Elso Jalousieschalter

Begonnen von azmodan2k, 12 Juli 2013, 11:31:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

azmodan2k

Hallo zusammen,
habe nun die ersten Sachen mit Homematic umgesetzt und bin begeistert. Nun möchte ich meine vorhanden Jalousien steuern, alle Rollos sind mit Elso Jalousieschalter 175140 ausgestattet und es wurden verschiedene Gruppen über die externen Eingänge der Schalter erstellt. Final haben wir 2 Schalter im HWR, womit wir einmal das gesamte EG und mit dem anderen das gesamte OG hoch und runterfahren können.
Die Schalter müssen mit 230V auf dem externen Eingang für hoch und runter (aufgeschaltet auf die selbe Phase) solange mit Saft versorgt werden, wie die Rollos fahren sollen, maximal aber 180 Sekunden.
Da ich noch einen HM-LC-Sw1PBU-FM Aktor rumliegen hatte konnte ich das gestern auch testen ... dem geht  :D

Ich könnte die beiden vorhanden Jalousieschalter ja mit 2 HM-LC-Bl1-FM extern ansteuern, jedoch wäre ich preiswerter mit einem HM-LC-Sw4-DR dabei und könnte die 4 Eingänge später noch anderweitig verwenden. Das sollte doch gehen oder? Entweder die 4 Ausgänge einzeln an die jeweiligen Auf/Ab Eingänge?
Ich habe beim HM-LC-Sw1PBU-FM gesehen, dass es ja 2 Kanäle sind die man jeweils als Schalter-Ein definieren kann. Geht das beim HM-LC-Sw4-DR auch, sprich habe ich dann 8 Kanäle für die 4 Ausgänge und könnte die Ansteuerung der Auf/Ab Funktion der Elso Schalter auch mit 2 Ausgänge abdecken (jeder Kanal als Ein-Schalter und ~40 Sekunden Einschaltverweildauer einstellen)??

Danke und viele Grüße
Stefan

martinp876

Hallo Stefan,

der Sw1PBU hat 2 Eingänge/Sensoren die den Aktor steuern. Per Default ist einer 'ein' der andere 'aus'.

Der DR4 hat - glaube ich - nur einen Eingang je Aktor - musst du mal nachsehen.

Worauf du hinaus willst ist mir nicht klar. Aktoren können mit mir sensoren gepeert werden und deren "Zusammenspiel"  wird im Aktor definiert. Ist es das, was du mit Kanal meinst? Dann kann ich dir sagen,dass du je Aktor viele "kanaele" peeren kannst

Gruss Martin