Keine Verbindung mit HomeMatic LAN Konfigurator

Begonnen von agadoo, 09 Juni 2013, 19:53:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

agadoo

Hallo,

ich wollte jetzt auch mal in die Materie FHEM einsteigen und langsam das eine oder andere damit steuern/regeln.

Und gleich zu Beginn ein Problem.
Habe mir von HomeMatic den LAN Konfigurator gekauft (statt dem CUL)
Dachte, dadurch, dass ich eher HomeMatic machen möchte, wäre das eine gute Entscheidung.

Das Teil angeschlossen und entsprechende Software installiert.
Aber es konnte keine Verbindung zwischen dem Konfigurator und der Software hergestellt werden.


Das kleine Diagnoseprogramm --> C:\Program Files (x86)\BidCoS Service\rfd.exe" -c -l 1
liefert folgendes:


Config file is C:\ProgramData\Bidcos-Service\bidcos.conf
<Info> BidCoS-Service started
<Info> XmlRpc Server is listening on TCP port 2001
<Debug> Default interface is now ABC0000001
setsockopt - IP_ADD_MEMBERSHIP error: 10065
<Error> ABC0000001: Could not determine IP
setsockopt - IP_ADD_MEMBERSHIP error: 10065
<Error> ABC0000002: Could not determine IP
<Error> No BidCoS-Address set and no Interface to beg it from


Keine Ahnung, was ich falsch mache.



Nach einigem Hin und Her, habe ich folgende Entdeckung gemacht.
Auf dem alten Notebook meiner Frau (Windows XP) funktioniert es.
Auf meinem neuen (Windows7) geht es nicht.

Also scheint Hardwaretechnisch alles OK zu sein.

Hat jemand eine Idee, wie ich das auf meinem Notebook zum laufen bekommen kann?

Vielen Dank schon mal für eine Antwort !!!

Zrrronggg!

Wie kommen die beiden Notebooks den an ihre IP adresse? Netzwerkeinstellungen gleich? Gateway gleich? Netzmaske? Du hast einen DHCP Server?
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Puschel74

Hallo,

ZitatAuf meinem neuen (Windows7) geht es nicht.

Die Software evtl. mal als Administrator ausführen.
Win7 "zickt" gern rum.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.