Nach Aktualisierung StrawberryPerl Fehler beim Start von Fhem

Begonnen von Nobby1805, 22 Dezember 2023, 18:59:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nobby1805

Hallo,

nach meinem Umzug in eine andere Wohnung wollte ich Fhem nicht einfach nur auf die neue Umgebung um-basteln, sondern wollte die Gelegenheit6 nutzen auch etwas zu aktualisieren.

Ich habe also StrawberryPerl von 5.26.1 (32-bit) auf die aktuelle Version 5.38.0.1 (64-bit) aktualisiert, anscheinend gibt es inzwischen nur noch die 64-bit Version.

Jetzt startet Fhem nicht mehr

ZitatC:\FHEM>perl fhem.pl fhem.cfg
Can't load 'C:/Strawberry/perl/site/lib/auto/Encode/Encode.xs.dll' for module Encode: load_file:%1 ist keine zulõssige Win32-Anwendung at C:/Strawberry/perl/lib/XSLoader.pm line 94.
  at C:/Strawberry/perl/site/lib/Encode.pm line 12.
BEGIN failed--compilation aborted at C:/Strawberry/perl/site/lib/Encode.pm line 13.
Compilation failed in require at fhem.pl line 34.
BEGIN failed--compilation aborted at fhem.pl line 34.

Ich poste das hier, weil ich aufgrund des Umzuges noch jede Menge Restarbeiten habe und leider keine Zeit das Problem in Ruhe zu analysieren. Ich habe die Hoffnung, dass jemand das Problem und eine Lösung kennt ... die Alternative wäre, wieder auf die alte Version oder die letzte verfügbar 32-bit-Version zurück zu gehen.

Viele Grüße
Norbert
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

Nobby1805

Ich bin jetzt auf die letzte 32-bit-Version gegangen (5.32.1.1), damit funktioniert es wieder.
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html