Cannot load module FRITZBOX

Begonnen von gk_georg, 05 April 2023, 16:53:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RalfRog

#15
Zitat von: betateilchen am 07 April 2023, 15:48:40fhem.pl:27055/2023-01-14 .... Aktuell gilt diese Version als die neueste:
fhem.pl 27302 2023-03-05

Sprich gibt mal oben in der Kommandozeile "update" ein.

Schau dir vorher im device global (unter everything siehst du alles) mal die Attribute an.
Z.B.
language
backup_before_update
dnsServer
updateInBackground
verbose (z. B. 3)
FHEM auf Proxmox VM Bookworm (Futro S740) - nanoCUL, HM-MOD-RPI-PCB und MAX!Cube über LAN
HM- Fensterkontakte, UP-Schalter, Bewegungsmelder und ein Rauchmelder sowie Shelly 3EM, 1PM, PlugS und IT Schaltsteckdosen

gk_georg

Zitat von: betateilchen am 07 April 2023, 15:48:40fhem.pl:27055/2023-01-14
nun ja, das ist aber das, was bei der auf der FHEM-webseite beschriebenen installation herauskam. Es wird bei einem normalen "update" über die befehlszeile korrigiert, nehme ich an...

habe nun die fritzbox installiert, keine fehlermeldungen dabei, allerdings gibts probleme beim lesen der daten aus der fritzbox, sieht man auch in der logdatei. Vielleicht lerne ich im laufe der zeit auch nur das rauszukopieren, was wichtig ist :-(

habe aber auch im forum gelesen, dass dieses "leseproblem" bei der fritzbox zu den "geparkten" problemen gehört, ist das noch so?
befürworter der kleinschreibung: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
hier zum klimawandel: http://www.globalcarbonatlas.org

gk_georg

Zitat von: betateilchen am 07 April 2023, 15:48:40fhem.pl:27055/2023-01-14
nun ja, das ist aber das was bei der auf der FHEM-webseite beschriebenen installation herauskam. Es wird bei einem normalen "update" über die befehlszeile korrigiert, nehme ich an...

habe nun die fritzbox installiert, keine fehlermeldungen dabei, allerdings gibts probleme beim lesen der daten aus der fritzbox
befürworter der kleinschreibung: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
hier zum klimawandel: http://www.globalcarbonatlas.org

betateilchen

Zitat von: gk_georg am 07 April 2023, 17:16:33nun ja, das ist aber das was bei der auf der FHEM-webseite beschriebenen installation herauskam. Es wird bei einem normalen "update" über die befehlszeile korrigiert, nehme ich an.

Alles richtig, ändert aber nichts daran, dass Deine Version nicht aktuell ist. Und es kommt daher, dass die auf fhem.de bereitgestellte Datei der Version 6.2 dem seinerzeitigen Versionsstand bei der Benennung der Version entspricht. Diese Versionsnummer bleibt immer ca. 1 Jahr lang unverändert, obwohl es in der Regel täglich updates dazu gibt. Eine Aktualisierung der ursprünglichen Installationsdatei findet aber auf der Webseite fhem.de nicht statt.

Auf der bereits genannten Seite debian.fhem.de befindet sich im Gegensatz dazu immer eine tagesaktuelle Datei, die den ursprünglichen Veröffentlichungsstand inklusive aller bis zum Tag des Downloads veröffentlichten updates enthält.

Mach doch einfach mal das bereits mehrfach empfohlene update und warte ab, was dann noch ab Problemen übrigbleibt. Für Installationen in unklarem Versionsstand Support zu leisten, ist für alle Beteiligten extrem schwierig.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

gk_georg

habe ich jetzt gemacht, einmal von meinem smartphone aus, einmal vom PC aus:
logfile:
-------------------------
2023.04.07 19:19:46 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5395.
Usage: $p->ping([ $host [, $timeout [, $family]]]) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5421.
2023.04.07 19:20:41 1: FRITZBOX!0000 [FritzBox: Readout_Aborted.3492] - INFO: Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2023.04.07 19:24:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5395.
Usage: $p->ping([ $host [, $timeout [, $family]]]) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5421.
2023.04.07 19:25:24 1: FRITZBOX!0000 [FritzBox: Readout_Aborted.3492] - INFO: Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2023.04.07 19:25:26 1:
2023.04.07 19:25:26 1: Downloading https://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
2023.04.07 19:25:28 1: nothing to do...
2023.04.07 19:28:32 1:
2023.04.07 19:28:32 1: Downloading https://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
2023.04.07 19:28:34 1: nothing to do...
2023.04.07 19:29:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5395.
Usage: $p->ping([ $host [, $timeout [, $family]]]) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5421.
----------------------------------------
die erste zeile (die PERL warnung)ist gefühlt 100mal vorhanden...

mir sagt es nicht viel - wie bekomme ich es weg?


befürworter der kleinschreibung: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
hier zum klimawandel: http://www.globalcarbonatlas.org

betateilchen

Welche Fritz!OS Version läuft auf der Fritzbox?

Schau mal hier

https://forum.fhem.de/index.php?board=31.0

da geht es um das Fritzbox Modul und da gibt es auch schon jede Menge Einträge zu der Meldung in Deinem Logfile. Wie schon gesagt, das Fritzbox Modul wird gerade umfangreich überarbeitet.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

LuckyDay

2023.04.07 16:24:36 3: FRITZBOX!0000 [FritzBox: API_Check_Run.1660] - INFO:  boxUser (bei Repeatern nicht unbedingt notwendig) nicht definiert. Bitte auch das Passwort mit <set FritzBox password> setzen.
hast du das gemacht?

könntest du mal ein list zeigen?



JoWiemann

Zitat von: gk_georg am 07 April 2023, 19:35:26habe ich jetzt gemacht, einmal von meinem smartphone aus, einmal vom PC aus:
logfile:
-------------------------
2023.04.07 19:19:46 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5395.
Usage: $p->ping([ $host [, $timeout [, $family]]]) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5421.
2023.04.07 19:20:41 1: FRITZBOX!0000 [FritzBox: Readout_Aborted.3492] - INFO: Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2023.04.07 19:24:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5395.
Usage: $p->ping([ $host [, $timeout [, $family]]]) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5421.
2023.04.07 19:25:24 1: FRITZBOX!0000 [FritzBox: Readout_Aborted.3492] - INFO: Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2023.04.07 19:25:26 1:
2023.04.07 19:25:26 1: Downloading https://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
2023.04.07 19:25:28 1: nothing to do...
2023.04.07 19:28:32 1:
2023.04.07 19:28:32 1: Downloading https://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
2023.04.07 19:28:34 1: nothing to do...
2023.04.07 19:29:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5395.
Usage: $p->ping([ $host [, $timeout [, $family]]]) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5421.
----------------------------------------
die erste zeile (die PERL warnung)ist gefühlt 100mal vorhanden...

mir sagt es nicht viel - wie bekomme ich es weg?


Mach bitte einmal ein "Copy for forum.fhem.de" für das FRITZBOX Device und poste bitte den Inhalt.

Danke Dir.
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

gk_georg

Zitat von: fhem-hm-knecht am 07 April 2023, 20:16:422023.04.07 16:24:36 3: FRITZBOX!0000 [FritzBox: API_Check_Run.1660] - INFO:  boxUser (bei Repeatern nicht unbedingt notwendig) nicht definiert. Bitte auch das Passwort mit <set FritzBox password> setzen.
hast du das gemacht?

habe ich gemacht, raspi neu gestartet, timeout meldung kommt immer noch...

Zitat von: fhem-hm-knecht am 07 April 2023, 20:16:42könntest du mal ein list zeigen?


bin dabei die fragen zu beantworten, was ist ein "list"?
befürworter der kleinschreibung: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
hier zum klimawandel: http://www.globalcarbonatlas.org

gk_georg

Zitat von: JoWiemann am 07 April 2023, 21:37:54Mach bitte einmal ein "Copy for forum.fhem.de" für das FRITZBOX Device und poste bitte den Inhalt.

Danke Dir.


define FritzBox FRITZBOX
#   APICHECKED 1
#   FUUID      64302116-f33f-bc1f-e9b1-19864b5efd330754
#   HINWEIS     boxUser (bei Repeatern nicht unbedingt notwendig) nicht definiert. Bitte auch das Passwort mit <set FritzBox password> setzen.
#   HOST      
#   INTERVAL   300
#   LUADATA    1
#   LUAQUERY   1
#   M3U_LOCAL  ./www/images/FritzBox.m3u
#   M3U_URL    unknown
#   NAME       FritzBox
#   NR         46
#   STATE      Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
#   TIMEOUT    55
#   TR064      0
#   TYPE       FRITZBOX
#   UPNP       -1
#   VERSION    07.50.13
#   eventCount 3
#   READINGS:
#     2023-04-07 15:56:42   box_fwVersion   175.07.29
#     2023-04-07 15:56:42   box_model       FRITZ!Box 7520 (UI) [1und1]
#     2023-04-08 10:03:25   retStat_lastReadout Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
#     2023-04-08 10:03:25   state           Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
#   fhem:
#     LOCAL      0
#     definedHost
#     is_double_wlan -1
#     lastHour   0
#     modulVersion $Date: 2023-04-06 15:23:45 +0200 (Thu, 06 Apr 2023) $
#   helper:
#     TimerCmd   FritzBox.Cmd
#     TimerReadout FritzBox.Readout
#     READOUT_RUNNING_PID:
#       abortFn    FRITZBOX_Readout_Aborted
#       arg        FritzBox
#       bc_pid     3
#       finishFn   FRITZBOX_Readout_Done
#       fn         FRITZBOX_Readout_Run_Web
#       pid        755
#       telnet     telnetForBlockingFn_1680940940.55754_127.0.0.1_33642
#       timeout    55
#       abortArg:
#
setstate FritzBox Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
setstate FritzBox 2023-04-07 15:56:42 box_fwVersion 175.07.29
setstate FritzBox 2023-04-07 15:56:42 box_model FRITZ!Box 7520 (UI) [1und1]
setstate FritzBox 2023-04-08 10:03:25 retStat_lastReadout Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
setstate FritzBox 2023-04-08 10:03:25 state Error: Timeout when reading Fritz!Box data.

befürworter der kleinschreibung: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
hier zum klimawandel: http://www.globalcarbonatlas.org

gk_georg

Zitat von: betateilchen am 07 April 2023, 20:08:26Welche Fritz!OS Version läuft auf der Fritzbox?

es ist die 7.29
befürworter der kleinschreibung: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
hier zum klimawandel: http://www.globalcarbonatlas.org

LuckyDay

attr fritzboxT boxUser fritz4309
boxUser fehlt dir in den attr
und den musst du aus deiner fb auslesen , der oben ist meiner :)

JoWiemann

Zitat von: gk_georg am 08 April 2023, 10:09:45define FritzBox FRITZBOX
#   APICHECKED 1
#   FUUID      64302116-f33f-bc1f-e9b1-19864b5efd330754
#   HINWEIS     boxUser (bei Repeatern nicht unbedingt notwendig) nicht definiert. Bitte auch das Passwort mit <set FritzBox password> setzen.
#   HOST       
#   INTERVAL   300
#   LUADATA    1
#   LUAQUERY   1
#   M3U_LOCAL  ./www/images/FritzBox.m3u
#   M3U_URL    unknown
#   NAME       FritzBox
#   NR         46
#   STATE      Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
#   TIMEOUT    55
#   TR064      0
#   TYPE       FRITZBOX
#   UPNP       -1
#   VERSION    07.50.13
#   eventCount 3
#   READINGS:
#     2023-04-07 15:56:42   box_fwVersion   175.07.29
#     2023-04-07 15:56:42   box_model       FRITZ!Box 7520 (UI) [1und1]
#     2023-04-08 10:03:25   retStat_lastReadout Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
#     2023-04-08 10:03:25   state           Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
#   fhem:
#     LOCAL      0
#     definedHost
#     is_double_wlan -1
#     lastHour   0
#     modulVersion $Date: 2023-04-06 15:23:45 +0200 (Thu, 06 Apr 2023) $
#   helper:
#     TimerCmd   FritzBox.Cmd
#     TimerReadout FritzBox.Readout
#     READOUT_RUNNING_PID:
#       abortFn    FRITZBOX_Readout_Aborted
#       arg        FritzBox
#       bc_pid     3
#       finishFn   FRITZBOX_Readout_Done
#       fn         FRITZBOX_Readout_Run_Web
#       pid        755
#       telnet     telnetForBlockingFn_1680940940.55754_127.0.0.1_33642
#       timeout    55
#       abortArg:
#
setstate FritzBox Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
setstate FritzBox 2023-04-07 15:56:42 box_fwVersion 175.07.29
setstate FritzBox 2023-04-07 15:56:42 box_model FRITZ!Box 7520 (UI) [1und1]
setstate FritzBox 2023-04-08 10:03:25 retStat_lastReadout Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
setstate FritzBox 2023-04-08 10:03:25 state Error: Timeout when reading Fritz!Box data.



Ok, Du kommst von Fhem ziemlich alt aufn ganz neu. Soweit geht die Rückwärtskompatibilität nicht. Bitte lösche das Device und erstelle ein Neues: define <FritzBox> FRITZBOX <ip oder Host Name>

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

gk_georg

ok, das wars letzendlich, thx an alle...

Nachdem ich noch ein paar ungereimheiten bei usern und passwörten bereinigt habe läuft die fritzbox nun...

bei den nächsten fragen mache ich einen neuen thread auf...
gruss georg
befürworter der kleinschreibung: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
hier zum klimawandel: http://www.globalcarbonatlas.org