[gelöst] JsonMod bringt FHEM zum Absturz

Begonnen von FlatTV, 11 April 2023, 19:37:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax-FHEM

Bei mir läuft es auch immer noch problemlos :)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

herrmannj

Vielen Dank an euch. Bei mir liefs auch durch (hat es vorher aber auch). Dann entlasse ich das modul als segv geheilt ins update.

MadMax-FHEM

Zitat von: herrmannj am 16 April 2023, 12:08:30Vielen Dank an euch. Bei mir liefs auch durch (hat es vorher aber auch). Dann entlasse ich das modul als segv geheilt ins update.

Gerne.
Dann beende ich den Test mal und schicke das Testsystem (bis zum nächsten Test) in "Ruhestand" ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

betateilchen

Zitat von: herrmannj am 15 April 2023, 21:11:40
Zitat von: betateilchen am 15 April 2023, 09:29:34offtopic: hast Du schon einen Zeitplan, wann die anderen Dinge auf der ToDo-Liste zu JsonMod (insbesondere die Fehlerbehebung in der cron-Berechnung) umgesetzt werden können?

Di meinst die Wochentage? Die hatte ich tatsächlich nicht mehr auf dem zettel. Schau ich rein

Wir hatten da vor einem Jahr mal eine Grundsatzdiskussion zum Thema cron@JsonMod:

https://forum.fhem.de/index.php?topic=126519.0

Da war das Thema "Komma in cron-Ausdrücken" auch noch ein Thema, weil dabei Einträge verlorengehen.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

yersinia

Zitat von: herrmannj am 14 April 2023, 22:23:50Da Du und Yersinia die einzigen seid wo mir das bekannt ist: vielleicht könntet ihr die Version im Anhang für 24h mit dieser def testen:
Ich muss leider erstmal passen und kann frühstens in 1,5 Wochen verlässlich testen. :'( Wenn es brennt würde ich mich hier sowieso melden. Aber vielen Dank für den Fix und das Testen! :)
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

herrmannj

Zitat von: yersinia am 16 April 2023, 20:05:39
Zitat von: herrmannj am 14 April 2023, 22:23:50Da Du und Yersinia die einzigen seid wo mir das bekannt ist: vielleicht könntet ihr die Version im Anhang für 24h mit dieser def testen:
Ich muss leider erstmal passen und kann frühstens in 1,5 Wochen verlässlich testen. :'( Wenn es brennt würde ich mich hier sowieso melden. Aber vielen Dank für den Fix und das Testen! :)
Kein Problem, der bug in perl ist mit hoher confidence gefunden, der workaround funktioniert und wird per fhem update verteilt. Ich meine mich zu erinnern, dass du einige Abfragen hattest die bei dir problematisch waren. Du könntest die bei Gelegenheit, nachdem du fhem aktualisiert hast, erneut testen.