FHEM beendet Datenübertragung (gelöst)

Begonnen von swix112, 28 Februar 2023, 00:16:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

verbose ist der Loglevel, es gibt Werte von 0-5. Damit wird festgelegt, in welchem Umfang FHEM überhaupt Daten ins Logfile schreibt.
Dafür gibt es in FHEM sowohl ein globales Attribut als auch das gleichnamige Attribut in jedem einzelnen device.

Mach mal bitte

list global verbose

Standardmäßig ist der Wert "3" eingestellt. Sollte ein anderes Ergebnis (mit einem höheren Wert) kommen, solltest Du den Wert mit

attr global verbose 3

auf ein vernünftiges Maß zurückstellen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

swix112

#31
Zitat von: betateilchen am 01 März 2023, 20:14:33
v
Mach mal bitte

list global verbose

Standardmäßig ist der Wert "3" eingestellt. Sollte ein anderes Ergebnis (mit einem höheren Wert) kommen, solltest Du den Wert mit

attr global verbose 3

auf ein vernünftiges Maß zurückstellen.

Wenn ich den Code eingebe sagt er mir Kommando nicht gefunden. Was mache ich wieder falsch?

swix112

Zitat von: betateilchen am 01 März 2023, 20:07:50
Dateien löschen in der fhem Befehlszeile zum Beispiel so:


{unlink "./log/fhem-2022-01.log"}


Das hat den Vorteil, dass Du Dir normalerweise keine Gedanken um die Berechtigungen machen musst.

Gibt es da einen Trick wie ich den Code eingeben muss? Auch hier steht Kommando nicht gefunden....

betateilchen

Da gibt es keinen Trick. Du gibst das Ganze exakt so in die FHEM-Befehlszeile (!) ein, wie ich es geschrieben habe.
Am einfachsten geht das übrigens per copy & paste, aber "copy & paste" möchte ich jetzt nicht auch noch erklären...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

swix112

Zitat von: betateilchen am 01 März 2023, 20:29:06
Da gibt es keinen Trick. Du gibst das Ganze exakt so in die FHEM-Befehlszeile (!) ein, wie ich es geschrieben habe.
Am einfachsten geht das übrigens per copy & paste, aber "copy & paste" möchte ich jetzt nicht auch noch erklären...

Sorry... Fehler gefunden ich habe es beim Raspberry eingegeben  :-[

swix112

Zitat von: betateilchen am 01 März 2023, 20:14:33
verbose ist der Loglevel, es gibt Werte von 0-5. Damit wird festgelegt, in welchem Umfang FHEM überhaupt Daten ins Logfile schreibt.
Dafür gibt es in FHEM sowohl ein globales Attribut als auch das gleichnamige Attribut in jedem einzelnen device.

Mach mal bitte

list global verbose

Standardmäßig ist der Wert "3" eingestellt. Sollte ein anderes Ergebnis (mit einem höheren Wert) kommen, solltest Du den Wert mit

attr global verbose 3

auf ein vernünftiges Maß zurückstellen.

Es steht auf 3, soll ich es mal weiter runter stellen? Komisch ist auch das die Datein erst ab November 2022 so groß geworden sind....

betateilchen

Du solltest vielleicht einfach mal in so ein Logfile reinschauen.

Aber mach das am besten nicht auf dem Raspberry oder gar aus FHEM, sondern bringe so eine Datei mal auf einen richtigen PC und schau Dir das dort an.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

swix112

Ich glaub ich weiß warum die Datei so groß sind. Unser Mähroboter ist seit November im Winterschlafen und FHEM versucht alle Sekunde darauf zu zugreifen.

Das ist bestimmt das Problem.....

betateilchen

attr Paul disable 1

auch in der FHEM Befehlszeile einzugeben, danach ein "save config"
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

swix112

Was verändere ich mit diesem Befehl? Muss ich das dann wieder rückgängig machen wenn im Sommer der Mähroboter wieder fährt

betateilchen

Du nimmst uns doch hier gerade alle hoch und lachst Dich tot vor dem Bildschirm, oder?

Ich hab keine Lust mehr. Schau in die commandref von FHEM, da steht sowas alles drin.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

swix112

Danke trotzdem für Deine Hilfe. Du hast mir wirklich sehr weitergeholfen.