nach FHEM-Update Connection lost, ...

Begonnen von Harald, 23 Juni 2013, 13:26:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harald

Hallo zusammen,

ich habe soeben ein FHEM-Update durchgeführt. Seit dem erscheint bei jedem Klick im Webinterface die Meldung "Connection lost, reconnecting in 5 seconds..." Es wird laut Log fhem auch jedesmal neu gestartet. Diese Meldung kam vorher auch manchmal, aber sehr selten.

Was muss ich tun, um diese Meldung zu eliminieren?

Vielen Dank im Voraus

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

Puschel74

Hallo,

soweit ich das mitbekommen habe kommt diese Meldung durch
attr WEB longpoll 1

Es passiert dadurch nichts bis auf die Meldung im Browser.
Wenn dich das nervt kannst du longpoll auch auf 0 setzen dann werden aber in FHEMWEB die Stati nicht automatisch aktualisiert.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Harald

Danke Puschel74,

der Tipp war's. Ich habe bisher mit longpoll nicht gearbeitet, habe aber heute das mal ausprobiert, weil ich das gerne hätte, dass die Diagramme automatisch fortgeschrieben werden. Deshalb habe ich in der fhem.cfg "attr WEB longpoll 1" eingefügt.

Da sich nichts getan hat, habe ich ein Update durchgeführt, weil ich die Vermutung hatte, dass longpoll bei mir noch nicht implementiert wäre. Danach kamen die Meldungen.

Weil longpoll bei mir die Diagramme nicht aktualisiert, habe ich es erstmal wieder abgeschaltet, fhem gestoppt und neu gestartet. Jetzt gibt es keine Meldungen mehr.

Danke nochmals für Deine Hilfe und schönen Sonntag noch

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

Puschel74

Hallo,

siehe hier:

Link

Auch bei Boris aktualisieren sich die Diagramme nicht.
Rudi wird sich aber darum kümmern so wie ich ihn kenne :-)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Harald

Ja, das habe ich gelesen. Dadurch bin ich ja erst auf dieses Attribut aufmerksam geworden. Wollte es aber selbst auch ausprobieren. Habe jedoch nicht mit der Fehlermeldung gerechnet ;-)

Nochmals viele Grüße

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus