E: Unable to locate package perl-io-socket-ssl

Begonnen von max72at, 20 Juni 2013, 21:13:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

max72at

Liebe FHEM Gemeinde,
wollte gemäß der FHEM WIKI Anleitung den HTTPS WEB Zugriff auf dem Raspberry PI aktivieren.

> sudo apt-get update
> sudo apt-get install perl-io-socket-ssl
> sudo apt-get install libio-socket-ssl-perl

Beim Versuch perl-io-socket-ssl zu installieren bekomme ich folgende Meldung:

> Reading package lists... Done
> Building dependency tree        
> Reading state information... Done
> E: Unable to locate package perl-io-socket-ssl

Bin euch für die Unterstützung eines LINUX Newbies sehr dankbar!

max72at

Hallo liebe FHEM Gemeinde,
das ist doch sicher nur ein blöder Anfängerfehler von mir. Könnt ihr bitte mal einen Blick darauf werfen.
Herzlichen Dank!

mario92

Lösung gefunden? Stehe vor dem selben Problem... :D

betateilchen

apt-get install libwww-perl

Da sollte alles automatisch dabei sein, was Du brauchst, auch die SSL-Pakete.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

blu

#4
Hallo zusammen,

nach dem Umstieg auf den Raspberry B+ kämpfe ich mit dem SSL-Zugang. Ich habe das libwww-perl Paket installiert


pi@raspyFHEM /opt/fhem $ dpkg -l | grep libwww-perl
ii  libwww-perl                           6.04-1       


(btw die Wiki-Seite http://www.fhemwiki.de/wiki/Raspberry_Pi_%26_HTTPS ist nicht mehr aktuell, denn dort wird noch empfohlen perl-io-socket-ssl zu installieren und dieses Paket wird nicht gefunden). Wenn ich nun in der /opt/fhem/fhem.cfg folgende Zeile einfüge:

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB HTTPS
attr WEB basicAuth [passwort]

[edit: attr global modpath /opt/fhem habe ich ebenfalls erfolglos ausprobiert]

und FHEM neu starte bekomme ich keine Verbindung mit https (Seite nicht verfügbar). Kommentiere ich HTTPS aus klappt die Verbindung via http.

Meine Vorarbeit war:
1. apache installieren
  a.   Gruppe einrichten: groupadd -f -g33 www-data
  b.   apt-get install apache2
2. https aktivieren:
  a.   apt-get install perl-io-socket-ssl (Paket nicht gefunden, s.o.) 
  b.   apt-get install libio-socket-ssl-perl
  c.   Verzeichnis /opt/fhem/certs erstellt
  d.   chmod 711 certs
  e.   cd certs
  f.   Zertifikatsdateien angelegt:
    openssl req -new -x509 -nodes -out server-cert.pem -days 3650 -keyout server-key.pem
  g.   chmod 644 *.pem

Hat jemand einen Tipp an welcher Stelle ich suchen kann?
Danke für eure Hilfe!

lg blu
RasPi2, FHEM 5.6, HM-LAN-CFG
HM-CC-RT-DN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-SW1-PL2, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-Sen-MDIR-O,  HM-SEC-SCo, HM-PB-2-WM55-2, HM-PB-6-WM55, HM-ES-TX-WM (+ Ferraris)