Dummies in ioB_IN vor Neuanlage schützen?

Begonnen von hauwech, 24 Juni 2023, 12:28:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hauwech

Hallo zusammen,
ich habe ein paar Devices, die leider nur mit ioBroker Adaptern erreichbar sind.
Konkret sind das:
- Labcom (Werte eines PoolLab Photometers zum Messen der Wasserqualität)
- Tuya (Werte eines W2839 zum kontinuierlichen Messen von pH und Redox Wert)
- APSystems (Photovoltaik)

Der Hintergrund meiner Frage:
Die Werte, die ich nach fhem übertrage, landen im Raum ioB_IN, dort werden die korrespondierenden Dummies automatisch angelegt und die Werte aktualisiert. Soweit ist das eine feine Sache. Nicht alle dieser Werte sind für die Auswertung von Interesse. Deshalb ordne ich die Dummies eigenen Räumen zu und versehe sie mit weiteren Attributen und Groups.

Die Krux daran ist, daß die Dummies neu angelegt werden, wenn der ioBroker fhem Adapter mal neu startet. Damit sind alle manuellen Zuordnungen und Attribute wieder weg.
Die einzige Lösung, die mir momentan einfällt wäre, eigene Dummies anzulegen und via notify auf die ioB_IN Dummies mit Werten zu versorgen. Das kommt mir aber nicht sehr elegant vor und belastet das System mit eigentlich unnötigen notifies.
Viel schöner wäre es, wenn man die "Original"-Dummies in ioB_IN vor einer automatischen Neuanlage schützen könnte.

Gibt es vielleicht eine solche Möglichkeit oder einen besseren Ansatz?

Gruß Roland
Fhem auf Intel NUC11TNKi5+M2 NVMe+32GB RAM mit Ubuntu 22.04 LTS

betateilchen

#1
Zitat von: hauwech am 24 Juni 2023, 12:28:31Die einzige Lösung, die mir momentan einfällt wäre, eigene Dummies anzulegen und via notify auf die ioB_IN Dummies mit Werten zu versorgen.

Genau dafür gibt es sogar ein eigenes Modul in FHEM...

https://commandref.fhem.de/#cloneDummy

Aber einiges aus Deinem post habe ich nicht verstanden, vermutlich weil ich ioBroker bzw. den genannten Adapter nicht kenne.
Insbesondere habe ich nicht verstanden, wie das mit der Neuanlage von dummies gemeint ist.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

hauwech

Man kann von ioBroker Daten nach fhem übertragen (siehe hier). Dabei werden die ioBroker-Objekte in fhem automatisch als Dummy gespiegelt. Bei jedem Neustart des fhem Adapters in ioBroker werden die fhem-dummies offenbar gelöscht und neu angelegt. Damit sind alle eigenen Änderungen (rooms, groups, attribs) in den dummies weg.
Deswegen würde wahrscheinlich cloneDummy nicht helfen. Ich kenne das allerdings noch nicht, muß ich mir erst anschauen.

Gruß Roland
Fhem auf Intel NUC11TNKi5+M2 NVMe+32GB RAM mit Ubuntu 22.04 LTS

hauwech

CloneDummy könnte doch ein guter Tip sein, danke.
Da werden die Dummies bzw. Readings nicht kopiert, sondern verbunden. Damit werde ich mal experimentieren.

Gruß Roland
Fhem auf Intel NUC11TNKi5+M2 NVMe+32GB RAM mit Ubuntu 22.04 LTS