Hauptmenü

Illegal request: /FileLog

Begonnen von kl_ha, 24 Juli 2024, 00:37:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kl_ha

Moin

Leider bekomme ich folgende Fehlermeldung wenn ich mir im Browser die Log ansehen möchte.

Illegal request: /FileLog_logWrapper?dev=Logfile&type=text&file=fhem-2024-07-24.log
Mein FHEM liegt im FHEM Conainer.

list Logfile

Internals:
   DEF        ./log/fhem-%Y-%m-%d.log fakelog
   FD         8
   FUUID      650094f4-f33f-e2b3-a91e-0b223c6b113bfb70
   NAME       Logfile
   NR         37
   NTFY_ORDER 50-Logfile
   REGEXP     fakelog
   STATE      active
   TYPE       FileLog
   currentlogfile ./log/fhem-2024-07-24.log
   logfile    ./log/fhem-%Y-%m-%d.log
   READINGS:
     2024-07-21 00:00:01   linesInTheFile  0
Attributes:
   alias      Logfile

attr global logfile log/fhem-%Y-%m-%d.log

define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m-%d.log fakelog

attr Logfile alias Logfile

Finde da keinen Fehler.
Danke für eure Hilfe.

Gruß
Klaus

RalfRog

Morgen
Versuchs doch mal mit
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m-%d.log
Gruß Ralf
FHEM auf Proxmox VM Bookworm (Futro S740) - nanoCUL, HM-MOD-RPI-PCB und MAX!Cube über LAN
HM- Fensterkontakte, UP-Schalter, Bewegungsmelder und ein Rauchmelder sowie Shelly 3EM, 1PM, PlugS und IT Schaltsteckdosen

kl_ha

Moin

Danke Ralf, aber jetzt bekomme folgende Fehlermeldung.
logfile is readonly, it is set in the FHEM_GLOBALATTR environment

RalfRog

Hallo

Funktionierte das FHEM-LOG denn schon mal und auf einmal nicht mehr?
Was heisst (läuft FHEM in z.B. in einem Docker-Container?):
Zitat von: kl_ha am 24 Juli 2024, 00:37:55Mein FHEM liegt im FHEM Conainer.


Fakelog ist auch nicht mehr nötig siehe Wiki https://wiki.fhem.de/wiki/FileLog

Gruß Ralf
FHEM auf Proxmox VM Bookworm (Futro S740) - nanoCUL, HM-MOD-RPI-PCB und MAX!Cube über LAN
HM- Fensterkontakte, UP-Schalter, Bewegungsmelder und ein Rauchmelder sowie Shelly 3EM, 1PM, PlugS und IT Schaltsteckdosen

kl_ha

Ja, auf den raspi funktioniert es mit den selben Einträgen in docker-compose und in der fhem.cfg.

RalfRog

Zitat von: kl_ha am 24 Juli 2024, 16:49:36Ja, auf den raspi funktioniert es mit den selben Einträgen in docker-compose und in der fhem.cfg.
Also Docker. Da bin ich raus.

Werf mal Google an. Bei Docker scheinen ein paar Dinge (im Zusammenhang mit dem logfile) zu beachten zu sein.

Gruß Ralf
FHEM auf Proxmox VM Bookworm (Futro S740) - nanoCUL, HM-MOD-RPI-PCB und MAX!Cube über LAN
HM- Fensterkontakte, UP-Schalter, Bewegungsmelder und ein Rauchmelder sowie Shelly 3EM, 1PM, PlugS und IT Schaltsteckdosen