Über FB SMS senden und Anrufe auslösen

Begonnen von Elektrolurch, 24 Juli 2013, 15:23:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Elektrolurch

Hallo zusammen,

im Forum habe ich gefunden, wie man aus fhem heraus per "at" Befehle die Fritzbox eine Telefonnummer anrufen läßt. Hierzu werden die "at"-Befehle aus der Modemtechnik benutzt. Fragen:
1. Gibt es da auch andere Schnittstellen?
2. Kann man auch eine SMS versenden? Wenn ja, wie geht das?
3. Schick wäre es, wenn man die FB anrufen lassen könnte und nach Abheben des Teilnehmers eine mp3-Datei als message abspielen lassen könnte.

Hat jemand dazu Tipps?

Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!

Klaus Rubik

Hallo,

SMS habe ich über Mail an <handynummer>@t-mobile-sms.de gelöst. Das sollte auch bei anderen Providern gehen, muss man halt etwas googlen :-).

Viele Grüße

Klaus
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS

Elektrolurch

Hallo,

habe zu dem Thema noch etwas gefunden:
sipgate.de bietet eine API für das Senden von FAX und SMS, bzw. auch für die Verwaltung seiner Kundendaten usw.
Kleiner Schönheitsfehler: Man muss zwei Perlmodule (Crypt-SSLeay-0.57, Frontier-RPC-0.07b4p1) installieren, was ja leider auf einer Fritzbox so ohne weiteres nicht geht.

Gruß
Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!

StephanH

Hallo zusammen,

leider ist der Thread eingeschlafen.

Ich suche auch eine Möglichkeit mit FHEM aus der Fritz!Box per SMS zu benachrichtigen - idealerweise mit nativen Fritz-Mitteln.

Da gibt es doch so eine Fritz!SMS-Anwendung für den PC - setzt diese nicht auf irgendeiner API in der Box auf?
Und an die PERL-kundigen: Könnte man diese dann auch mit PERL in ein Fritz!Box-FHEM-Modul einbauen?

Gruß

Stephan



Ralph

FHEM auf RaspberryPi3 mit Geekworm USV und SignalDUINO 433MHz und HM-MOD-RPI-PCB mit 3 HM-Sec-SD-2, 5 FHT, 2 RM 100-2 Uni S, 2 HMS100, 6 CUL_WS, 6 CUL_FHTTK, 11 FS20 und 7 FS20V Spannungsüberwachungen