

ZitatEingelesen hast Du
Was ist damit gemeint bzw. was soll ich genau tun?
FHEM 6.2 auf Raspi B

Otto123

Guten Morgen,

naja getConfig und Knöpfchen drücken.  ;)
Aber es sieht ja so aus, er meckert ja bei Johannes keine fehlenden Register.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz