HM-CC-TC und HM-CC-VD und HM-SEC-RHS

Begonnen von betateilchen, 08 Juli 2013, 20:00:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Hallo Martin,

ich meinte auch nicht, dass der Climate von RHS getriggert wird, aber Du schriebst, dass das jede Sensor-Aktor Verbindung betrifft und eine solche gibt es ja auch zwischen Climate und dem Stellantrieb. Hat an sich nix mit RHS zu tun.

Viele Grüße
Udo
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: martinp876 schrieb am So, 21 Juli 2013 08:35das Problem war [...] sollte in 3462 gelöst sein.

na dann guck... fast super :)

(http://up.picr.de/15242606ym.png)

Lass bitte das Prozentzeichen weg. Erstens ist es völlig unsinnig bei diesen Werten, zweitens sieht 200% einfach doof aus und drittens bevorzuge ich Messwerte immer ohne Einheiten.

Der Wert bei trig_Melder_Balkon wird übrigens bei mir nicht automatisch aktualisiert, sondern erst nach einem "set <> statusRequest".

--------------------

edit:

wz_FHT_WindowRec { my $pos = ReadingsVal("wz_FHT_WindowRec","trigLast",""); (my $p1, my $p2) = split(":", $pos); ($p1, $p2) = split(/\ /,$p2); if($p1 == 0){fhem("attr wz_FHT_WindowRec stateFormat closed")} if($p1 == 100){fhem("attr wz_FHT_WindowRec stateFormat tilted")} if($p1 == 200){fhem("attr wz_FHT_WindowRec stateFormat open")} }

ziemlich gruslig, aber es funktioniert :)

(http://up.picr.de/15243575fj.png)

Jetzt steht da wenigstens mal was Sinnvolles.

Danke!
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

ZitatLass bitte das Prozentzeichen weg.
na wo du recht hast...

nachdem es von unterschiedlichen Sensoren kommt kann ich die Einheit nicht fehlerfrei bestimmen. Beim RHS ist es übrigens % mal 2. Somit gibt es 0 %, 50%, 100%.
Aber beim MDIR kann ich nicht sagen, was es sein soll.

Da dein schöner Code für einige etwas komplex ist sehe ich schon, es sollte von der FHEM SW erledigt werden. Ich denke noch einmal...

ZitatDer Wert bei trig_Melder_Balkon wird übrigens bei mir nicht automatisch aktualisiert, sondern erst nach einem "set <> statusRequest".
das ist jetzt sehr seltsam. statusRequest ist ein CUL_HM kommando. Das Reading 'trig' wird nicht angefasst. Ein einfacher refresh im browser reicht nicht? bei mir schon.

Gruss Martin

betateilchen

Zitat von: martinp876 schrieb am So, 21 Juli 2013 13:53Das Reading 'trig' wird nicht angefasst. Ein einfacher refresh im browser reicht nicht?

Reicht meistens. Aber interessanterweise wird trigLast sofort und ohne refresh aktualisiert, trig_Melder_Balkon aber nicht. Könnte auch einfach ein Browserthema sein.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

probier einmal 3465 - sollte die 'literals'  selbst einsetzen. Konnte ich nicht komplett testen - überlasse ich dir :-)