76_SolarForecast - Informationen/Ideen zu Weiterentwicklung und Support

Begonnen von DS_Starter, 11 Februar 2024, 14:11:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

grappa24

Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

300P

#1531
Hallo Heiko.

kleine Ungenauigkeiten bei den "fließenden Linien / Werten" - siehe Screenshot: (Version vom Heutige Tag / vorheriger letzter Post)

A;
Ladung der Batterie-1 erfolgt von der PV mit den 214 Watt (richtig)

B:
Entladung der Batterie 2 erfolgt mit 617 Watt
Die Entladung fehlt in der Anzeige des Batterieflusses bzw. die 39 Watt stimmen irgendwie nicht.
Außerdem sind dann die 573 Wtt Gesamtverbrauch von woher...



EDIT:
Der 2.te Screenshot wirft artähnliche Fragen auf

Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

DS_Starter

Kann deine Images noch nicht öffnen, dauert manchmal bis es geht. Komisches Forum ...
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

300P

Zitat von: DS_Starter am 07 Januar 2025, 16:00:45Kann deine Images noch nicht öffnen, dauert manchmal bis es geht. Komisches Forum ...

Ja -kenn ich  :'(
Ist auch irgendwas geändert worden beim Menü für den Upload :o


Nachsatz um 16:10 Uhr:

Bei "nur Netzbezug" ist die Darstellung bei 2 Batterien okay (keine PV-Leistung, keine Producer-Leistung aktiv)
Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

DS_Starter

Erstes Bild geöffnet...

Der Wert an der Linie Bat -> Home ist die Summe aus den Readings Current_PowerBatOut_01 und 02.
Passen die Readings?
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

300P

Tippe auf Vorzeichenfehler bei der Summieren der Flüsse von den Batterien zu Hausverbrauch  ;D

Screenshot 2:
->>> 614 - 23 + 3 = 594
Die Reading der Batterie sind okay
Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

DS_Starter

#1536
Wenn es so einfach wäre  :o

Es liegt wahrscheinlich daran dass eine Batterie entladen und die andere geladen wird. In der Zusammenführungslogik heben sich manche Dinge auf.

Sehr unschön. Die Flußgrafik muß ich mir ohnehin noch vornehmen.
Mache erstmal die Dinge in der Balkengrafik fertig und gehe dann zur Flußgrafik.

In meinem contrib liegt wieder ein Update.
Man kann die Batterien nun wahlweise in Ebene 1 oder Ebene 2 anzeigen lassen.

show    Steuerung der Anzeige der Batterie in der Balkengrafik (optional)
   0 - keine Anzeige des Gerätes (default)
   1 - Anzeige des Gerätes in der Balkengrafik Ebene 1
   2 - Anzeige des Gerätes in der Balkengrafik Ebene 2

Wenn du mal in den Code abtauchen willst ... in Zeile 15007 bis 15136 liegt der Schatz begraben.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

300P

Zitat von: DS_Starter am 07 Januar 2025, 16:33:53Sehr unschön. Die Flußgrafik muß ich mir ohnehin noch vornehmen.
Mache erstmal die Dinge in der Balkengrafik fertig und gehe dann zur Flußgrafik.

...........

.........
Wenn du mal in den Code abtauchen willst ... in Zeile 15007 bis 15136 liegt der Schatz begraben.
Hauptsache es wird intern alles richtig gerechnet 😉 Grafik ist nicht die Hauptsache.

Wenn ich nacher wieder zuhause bin versuch ich mich evtl. mal 👾
Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

DS_Starter

Hat mir nun doch keine Ruhe gelassen und ich denke ich habe das Problem identifiziert und konnte es beseitigen.

Zeilen 15032 - 15038

Update liegt im contrib.

LG
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

300P

Ergebnis folgt morgen - hab heute keine PV-Ladeleistung mehr, nur nachher (nach Regeneration) wieder Producer-Leistung  ;D
Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

300P

Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

300P

#1541
Hier noch ein aktueller Screenshot:
Die angezeigten Ladungsflüsse der "Summen-Batterie" passt zu den Zahlen der einzelnen currentPowerBatIn, den BWR-Daten (gelbe Linie "Teil-Summe-PV-Produktion" und "Teil-Summe-FCU-Producer" (rote Linie Haus ==>> "Summen-Batterie"


Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

300P

Optionswunsch:

Könnte es evtl. solche optionale weitere Reading geben ?
ctrlNextHoursSOCForecastReadings <00,01,..,23>
Wenn gesetzt, werden Readings der Form Next_Hour<hour>_SOCforecast erstellt.
Diese Readings enthalten die voraussichtliche SOCWerte der aktuellen und der kommenden 23 Stunden. Dabei ist <hour> die xy Stunde in der Zukunft der aktuellen Stunden.

Beispiel:
attr <name> ctrlNextHoursSOCForecastReadings 00,03,12,18
# erstellt Readings für die aktuelle Stunde + 00 Stunde (..+3 Stunden  ..... +12 Stunden ..... +18 Stunden) in der Zukunft.
Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

DS_Starter

@300P,

erstmal Danke für deine Rückmeldung.

Das Modul im contrib hat ein weiteres Update erfahren:

* in den Attributen graphicBeamXContent ist die Option "batsocforecast_XX" auswählbar.
  Dadurch kann man sich den Prognose-SOC sowie den erreichten SoC in der Vergangenheit anzeigen
  lassen (Ebene 1 oder 2)
  Hinweis: wegen dem Wertebereich das Attr graphicBeamHeightLevelX  auf z.B. 800 setzen damit man
           etwas besser sieht was passiert

* das Attr ctrlBackupFilesKeep kann expliziz auf 0 gesetzt werden um keine Sicherungsdateien und
  Bereinigungen automatisch auszuführen.
  Das kann für configDB User sinnvoll sein wie der Fall von cwagner gezeigt hat.

 
ZitatOptionswunsch:

Könnte es evtl. solche optionale weitere Reading geben ?
Denke ich mal darüber nach.  ;)

LG
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

300P

Anmerkung zu Anzeige von "batsocforecast_XX":

Der Batteriestatus wird bei mir bis zum Ende des Tages (bis 23:59) berechnet, danach bleiben die Werte ab 00:00 Uhr gleich.

Gruß
300P



Nachtrag :

Mein Fehler - Fehlinterpretation
=>> Battery_OptimumTargetSoC_XX sollte (wird) ja nicht von der Steuerungslogik unterschritten werden..... :-X 
Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.