76_SolarForecast - Informationen/Ideen zu Weiterentwicklung und Support

Begonnen von DS_Starter, 11 Februar 2024, 14:11:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

peterboeckmann

Zitat von: DS_Starter am 09 Oktober 2025, 18:52:38Nachdem ich nun wieder zu Hause war, habe ich die Änderung im Modul gleich nachgezogen und eingecheckt.
Die V 1.59.2 liegt auch im Contrib.
Die Problemicons habe ich bei mir getestet und klappt nun auch.

Vielen Dank wieder an schwatter für die Ergänzung. :)

LG,
Heiko

Auch von mir vielen Dank an Schwatter und an Heiko!
Hab die v aus dem Control gezogen und das graue Kühlschrank-Icon gesehen.
Dass es bei Verbrauch dann auch orange wird, glaube ich einfach so.

Viele Grüße,
Peter

Parallix

Zitat von: DS_Starter am 09 Oktober 2025, 19:49:15Mit dem erreichten Stand der OTP Steuerung bin ich aktuell recht zufrieden.
...

Das verdanken wir einem Menschen, der hier viel Energie hineingesteckt hat!  ;)
Danke hierfür auch nochmals von meiner Seite! 

@Heiko: Der Screenshot in o.g. Posting enthält leider keine SOC-Stände und Verbrauchsdaten. Kannst Du die vielleicht noch anfügen, da man dann eigentlich erst das Verhalten der OTP-Steuerung bei volatilen Wetterlagen beurteilen kann.
FHEM: Debian/Testing BananaPro - AVM: 7490 (7.60) und 7591 (8.20) - Goodwe: GW25K-ET (DSP V10 / ARM V12) - Trina TSM 405: (#East, #South, #West) = (12,16,12) - BYD: 2 x HVS 7.7 (BMS V3.31-B, BMU V3.26-B) - EnOcean - Z-Wave - FS20/HMS

DS_Starter

Moin zusammen,

ZitatDer Screenshot in o.g. Posting enthält leider keine SOC-Stände und Verbrauchsdaten. Kannst Du die vielleicht noch anfügen, da man dann eigentlich erst das Verhalten der OTP-Steuerung bei volatilen Wetterlagen beurteilen kann.
Anbei nochmal der Screenshot. Eingeblendet ist der Ladungszustand als blaue Linie (schlecht zu lesen). Die Verbrauchsdaten logge ich nicht extra in die DB, aber die grüne Linie (der PV-Überschuß) ist ja bereits die Zusammenfassung von Erzeugung und Verbrauch, zumindest der Teil >=0. Der negative Teil, d.h. effektiv nur Verbrauch fehlt natürlich in dem Plot.
Aber ich denke man kann bereits an dem stark oszillierenden PV-Überschuß die Vola des Tages erahnen. Nur zum Vergleich der zweite Plot von einem ganz anderen Tag in der Vergangenheit. Hier sieht man eine stetige Entwicklung des Überschusses über den Tag, also ein gänzlich anderes Bild der Vola.

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

oelidoc

Hallo,
nach Umzug auf neue Hardware habe ich ein kleines Anzeigeproblem:
beim Mouseover wird trotz Battery_ChargeUnrestricted_01 = 0 Ladefreigabe angezeigt und das Batteriesymbol fett eingefärbt.
Woran kann das liegen?
Gruß
oelidoc

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

DS_Starter

@oelidoc,

das liegt vermutlich bei mir im Rahmen der letzten Weiterentwicklungen.
Lade dir bitte die V aus meinem Contrib und reporte das Ergebnis.

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

oelidoc

Zitat von: DS_Starter am 10 Oktober 2025, 14:08:07Lade dir bitte die V aus meinem Contrib und reporte das Ergebnis.
Okay, habe ich gemacht, nur leider ist jetzt Battery_ChargeUnrestricted_01 = 1  :-[
Melde mich, wenn das Problem fortbestehen sollte.
Ansonsten schon mal vielen Dank für deine Hilfe
Gruß
oelidoc