76_SolarForecast - Informationen/Ideen zu Weiterentwicklung und Support

Begonnen von DS_Starter, 11 Februar 2024, 14:11:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Parallix

Zitat von: DS_Starter am 07 Oktober 2025, 13:48:25Ich denke, die Fortschreibung über mehrere Tage ist bei OTP etwas tricki.
Muß man beobachten.

Achtung: In meinem Edit sprach ich nicht von der Fortschreibung über mehrere Tage, sondern nur von der, die über wenige Stunden geht.
FHEM: Debian/Testing BananaPro - AVM: 7490 (7.60) und 7591 (8.20) - Goodwe: GW25K-ET (DSP V10 / ARM V12) - Trina TSM 405: (#East, #South, #West) = (12,16,12) - BYD: 2 x HVS 7.7 (BMS V3.31-B, BMU V3.26-B) - EnOcean - Z-Wave - FS20/HMS

DS_Starter

Lass das "mehrere Tage" weg ... die Fortschreibung ist tricki.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Dieser Tagessprung ist noch ein Problem. Hier wird die Prognose nicht richtig zwischen den Tageswechseln übergeben. Das schaue ich mit heute Abend an, jetzt keine Zeit....

2025.10.07 14:36:03.169 1: SolCast DEBUG> Bat 01 ChargeOTP 07/23 - hod: 24 / 09, lc: 1, SoC S/E: 2842 / 2842 Wh, Surplus: 0 Wh, OTP: 5040 W
2025.10.07 14:36:03.170 1: SolCast DEBUG> Bat 01 ChargeOTP 08/00 - hod: 01 / 10, lc: 1, SoC S/E: 5683 / 5134 Wh, Surplus: 0 Wh, OTP: 5040 W
2025.10.07 14:36:03.170 1: SolCast DEBUG> Bat 01 ChargeOTP 08/01 - hod: 02 / 11, lc: 1, SoC S/E: 5134 / 4619 Wh, Surplus: 0 Wh, OTP: 5040 W
2025.10.07 14:36:03.171 1: SolCast DEBUG> Bat 01 ChargeOTP 08/02 - hod: 03 / 12, lc: 1, SoC S/E: 4619 / 4107 Wh, Surplus: 0 Wh, OTP: 5040 W
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

#4203
Die Werteübergabe über die Tagesgrenze funktioniert jetzt:

2025.10.07 21:12:14.188 1: SolCast DEBUG> Bat 01 ChargeOTP 07/21 - hod: 22 / 00, lc: 1, SoC S/E: 6252 / 5510 Wh, Surplus: 0 Wh, OTP: 5040 W
2025.10.07 21:12:14.188 1: SolCast DEBUG> Bat 01 ChargeOTP 07/22 - hod: 23 / 01, lc: 1, SoC S/E: 5510 / 4779 Wh, Surplus: 0 Wh, OTP: 5040 W
2025.10.07 21:12:14.189 1: SolCast DEBUG> Bat 01 ChargeOTP 07/23 - hod: 24 / 02, lc: 1, SoC S/E: 4779 / 4072 Wh, Surplus: 0 Wh, OTP: 5040 W
2025.10.07 21:12:14.190 1: SolCast DEBUG> Bat 01 ChargeOTP 08/00 - hod: 01 / 03, lc: 1, SoC S/E: 4072 / 3523 Wh, Surplus: 0 Wh, OTP: 5040 W
2025.10.07 21:12:14.191 1: SolCast DEBUG> Bat 01 ChargeOTP 08/01 - hod: 02 / 04, lc: 1, SoC S/E: 3523 / 3008 Wh, Surplus: 0 Wh, OTP: 5040 W

Weiterhin wird auch ein sich erhöhender optimaler SoC aus der SoC Steuerung (Reading Battery_OptimumTargetSoC_XX) als unteres begrenzendes Element mit berücksichtigt. Ich gehe also bei der SoC-Prognose davon aus, das der User die SoC-Steuerung verwendet. Bis jetzt war es nicht so auffällig da der optimale SoC im Sommer == lowSoC ist. Das wird sich jetzt aber häufig ändern. Bei mir steht er nach ein paar Tagen ohne nennenswerte PV bereits 25%.

Update liegt im contrib.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter