Hohe Update-rate bei reduziertem FileLog Volumen

Begonnen von chunter1, 25 Juni 2023, 17:46:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chunter1

Ich bekomme von einem Gerät alle 5s neue Werte die ich für schnelles Reagieren benötige.
Gleichzeitig möchte ich auch die Daten loggen - allerdings nicht alle 5s sondern z.B. alle 60s.

Was ich probiert habe ist ein "paralleles" userreading mit event aggregator zur Mittelung über 60s.
Da das userreading allerdings kein Event erzeugt, klappt das nicht.

Lässt sich das einfach lösen ohne, dass man zusätzlich etwas anlegen muss (z.B. readingsproxy)?

betateilchen

Warum kippst Du Deine Fragen immer in die Anfängerfragen, anstatt sie im im richtigen Unterforum für das Logging (FileLog/DbLog) zu stellen?

Das nervt langsam gewaltig - insbesondere die Ignoranz, die Du in diesem Punkt an den Tag legst.

Zitat von: chunter1 am 25 Juni 2023, 17:46:20Lässt sich das einfach lösen ohne, dass man zusätzlich etwas anlegen muss (z.B. readingsproxy)?

Ja. Sowohl FileLog als auch DbLog bieten dafür entsprechende Möglichkeiten. Für beide Module ist das jeweils in der commandref beschrieben.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

chunter1

Wo finde ich denn das "Logging" Forum und wie verschiebe ich den Beitrag dorthin?

betateilchen

Zitat von: chunter1 am 25 Juni 2023, 18:29:02Wo finde ich denn das "Logging" Forum

"help filelog" in die FHEM Befehlszeile eingeben.

Siehe auch https://forum.fhem.de/index.php?topic=13092.0

Zitat von: chunter1 am 25 Juni 2023, 18:29:02wie verschiebe ich den Beitrag dorthin?

Mit dem entsprechenden Button am Ende der Seite.

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!