76_SolarForecast - Informationen/Ideen zu Weiterentwicklung und Support

Begonnen von DS_Starter, 11 Februar 2024, 14:11:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DS_Starter

ZitatLt. Beschreibung hatte ich angenommen, dass ich zwei BAT-Reihen bekomme, wenn einmal show=1 und einmal show=2 angegeben wird.
Genauso ist es. Siehe Anhang. Beide Bat haben show=2.
Hast du die aktuellste Version 1.43.1?
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Parallix

#1561
Zitat von: DS_Starter am 12 Januar 2025, 09:29:26
ZitatLt. Beschreibung hatte ich angenommen, dass ich zwei BAT-Reihen bekomme, wenn einmal show=1 und einmal show=2 angegeben wird.
Genauso ist es. Siehe Anhang. Beide Bat haben show=2.
Hast du die aktuellste Version 1.43.1?

Yipp, habe die v1.43.1-s29513/2025-01-11

Mit folgenden Setup bekomme ich die gewünschten zwei (!) Zeilen:

setupBatteryDev01: BydBat1 pin=-pout pout=BatteryPower:W intotal=Battery_1_ChargeE:Wh outtotal=Battery_1_DischargeE:Wh cap=5100000 charge=Battery_1_SOC show=1 icon=measure_battery_100@cyan:measure_battery_100@green:measure_battery_100@red:measure_battery_100@pink
setupBatteryDev02: BydBat2 pin=-pout pout=BatteryPower:W intotal=Battery_1_ChargeE:Wh outtotal=Battery_1_DischargeE:Wh cap=5100000 charge=Battery_1_SOC show=1 icon=measure_battery_100@cyan:measure_battery_100@green:measure_battery_100@red:measure_battery_100@pink
FHEM: Debian/Testing BananaPro - AVM: 7490 (7.59) und 7591 (8.02) - Goodwe: GW25K-ET (DSP V10 / ARM V12) - BYD: 2 x HVS 5.1 (BMS V3.29-A, BMU V3.23-A) - EnOcean - Z-Wave - FS20/HMS

DS_Starter

Dann zeig doch mal bitte ein list deines SF Devices und einen Screenshot dazu.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Parallix

FHEM: Debian/Testing BananaPro - AVM: 7490 (7.59) und 7591 (8.02) - Goodwe: GW25K-ET (DSP V10 / ARM V12) - BYD: 2 x HVS 5.1 (BMS V3.29-A, BMU V3.23-A) - EnOcean - Z-Wave - FS20/HMS

grappa24

Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

DS_Starter

ZitatMit folgenden Setup bekomme ich die gewünschten zwei (!) Zeilen:

Code Auswählen
setupBatteryDev01: BydBat1 pin=-pout pout=BatteryPower:W intotal=Battery_1_ChargeE:Wh outtotal=Battery_1_DischargeE:Wh cap=5100000 charge=Battery_1_SOC show=1 icon=measure_battery_100@cyan:measure_battery_100@green:measure_battery_100@red:measure_battery_100@pink
setupBatteryDev01: BydBat2 pin=-pout pout=BatteryPower:W intotal=Battery_1_ChargeE:Wh outtotal=Battery_1_DischargeE:Wh cap=5100000 charge=Battery_1_SOC show=1 icon=measure_battery_100@cyan:measure_battery_100@green:measure_battery_100@red:measure_battery_100@pink

Du kannst zweimal die Attribute "setupBatteryDev01" setzen? Glaube ich nicht...
Also mache mal bitte ein komplettes List deines SF Devices und einen entsprechenden Screenshot dazu.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Parallix

#1566
Zitat von: DS_Starter am 12 Januar 2025, 09:46:26
ZitatMit folgenden Setup bekomme ich die gewünschten zwei (!) Zeilen:

Code Auswählen
setupBatteryDev01: BydBat1 pin=-pout pout=BatteryPower:W intotal=Battery_1_ChargeE:Wh outtotal=Battery_1_DischargeE:Wh cap=5100000 charge=Battery_1_SOC show=1 icon=measure_battery_100@cyan:measure_battery_100@green:measure_battery_100@red:measure_battery_100@pink
setupBatteryDev01: BydBat2 pin=-pout pout=BatteryPower:W intotal=Battery_1_ChargeE:Wh outtotal=Battery_1_DischargeE:Wh cap=5100000 charge=Battery_1_SOC show=1 icon=measure_battery_100@cyan:measure_battery_100@green:measure_battery_100@red:measure_battery_100@pink

Du kannst zweimal die Attribute "setupBatteryDev01" setzen? Glaube ich nicht...
Also mache mal bitte ein komplettes List deines SF Devices und einen entsprechenden Screenshot dazu.


Das zweite setupBatteryDev01 hatte ich versehentlich händisch nur hier in den Beitrag (!) falsch/doppelt . Habe es jetzt oben korrigiert.

FHEM: Debian/Testing BananaPro - AVM: 7490 (7.59) und 7591 (8.02) - Goodwe: GW25K-ET (DSP V10 / ARM V12) - BYD: 2 x HVS 5.1 (BMS V3.29-A, BMU V3.23-A) - EnOcean - Z-Wave - FS20/HMS

Parallix

#1567
Hier nun noch der Screenshot:
FHEM: Debian/Testing BananaPro - AVM: 7490 (7.59) und 7591 (8.02) - Goodwe: GW25K-ET (DSP V10 / ARM V12) - BYD: 2 x HVS 5.1 (BMS V3.29-A, BMU V3.23-A) - EnOcean - Z-Wave - FS20/HMS

300P

So sieht es aus (bei mir)wenn für die eine Batterie show=1 und die andere show=2 eingetragen ist
Gruß
300P

FHEM 6.4|RPi|SMAEM|SMAInverter|SolarForecast|DbLog|DbRep|MariaDB|Buderus-MQTT_EMS|
Fritzbox|fhempy|JsonMod|HTTPMOD|Modbus ser+TCP|ESP32-Digitizer-AI_on_the_Edge|ESP32CAM usw.

DS_Starter

#1569
@Parallix und @300P beide Screenshots sind korrekt und passen zum Setup.
Parallix hat beide Batterien mit show=1 angegeben -> es werden beide Zeilen in Ebene 1 dargestellt.
300P hat die Batterien auf show=1 und show=2 verteilt -> die Bat werden entsprechend auf die Ebenen verteilt.

@Parallix, weiß immer noch nicht was dein Problem ist.
Wenn ich dir helfen soll dann bitte ein komplettes List des Devices UND einen Screenshot dazu. Ein bisschen Arbeit muß man sich schon machen.  ;) EDIT: ok hast noch ein Bild gepostet ... aber ändert nichts daran dass Setup auch zur Darstellung passt.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Parallix

#1570
Zitat von: DS_Starter am 12 Januar 2025, 09:57:02@Parallix und @300P beide Screenshots sind korrekt und passen zum Setup.
Parallix hat beide Batterien mit show=1 angegeben -> es werden beide Zeilen in Ebene 1 dargestellt.
300P hat die Batterien auf show=1 und show=2 verteilt -> die Bat werden entsprechend auf die Ebenen verteilt.

@Parallix, weiß immer noch nicht was dein Problem ist.
Wenn ich dir helfen soll dann bitte ein komplettes List des Devices UND einen Screenshot dazu. Ein bisschen Arbeit muß man sich schon machen.  ;) EDIT: ok hast noch ein Bild gepostet ... aber ändert nichts daran dass Setup auch zur Darstellung passt.

Offenbar hatte ich das mit den Ebenen nicht richtig verstanden. Mein Fehler! Sorry für die Verwirrung!

Edit: Bin eben irritiert, dass ich für den Fall, dass ich für setupBatteryDev02 das show=2 setze, weiterhin nur eine Zeile sehe.
FHEM: Debian/Testing BananaPro - AVM: 7490 (7.59) und 7591 (8.02) - Goodwe: GW25K-ET (DSP V10 / ARM V12) - BYD: 2 x HVS 5.1 (BMS V3.29-A, BMU V3.23-A) - EnOcean - Z-Wave - FS20/HMS

DS_Starter

Kein Problem, ein Indiz mehr das Wiki als Lektüre weiter voran zu treiben.  :)
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

#1572
ZitatEdit: Bin eben irritiert, dass ich für den Fall, dass ich für setupBatteryDev02 das show=2 setze, weiterhin nur eine Zeile sehe.
Das wäre nicht i.O. was ich aber nicht so recht glauben mag.
Wenn du das Attr setupBatteryDevXX änderst, dauert es ein wenig bis der nächste Datenzyklus gelaufen ist und SF die Änderung umsetzt. Vllt. einfach mal etwas warten oder ein "get ... data" ausführen.

EDIT: daran denken, dass man in der Dateilansicht den Browser auffrischen muß um Änderungen in der Grafik zu sehen!
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Parallix

Zitat von: DS_Starter am 12 Januar 2025, 10:01:31Kein Problem, ein Indiz mehr das Wiki als Lektüre weiter voran zu treiben.  :)

Die Beschreibung zum Modul ist eigentlich schon sehr gut. Und der Support von Dir echt Wahnsinn! Danke!

PS: Eine Anregung bzw. Frage hätte ich noch: Die BAT-Icons sind leider statisch. Lässt es sich irgendwie realisieren, dass diese dynamisch geändert werden können. Auf diese Weise könnte man z.B. ungewünschte Zustände, z.B. ein großes Delta V zwischen der einzelnen BAT-Zellen, darstellen.
FHEM: Debian/Testing BananaPro - AVM: 7490 (7.59) und 7591 (8.02) - Goodwe: GW25K-ET (DSP V10 / ARM V12) - BYD: 2 x HVS 5.1 (BMS V3.29-A, BMU V3.23-A) - EnOcean - Z-Wave - FS20/HMS

Parallix

Zitat von: DS_Starter am 12 Januar 2025, 10:12:45
ZitatEdit: Bin eben irritiert, dass ich für den Fall, dass ich für setupBatteryDev02 das show=2 setze, weiterhin nur eine Zeile sehe.
Das wäre nicht i.O. was ich aber nicht so recht glauben mag.
Wenn du das Attr setupBatteryDevXX änderst, dauert es ein wenig bis der nächste Datenzyklus gelaufen ist und SF die Änderung umsetzt. Vllt. einfach mal etwas warten oder ein "get ... data" ausführen.

Dann warte ich mal geduldig(er) ...
FHEM: Debian/Testing BananaPro - AVM: 7490 (7.59) und 7591 (8.02) - Goodwe: GW25K-ET (DSP V10 / ARM V12) - BYD: 2 x HVS 5.1 (BMS V3.29-A, BMU V3.23-A) - EnOcean - Z-Wave - FS20/HMS