Hauptmenü

Loginterval vergroßern

Begonnen von ingo46, 30 Juli 2023, 10:40:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ingo46

Hallo,

alle 60 Sekunden aktualisiert:
define MQTT2_Strom_01 MQTT2_DEVICE Strom_01
attr MQTT2_Strom_01 autocreate 0
attr MQTT2_Strom_01 icon stromzaehler_icon
attr MQTT2_Strom_01 jsonMap POWER1:0 POWER2:0 POWER3:0 POWER4:0 Dimmer:0 Channel_0:0 Channel_1:0 Channel_2:0 Channel_3:0 Channel_4:0 Channel_5:0 HSBColor:0 Color:0
attr MQTT2_Strom_01 model tasmota_smartMeter
attr MQTT2_Strom_01 readingList ......
die Readings. Diese häufige Aktualisierung wird für eine geplante Nulleinspeisung bei einem PV-Modul benötigt.

Mit:

define FileLog_MQTT2_Strom_01 FileLog ./log/MQTT2_Strom_01-%Y.log MQTT2_Strom_01:(.*SML_Watt.*|.*SML_Verbrauch.*)
attr FileLog_MQTT2_Strom_01 logtype text
attr FileLog_MQTT2_Strom_01 room SYSTEM->Logs
wird nun auch alle 60 Sekunden in ein Logfile geschrieben.

Ist es möglich, dass vielleicht nur alle 600 Sekunden in das Logfile geschrieben wird? (Hintergrung - die Logfiles sollen so klein wie möglich werden.

Ingo

JoWiemann

Hallo,

es gibt so etwas wie die commandRef. Da kann man zunächst mal hinein schauen. Findet man dort nichts, dann gibt es auch nichts. Findet man etwas und kommt damit nicht zurecht, dann kann man fragen. Ich habe in der commandRef, also Hilfe zu FileLog, folgendes gefunden:

filelog-event-min-interval
Dieses Attribut enthält eine durch Kommata getrennte Liste von "devspec:readings:minInterval" Tripel. readings kann ein regexp sein. Die Daten werden nur dann geschrieben, falls seit dem letzten Auftreten des gleichen Events mindestens minInterval Sekunden vergangen sind. Achtung: nur solche Readings werden geprueft, die zum Zeitpunkt des Attribut setzens existiert haben.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

betateilchen

Zitat von: JoWiemann am 30 Juli 2023, 10:59:11es gibt so etwas wie die commandRef. Da kann man zunächst mal hinein schauen. Findet man dort nichts, dann gibt es auch nichts. Findet man etwas und kommt damit nicht zurecht, dann kann man fragen.

Und es gibt den Befehl "help", dem man den Parameter FileLog übegeben kann, dann bekommt man sogar noch die Information, in welchem Unterforum die Frage richtig aufgehoben wäre...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

ingo46

Danke für eure Antworten.

Mein Problem ist, das ich nicht immer genau weis, wonach ich suchen muss!
Zitat von: JoWiemann am 30 Juli 2023, 10:59:11filelog-event-min-interval
Dieses Attribut enthält eine durch Kommata getrennte Liste von "devspec:readings:minInterval" Tripel.

Mit dem Hinweis auf das Attribut habe ich im Forum suchen können, um eine Lösung zu finden.

Zitat von: betateilchen am 30 Juli 2023, 11:25:18Und es gibt den Befehl "help", dem man den Parameter FileLog übegeben kann...

... hatte ich gemacht - nur den richtigen Schluss daraus zu ziehen, war mir nicht gelungen.

Ingo