state des MQTT2_devices und readings von der openDTU

Begonnen von gk_georg, 02 November 2023, 13:36:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gk_georg

Zitat von: TomLee am 03 November 2023, 14:23:43Wenn du das Device openDTU mal löschst (oder wegsicherst) und beim MQTT2_CLIENT myMQTT_client das Attribut autocreate auf simple stellst, wird Dir dann nicht automatisch (ich habs so verstanden das du manuell ein Device angelegt hast) ein Device erstellt ?

nein, zumindest sehe ich keines...
befürworter der kleinschreibung: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
hier zum klimawandel: http://www.globalcarbonatlas.org

TomLee

Mit zeigen war kein Bildchen gemeint sondern bspw. ein List von jetzt z.B. myMQTT_client.
Hast du auch mal kurz gewartet bis irgendwelche Daten rein kommen von der DTU ?
Du kannst das kontrollieren im Traffic-Monitor, oben in der Deviceübersicht der MQTT2_CIENT-Definition.



Aus welchem Grund nutzt du überhaupt den Weg über MQTT2_CLIENT ?


gk_georg

#17
Zitat von: TomLee am 03 November 2023, 16:19:18Mit zeigen war kein Bildchen gemeint sondern bspw. ein List von jetzt z.B. myMQTT_client.
das hier?
define myMQTT_client MQTT2_CLIENT 192.168.1.118:1883
attr myMQTT_client autocreate simple
attr myMQTT_client room raspi
#   BUF       
#   Clients    :MQTT2_DEVICE:MQTT_GENERIC_BRIDGE:
#   ClientsKeepOrder 1
#   DEF        192.168.1.118:1883
#   DeviceName 192.168.1.118:1883
#   FD         4
#   FUUID      653cf667-f33f-dc6b-260e-07a638464fbd05ac
#   NAME       myMQTT_client
#   NR         43
#   PARTIAL   
#   STATE      opened
#   TYPE       MQTT2_CLIENT
#   WBCallback
#   clientId   myMQTT_client
#   eventCount 1
#   lastMsgTime 1699025213.14738
#   nextOpenDelay 10
#   nrConnects 1
#   Helper:
#     DBLOG:
#       state:
#         logdb:
#           TIME       1699001179.18581
#           VALUE      CONNECTED
#   MatchList:
#     1:MQTT2_DEVICE ^.
#     2:MQTT_GENERIC_BRIDGE ^.
#   READINGS:
#     2023-10-28 14:34:18   lastPublish     123:
#     2023-11-03 09:46:19   state           opened
#
setstate myMQTT_client opened
setstate myMQTT_client 2023-10-28 14:34:18 lastPublish 123:
setstate myMQTT_client 2023-11-03 09:46:19 state opened



Zitat von: TomLee am 03 November 2023, 16:19:18Hast du auch mal kurz gewartet bis irgendwelche Daten rein kommen von der DTU ?
Du kannst das kontrollieren im Traffic-Monitor, oben in der Deviceübersicht der MQTT2_CIENT-Definition.

ja, da kommt das was, was ich von früher her schon kenne, man sagte mir aber auch schon, dass es zwar net sei, was da kommt aber keine events und die bräuchte man in einer DB...


Zitat von: TomLee am 03 November 2023, 16:19:18Aus welchem Grund nutzt du überhaupt den Weg über MQTT2_CLIENT ?

wahrscheinlich eines der vorgehen von anfängern. das erste was annähernd funktioniert, wird genommen...


das kommt jetzt in der datenbank an:
2023-11-03 16:39:33 MQTT2_DEVICE MQTT2_myMQTT_client uptime: 23992
2023-11-03 16:39:33 MQTT2_DEVICE MQTT2_myMQTT_client ip: 192.168.1.144
2023-11-03 16:39:33 MQTT2_DEVICE MQTT2_myMQTT_client hostname: open-DTU
2023-11-03 16:39:33 MQTT2_DEVICE MQTT2_myMQTT_client rssi: -84
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_myMQTT_client open-DTU_114172220246_name: HM-600
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 bootloaderversion: 104
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 fwbuildversion: 10008
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 fwbuilddatetime: 2020-07-10 12:58:00
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 hwpartnumber: 269553683
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 hwversion: 01.00
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 limit_relative: 100.00
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 limit_absolute: 600.00
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 reachable: 1
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 producing: 1
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 last_update: 1699025971
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_powerdc: 35.3
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_yieldday: 200
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_yieldtotal: 1423.520
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_voltage: 237.9
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_current: 0.07
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_power: 16.9
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_frequency: 49.99
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_powerfactor: 1.000
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_efficiency: 47.875
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_reactivepower: 0.0
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_1_name: vorne
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_1_voltage: 28.0
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_1_current: 0.63
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_1_power: 17.7
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_1_yieldday: 104
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_1_yieldtotal: 752.569
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_1_irradiation: 5.531
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_2_name: hinten
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_2_voltage: 28.0
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_2_current: 0.63
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_2_power: 17.6
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_2_yieldday: 96
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_2_yieldtotal: 670.951
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_2_irradiation: 5.500
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_temperature: 16.2
2023-11-03 16:39:48 MQTT2_DEVICE MQTT2_myMQTT_client status: offline
befürworter der kleinschreibung: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
hier zum klimawandel: http://www.globalcarbonatlas.org

TomLee

Ich hab keine Erklärung dafür, warum jetzt dann kein Device angelegt wird, meinem Verständnis nach sollte das klappen.

Zitatwahrscheinlich eines der vorgehen von anfängern. das erste was annähernd funktioniert, wird genommen...

Das einfachste ist, eine MQTT2_SERVER-Definition zu verwenden:
define MQTT2_FHEM_Server MQTT2_SERVER 1883 global
Ohne irgendwas einzustellen, zu warten, bis das Device automatisch angelegt wird.
Auf dieses Device dann das hoymiles_opendtu_hub_bridge anzuwenden.
Wieder kurz zu warten bis nochmals ein Device automatisch angelegt wird, auf welches dann das hoymiles_opendtu_microinverter-Template losgelassen wird.

TomLee

Achso, den mosquitto Dienst musst du noch stoppen sudo systemctl stop mosquitto oder in der MQTT2_SERVER-Definition einen anderen Port verwenden, bspw. 1884.

TomLee

#20
2023-11-03 16:39:33 MQTT2_DEVICE MQTT2_myMQTT_client uptime: 23992
2023-11-03 16:39:33 MQTT2_DEVICE MQTT2_myMQTT_client ip: 192.168.1.144
2023-11-03 16:39:33 MQTT2_DEVICE MQTT2_myMQTT_client hostname: open-DTU
2023-11-03 16:39:33 MQTT2_DEVICE MQTT2_myMQTT_client rssi: -84
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_myMQTT_client open-DTU_114172220246_name: HM-600
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 bootloaderversion: 104
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 fwbuildversion: 10008
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 fwbuilddatetime: 2020-07-10 12:58:00
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 hwpartnumber: 269553683
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 hwversion: 01.00
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 limit_relative: 100.00
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 limit_absolute: 600.00
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 reachable: 1
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 producing: 1
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 last_update: 1699025971
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_powerdc: 35.3
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_yieldday: 200
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_yieldtotal: 1423.520
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_voltage: 237.9
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_current: 0.07
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_power: 16.9
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_frequency: 49.99
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_powerfactor: 1.000
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_efficiency: 47.875
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_reactivepower: 0.0
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_1_name: vorne
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_1_voltage: 28.0
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_1_current: 0.63
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_1_power: 17.7
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_1_yieldday: 104
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_1_yieldtotal: 752.569
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_1_irradiation: 5.531
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_2_name: hinten
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_2_voltage: 28.0
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_2_current: 0.63
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_2_power: 17.6
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_2_yieldday: 96
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_2_yieldtotal: 670.951
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_2_irradiation: 5.500
2023-11-03 16:39:39 MQTT2_DEVICE MQTT2_open_DTU_114172220246 114172220246_0_temperature: 16.2
2023-11-03 16:39:48 MQTT2_DEVICE MQTT2_myMQTT_client status: offline

Wenn ich das sehe dann hat doch alles geklappt ?

Es gibt jetzt das Bridge-Device MQTT2_myMQTT_client und das Inverter-Device MQTT2_open_DTU_114172220246

gk_georg

Zitat von: TomLee am 03 November 2023, 17:00:47Wenn ich das sehe dann hat doch alles geklappt ?
aber wir wissen nicht warum :-) schlimm, oder gut?

Zitat von: TomLee am 03 November 2023, 17:00:47Achso, den mosquitto Dienst musst du noch stoppen
weil jetzt der FHEM broker als bestandteil des templates läuft?
befürworter der kleinschreibung: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
hier zum klimawandel: http://www.globalcarbonatlas.org

TomLee

Zitataber wir wissen nicht warum :-) schlimm, oder gut?

Warum es MQTT2_myMQTT_client gibt kann ich mir vorstellen. Weil der MQTT2_CLIENT jetzt halt auf simple steht (tut er das nicht werden keine Devices automatisch angelegt) und du das anlegen irgendwie nich mitbekommen hast.
Warum es das MQTT2_open_DTU_114172220246 gibt, hab ich nur die Erklärung dafür das du auf MQTT2_myMQTT_client das hoymiles_opendtu_microinverter-Template angewendet hast.


Zitatweil jetzt der FHEM broker als bestandteil des templates läuft?

Bin jetzt verwirrt, was nutzt jetzt, die MQTT2_CLIENT oder die MQTT2_SERVER-Variante ?

gk_georg

Zitat von: TomLee am 03 November 2023, 17:17:10Bin jetzt verwirrt, was nutzt jetzt, die MQTT2_CLIENT oder die MQTT2_SERVER-Variante ?

hab den mosquitto gestoppt, dann wurde weder im eventmonitor noch im show MQQT traffic etwas ausgegeben. beim start des mosquitto sofort wieder beides. Und nun?

auf welche version kann ich nun weiter aufbauen? Du wirst wahrscheinlich die neuere priorisieren :-) , oder?
befürworter der kleinschreibung: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
hier zum klimawandel: http://www.globalcarbonatlas.org

TomLee

Ja würde MQTT2_SERVER präferieren.

Probiers doch einfach aus, das ist doch in 5 Minuten gemacht.

Lösche alles was du bisher hast, sichere dir halt einfache alle Definitionen falls du Angst hast, mosquitto stoppen und los gehts:

Zitatdefine MQTT2_FHEM_Server MQTT2_SERVER 1883 global

Ohne irgendwas einzustellen, zu warten, bis das Device automatisch angelegt wird.
Auf dieses Device dann das hoymiles_opendtu_hub_bridge anzuwenden.
Wieder kurz zu warten bis nochmals ein Device automatisch angelegt wird, auf welches dann das hoymiles_opendtu_microinverter-Template losgelassen wird.

Problem jetzt ist halt, das jetzt wsl. nur noch Lebenszeichen von der DTU übertragen werden, aber ich weiß es nicht, nutze Ahoy.

gk_georg

ok, hier ergeben sich mehrere interessante punkte:

- jetzt, im dunkeln, meldet sich die openDTU gar nicht, die ahoyDTU (hab beides) schon, aber die ist ja hier aussen vor (sollte ich vielleicht ändern? - es hiess, die openDTU wäre dafür besser geeignet?)

- ich habe jetzt mit dem speicher die möglichkeit den WR (HM-600) mit strom zu versorgen, wenn ich es so einstelle, dass strom ins haus eingespeist werden soll. Dann meldet sich mit irgendwelchen werten auch die openDTU.

- oder bis morgen warten, bis es hell wird.



Du schreibst, Du würdest MQTT2_SERVER präferieren. verstehe ich und auch wieder nicht. In meiner FHEM installation ist gar kein server? Ich komm jetzt wieder mit einem bildchen, weil ich nicht weiss, wie ich es sonst darstellen kann...





befürworter der kleinschreibung: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
hier zum klimawandel: http://www.globalcarbonatlas.org

TomLee

ZitatIn meiner FHEM installation ist gar kein server?

Evtl. schläfst du mal eine Nacht drüber ?

Noch_einmal:

Lösche alles was du bisher hast (myMQTT_client,MQTT2_myMQTT_client,MQTT2_open_DTU_114172220246), sichere dir halt einfache alle Definitionen falls du Angst hast, mosquitto stoppen und los gehts:

define MQTT2_FHEM_Server MQTT2_SERVER 1883 global

Ohne irgendwas einzustellen, zu warten, bis das Device automatisch angelegt wird.
Auf dieses Device dann das hoymiles_opendtu_hub_bridge anzuwenden.
Wieder kurz zu warten bis nochmals ein Device automatisch angelegt wird, auf welches dann das hoymiles_opendtu_microinverter-Template losgelassen wird.

gk_georg

befürworter der kleinschreibung: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
hier zum klimawandel: http://www.globalcarbonatlas.org

schwatter

#28
Moin,

also ich sehe, ich habe den gleichen Fehler begangen wie @gk_georg.
Fhem hat ein MQTT2_DEVICE angelegt und auf das hab ich das hoymiles_microinverter_hub_bridge Template gelegt.
Das ist aber für MQTT2_CLIENT. Welches als Bridge agiert.
Da ich aber alles in einem Device haben möchte, muss ich mein MQTT2_DEVICE etwas ausdünnen.

Edit:@gk_Georg
Schau, das das attr autocreate auf 1 ist. Lösch dann das  attr bridgeRegexp.
Danach wird die readingList erweitert. Das war es dann.

Gruß schwatter

gk_georg

Zitat von: TomLee am 03 November 2023, 18:27:32Evtl. schläfst du mal eine Nacht drüber ?

uff, habs so gemacht, ist ne menge los im event monitor! Ob jetzt alles gutgegangen ist kann ich nicht beurteilen, fehlermeldungen gabs jedenfalls keine. Muss das ganze jetzt eine weile beobachten...
danke...
befürworter der kleinschreibung: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung
hier zum klimawandel: http://www.globalcarbonatlas.org