Timestamp in Datum/Uhrzeit umrechnen

Begonnen von cs-online, 04 September 2024, 13:06:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cs-online

Hallo,

ich bekomme in einem Reading einen Timestamp wie diesen 1725447780 übergeben und würde den gerne in Datum und Uhrzeit umrechnen zur Weiterverarbeitung. Gibt es dazu eine Funktion?

Danke und Gruß

Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

ergerd

FHEM auf RasPi 4, ZigBee, 1Wire2WLAN, DS2423, Buderus KM200, Button+, LaCrosseGateway, PCA301, ConBee III, LuftdatenInfo, OneWireGW, Div. ESPs u. Shellys

rabehd

Das müßte die Unixzeit sein.
FHEM nutzt perl und schon hast Du die 2 Suchbegriffe für das Forum oder Deine Suchmaschine der Wahl.
https://wiki.fhem.de/wiki/DevelopmentModuleAPI#Time_.2F_Timestamp
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

betateilchen

Es wäre schön, wenn man das gewünschte Zielformat wüsste...

FHEM hat auch interne Funktionen zur Konvertierung

{FmtDateTime 1725447780} liefert 2024-09-04 13:03:00

{FmtTime 1725447780} liefert 13:03:00

{FmtDateTimeRFC1123 1725447780} liefert Wed, 04 Sep 2024 11:03:00 GMT

Falls das nicht passt, kann man das Wunschformat mit strftime() erzeugen.

{strftime("%B",localtime(1725447780))}
liefert beispielsweise den Monatsnamen "September" zurück.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

cs-online

Super vielen Dank,das von Betateilchen sieh gut aus. Über das Zielformat wird noch nachgedacht aber eben eins von den dort beschriebenen

Habt mir sehr geholfen

Grüße Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr