HILFE!! Speicherfresser (memory leak)

Begonnen von RoBra81, 15 November 2023, 07:16:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RoBra81

Hallo zusammen,

ich schreibe seit langem mal wieder hier im Forum, da ich dringend Hilfe benötige. Ich habe am Wochenende mal wieder etwas FHEM-Pflege in meinem seit langem relativ stabil laufenden System gemacht (hauptsächlich neue Zigbee Türkontakte eingepflegt und mit DOIFs mit den Homematic-Thermostaten verknüpft - eigentlich nix neues, sondern nur einige ergänzt). Als alles lief gespeichert und "weg gelegt". Am Abend musste ich dann feststellen, dass mein FHEM nicht mehr erreichbar ist und auch nix mehr tut. Also einmal neu gestartet und ins Bett gegangen. Am nächsten Morgen wieder alles aus - neu gestartet und ins Büro gegangen. Langer Rede kurzer Sinn: seit dem Wochenende stürzt mein FHEM alle 3-4 Stunden ab. Im Log fanden sich Zeilen, die darauf hindeuteten, dass nicht genug Speicher vorhanden war. Also habe ich erstmal ein bisschen aufgeräumt, um auch die Anzahl der Log-Zeilen zu reduzieren. Was das angeht habe ich einen ganz guten Stand erreicht, leider ohne den Erfolg, dass FHEM durchläuft. Aktuell kommen die Logzeilen, die auf Speicherknappheit hinweisen nicht mehr, aber FHEM stürzt noch immer ab und ein Blick in die Ressourcen-Auslastung zeigt unschönes: mein FHEM läuft innerhalb eines Docker-Containers und die Auslastung (docker stats) zeigt, dass FHEM zwischen 60% und 120% CPU-Last benötigt (damit könnte ich mehr oder weniger leben) und der Arbeitsspeicher beginnend mit ca. 1Gb stündlich um ca. 750Mb ansteigt, was letztendlich zum Absturz von FHEM führt.

Wie finde ich ohne ein komplettes Rollback heraus, welches Device bzw. welches Modul hier für das scheinbare Memory Leak verantwortlich ist?

Vielen Dank!

Ronny

rudolfkoenig

ZitatWie finde ich ohne ein komplettes Rollback heraus, welches Device bzw. welches Modul hier für das scheinbare Memory Leak verantwortlich ist?
Mir faellt nur ein, die Module eins nach dem Anderen zu deaktivieren.
Es ist mir bewusst, dass es nicht elegant ist.

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

RoBra81