Kann Peering verloren gehen?

Begonnen von ronzo, 16 Dezember 2023, 10:56:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ronzo

Ich sehe seit ein paar Tagen, dass mein Heizkörperthermostat beim Öffnen der Haustüre nicht mehr auf 5 °C runterregelt. Es gibt ein Peering, das ganz normal aussieht...

MadMax-FHEM

#1
Welche Komponenten hast du denn?
Also welchen Thermostaten/Fenstersensor?

Ich hatte z.B. bei den HM-SEC-SC-2 nach einem Batteriewechsel schon mal Probleme mit dem Peering (und Pairing?)...

Auch die HM-SEC-RHS neigen zu Vergesslichkeit nach Batteriewechsel...

Was sagt denn ein configCheck?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

ronzo

Das Peering dürfte passen. Ich sehe beim Thermostat HM-CC-RT-DN selbst ein

protCondBurst forced_off
und habe daher den Verdacht, dass das burst transmit nicht funktioniert.

ronzo

Zitat von: MadMax-FHEM am 16 Dezember 2023, 11:01:20Welche Komponenten hast du denn?
Also welchen Thermostaten/Fenstersensor?

Ich hatte z.B. bei den HM-SEC-SC-2 nach einem Batteriewechsel schon mal Probleme mit dem Peering (und Pairing?)...

Türsensor ist ein HM-SEC-SC-2.

ronzo

#4
Habe beim Türsensor und beim Thermostat mal ein getConfig gemacht. Vielleicht sah ich bis jetzt ja auch nur veraltete Information.

Ein configCheck zeigt under anderem:

missing register list
    Haustuer:    RegL_00.,RegL_01.,RegL_04.thermostatFlurUnten_WindowRec
 peerNeedsBurst cannot be determined
    Haustuer: thermostatFlurUnten_WindowRec

MadMax-FHEM

Danach dann ein configCheck und du weißt Bescheid... :)

"Knöpfchen drücken" beim Fensterkontakt nicht vergessen... ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

MadMax-FHEM

Hast du mit dem configCheck gewartet, bis die getConfig durch sind?

Also keine cmds_pending mehr?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

ronzo

#7
Nö. Das getConfig war noch von vorher. Warte nun auf die Abarbeitung der CMDs. Aber beim Türkontakt sehe ich nun seit geraumer Zeit

3 CMDs_pending
Das Drücken des Knöpfchens brachte beim ersten Versuch nichts. Bei einem weiteren Versuch klappte es und nun schien alles wieder zu passen. Mir fiel ein eigenartiges Flackern der LEDs auf. Ich vermute, dass die Batterien auch etwas schwach sind obwohl bei battery ein "ok" angezeigt wird.

frank

installiere HMinfoTools.js.
dann siehst du frühzeitig, wo es klemmt.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html