Rollladen reagiert nicht auf einen Stop Befehl

Begonnen von Stephan81, 24 Juli 2013, 20:57:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stephan81

Hallo,
vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen.

Ich habe einen Homematic HM-LC-Bl1-FM an meine Becker Funk Antriebe angeschlossen. Der Aktor wurde erst mit einer 12-Tastenfernbedienung und dann mit Fhem gepairt. Sowohl mit der FB als auch über FhemWeb kann ich die Rollladen hoch und runterfahren lassen. Auch ein gezieltes setzten einer Position ist möglich.
Das einzigste was nicht funktioniert, ist eine Fahrt durch Stop anzuhalten (sowohl über FB als auch FhemWeb).
Ein löschen und erneutes einrichten hat leider keine Besserung gebracht und auch das direkte Pairing zwischen dem Aktor und Fhem hat keine Änderung gebracht. Den Aktor habe ich auch bereits durch einen zweiten ausgetauscht, auch dann trat keine Besserung ein.

In der Log steht dann immer folgendes:
2013-07-24_19:40:51 CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_2159ED deviceMsg: on (to HMLAN1)
2013-07-24_19:40:51 CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_2159ED on
2013-07-24_19:40:51 CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_2159ED motor: stop:on
2013-07-24_19:40:52 CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_2159ED CommandAccepted: yes
2013-07-24_19:40:52 CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_2159ED level: 100 %
2013-07-24_19:40:52 CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_2159ED deviceMsg: on (to HMLAN1)
2013-07-24_19:40:52 CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_2159ED on
2013-07-24_19:40:52 CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_2159ED motor: down:on
2013-07-24_19:40:53 CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_2159ED set_stop
2013-07-24_19:40:58 CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_2159ED set_stop
2013-07-24_19:41:00 CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_2159ED set_stop
2013-07-24_19:41:01 CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_2159ED set_on
2013-07-24_19:41:03 CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_2159ED MISSING ACK
2013-07-24_19:41:07 CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_2159ED set_on
2013-07-24_19:41:08 CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_2159ED CommandAccepted: yes
2013-07-24_19:41:08 CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_2159ED level: 67.5 %
2013-07-24_19:41:08 CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_2159ED deviceMsg: 67.5 % (to HMLAN1)
2013-07-24_19:41:08 CUL_HM_HM_LC_BL1_FM_2159ED 67.5 %


Aktuell eingesetzte Hardware:
Fhem auf einer FritzBox 7390
Homematic HM-LC-Bl1-FM
Homematic Lan
Becker VC421 -> zur Umsetzung von Schaltbefehle auf das Becker System

Hat irgend jemand eine Idee, wie ich das ganze doch noch zum laufen bekomme?
Danke für die Hilfe...

martinp876

Hallo Stephan,

kann ich leider nicht nachvollziehen. Bei mir klappt das stop ohne Probleme.

kannst du einmal die roh-mesages aufzeichnen?
attr global verbose 1
attr global mseglog 1
attr hmlan loglevel 1

dann im generellen Logfile auslesen

hast du einmal die RSSI werde durchgesehen? Funktionieren andere Kommandos wenn der Motor läuft - sprich könnte dein Motor stören?

Gruss Martin


Stephan81

Hallo Martin,
also einen laufenden Befehl kann ich scheinbar nicht abbrechen. Egal ob die Rollladen einfach wieder in die andere Richtung laufen soll oder ob er anhalten soll.

Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass mir meine Fernbedienung nach Betätigung für den ersten Befehl mitteilt, dass der Aktor den Bidirektionale Befehl nicht bestätigt hat.

Mit den RSSI Werten habe ich mich noch nicht befasst, daher kann ich sie noch nicht richtig interpretieren:

rssi_at_HMLAN1 avg:-67.05 min:-79 max:-62 lst:-64 cnt:20  


Beim einfügen der Zeile attr global mseglog 1 bekomme ich folgende Fehlermeldung:

global: unknown attribute mseglog, choose one of room group comment alias eventMap userReadings archivecmd apiversion archivedir configfile lastinclude logfile modpath nrarchive pidfilename port statefile title userattr verbose:1,2,3,4,5 mseclog:1,0 version nofork:1,0 logdir holiday2we autoload_undefined_devices:1,0 dupTimeout latitude longitude altitude backupcmd backupdir backupsymlink backup_before_update exclude_from_update motd updatebranch uniqueID sendStatistics:onUpdate,manually,never updateInBackground:1,0 showInternalValues:1,0 devStateIcon devStateStyle fp_Grundriss icon sortby webCmd or use attr global userattr mseglog Please define hmlan first

Was mach ich falsch?
Gruß
Stephan

martinp876


wkarl

Hallo Stephan,

erst vor ein paar Wochen habe ich selber eine ähnliche Konstellation konfiguriert (siehe hier http://forum.fhem.de/index.php?t=tree&th=13736&start=0&rid=162).

Den von Dir erwähnten sctor habe ich mit einem 6-fach Taster gepaired. Danach Btn1 und Btn2 mit dem actor gepeered. In diesem Status ist das Verhalten, dass beide Btns wie folgt verhalten

    Taste betätigen, markise ausfahren
    taste betätigen, markise stopp
    taste betätigen, markise einfahren
    taste betätigen, markise stopp
    usw

für ein anderes verhalten musst du die register entsprechend setzen.

ciao walter
FHEM 5.7 & TabletUI 2.2 auf Fedora22 Server auf NUC5i5RYK
CUL 868 > FAST EnergyCam
HMLAN > HomeMatic TCs & VDs, Bewegungsmelder, Schalter, Taster, Steckdosen

Stephan81

Hallo zusammen,

@Walter
Leider tritt diese Verhalten bei nicht auf, aber mit dem verhalten könnte ich fast noch leben.

@Martin
anbei der Auszug aus der LOG-Datei:
2013.07.26 19:42:42.401 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706078 d:1EA29C O:20AF4F t:0A357B8A IDcnt:0000
2013.07.26 19:43:02.565 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2013.07.26 19:43:02.573 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706078 d:1EA29C O:20AF4F t:0A35DD4E IDcnt:0000
2013.07.26 19:43:27.573 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2013.07.26 19:43:27.580 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706078 d:1EA29C O:20AF4F t:0A363F01 IDcnt:0000
2013.07.26 19:43:49.201 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:+2159ED,00,00,
2013.07.26 19:43:49.206 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S1C145614 stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C145614 m:01 A011 20AF4F 2159ED 0301
2013.07.26 19:43:49.371 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R1C145614 stat:0001 t:0A36941E d:FF r:FFC1     m:01 8002 2159ED 20AF4F 0101C80043
2013.07.26 19:43:49.373 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2013.07.26 19:43:49.593 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:+2159ED,00,01,
2013.07.26 19:43:49.595 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S1C145796 stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C145796 m:02 A011 20AF4F 2159ED 0201000000
2013.07.26 19:43:50.217 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R1C145796 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:02 A011 20AF4F 2159ED 0201000000
2013.07.26 19:43:50.219 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from Device
2013.07.26 19:43:52.580 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2013.07.26 19:43:52.587 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706078 d:1EA29C O:20AF4F t:0A36A0B4 IDcnt:0001
2013.07.26 19:43:54.244 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S1C1469C2 stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C1469C2 m:02 A011 20AF4F 2159ED 0201000000
2013.07.26 19:43:54.849 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R1C1469C2 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:02 A011 20AF4F 2159ED 0201000000
2013.07.26 19:43:54.851 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from Device
2013.07.26 19:43:58.440 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S1C147A26 stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C147A26 m:02 A011 20AF4F 2159ED 0201000000
2013.07.26 19:43:59.047 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R1C147A26 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:02 A011 20AF4F 2159ED 0201000000
2013.07.26 19:43:59.049 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from Device
2013.07.26 19:44:01.017 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:+2159ED,00,01,
2013.07.26 19:44:01.020 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S1C148438 stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C148438 m:03 A011 20AF4F 2159ED 0301
2013.07.26 19:44:01.627 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R1C148438 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:03 A011 20AF4F 2159ED 0301
2013.07.26 19:44:01.629 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from Device
2013.07.26 19:44:03.543 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S1C148E15 stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C148E15 m:03 A011 20AF4F 2159ED 0301
2013.07.26 19:44:04.103 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R1C148E15 stat:0001 t:0A36CDB1 d:FF r:FFBD     m:03 8002 2159ED 20AF4F 01014F0046
2013.07.26 19:44:04.116 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S1C149052 stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C149052 m:04 A011 20AF4F 2159ED 0301
2013.07.26 19:44:04.506 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R1C149052 stat:0001 t:0A36CF44 d:FF r:FFBF     m:04 8002 2159ED 20AF4F 01014F0045
2013.07.26 19:44:04.522 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S1C1491E7 stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C1491E7 m:05 A011 20AF4F 2159ED 0301
2013.07.26 19:44:04.909 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R1C1491E7 stat:0001 t:0A36D0D7 d:FF r:FFB7     m:05 8002 2159ED 20AF4F 01014F0048
2013.07.26 19:44:04.925 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:+2159ED,00,01,
2013.07.26 19:44:04.927 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S1C14937B stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C14937B m:06 A011 20AF4F 2159ED 0201C80000
2013.07.26 19:44:05.759 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R1C14937B stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:06 A011 20AF4F 2159ED 0201C80000
2013.07.26 19:44:05.761 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from Device
2013.07.26 19:44:07.245 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S1C149C8A stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C149C8A m:06 A011 20AF4F 2159ED 0201C80000
2013.07.26 19:44:07.851 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R1C149C8A stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:06 A011 20AF4F 2159ED 0201C80000
2013.07.26 19:44:07.853 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from Device
2013.07.26 19:44:08.515 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S1C14A181 stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C14A181 m:06 A011 20AF4F 2159ED 0201C80000
2013.07.26 19:44:09.121 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R1C14A181 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:06 A011 20AF4F 2159ED 0201C80000
2013.07.26 19:44:09.123 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from Device
2013.07.26 19:44:17.589 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2013.07.26 19:44:17.596 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706078 d:1EA29C O:20AF4F t:0A370268 IDcnt:0001



Andere Befehle, z.B. Licht im gleichen Raum einschalten, funktioniert während der Motor läuft.

Gruß
Stephan

martinp876

Hi,

es liegt - zumindest primär - nicht an FHEM sondern dem Aktor

Aufgezeichnet ist
 stop => ack, alles ok
 set 0% => wird von Aktor NICHT bestätigt
 stop  => nach dem 1. wiederholer bestätigt,ACK (so nach 2 sec)
 stop =>ack
 stop =>ack
      (evtl hast du wegen des delay der wiederholung schon 3 mal gesendet)
 => Rollo bei 39%
 set 100% => Kommando wird nicht akzeptiert (3*3 mal wiederholt)
 => hat sich das Rollo bewegt?

seltsam. Sieht aus, als ob dein Device kommandos nur alle 5 sec bestätigt oder akzeptiert.

kannst du einmal ein getConfig aufzeichnen? Gibt es da auch Probleme?
So etwas habe ich leider noch nicht gesehen, ich sehe auch keinen Grund dafür. Sicher schient, dass der Aktor alle Kommandos prinzipiell versteht.

kann man ein
set up 1 schneller ohne Probleme ausführen?

Wenn ich nichts in den Registern sehe ist es schlecht, dann habe ich keine Ahnung, was deinen Aktor zu dieser Trägheit treibt.

Gruss Martin




Stephan81

Das kann durchaus sein, das ich den Befehl mehrmals abgesetzt hab. In der Hoffnung "Viel hilft viel".
Hier ist der Auszug der Log Datei, wenn ich ein get Config ausführe.

2013.07.26 20:58:11.535 1: Including fhem.cfg
2013.07.26 20:58:15.477 1: Including ./log/fhem.save
2013.07.26 20:58:16.189 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706078 d:1EA29C O:20AF4F t:0A7AAE7D IDcnt:0004
2013.07.26 20:58:26.448 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:+2159ED,00,00,
2013.07.26 20:58:26.453 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S1C58A753 stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C58A753 m:01 A001 20AF4F 2159ED 00040000000000
2013.07.26 20:58:26.619 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2159ED   stat:0000 t:0A7AE7DC d:FF r:FFC8     m:01 A010 2159ED 20AF4F 0302010000000000000020AF4F
2013.07.26 20:58:26.742 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R1C58A753 stat:0001 t:0A7AE7E1 d:FF r:FFC8     m:01 A010 2159ED 20AF4F 0302010000000000000020AF4F
2013.07.26 20:58:26.743 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2013.07.26 20:58:26.864 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2159ED   stat:0000 t:0A7AE8D2 d:FF r:FFC7     m:02 A010 2159ED 20AF4F 030000
2013.07.26 20:58:26.887 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:+2159ED,00,01,
2013.07.26 20:58:26.888 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S1C58A905 stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C58A905 m:02 A001 20AF4F 2159ED 01040000000001
2013.07.26 20:58:27.389 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2159ED   stat:0000 t:0A7AEADF d:FF r:FFC7     m:02 A010 2159ED 20AF4F 030800000000E600E60500
2013.07.26 20:58:27.507 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R1C58A905 stat:0001 t:0A7AEAE4 d:FF r:FFC7     m:02 A010 2159ED 20AF4F 030800000000E600E60500
2013.07.26 20:58:27.637 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2159ED   stat:0000 t:0A7AEBD7 d:FF r:FFC7     m:03 A010 2159ED 20AF4F 030000
2013.07.26 20:58:27.664 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S1C58AC0E stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C58AC0E m:03 A001 20AF4F 2159ED 0103
2013.07.26 20:58:28.166 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2159ED   stat:0000 t:0A7AEDE5 d:FF r:FFC7     m:03 A010 2159ED 20AF4F 011E521F021E521F0100000000
2013.07.26 20:58:28.187 1: HMLAN_Delay: HMLAN1 2159ED
2013.07.26 20:58:28.278 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R1C58AC0E stat:0001 t:0A7AEDEA d:FF r:FFC7     m:03 A010 2159ED 20AF4F 011E521F021E521F0100000000
2013.07.26 20:58:28.280 1: HMLAN_SdDly: HMLAN1 2159ED
2013.07.26 20:58:28.282 1: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S1C58AE19 stat:  00 t:00000000 d:01 r:1C58AE19 m:04 A001 20AF4F 2159ED 01041E521F0103
2013.07.26 20:58:28.691 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2159ED   stat:0000 t:0A7AEFF4 d:FF r:FFC7     m:04 A010 2159ED 20AF4F 0301000000326400FF00FF014454930000
2013.07.26 20:58:28.802 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R1C58AE19 stat:0001 t:0A7AEFF9 d:FF r:FFC7     m:04 A010 2159ED 20AF4F 0301000000326400FF00FF014454930000
2013.07.26 20:58:28.946 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2159ED   stat:0000 t:0A7AF0F3 d:FF r:FFC7     m:05 A010 2159ED 20AF4F 0311C80000000000000000000000FF9300
2013.07.26 20:58:29.196 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2159ED   stat:0000 t:0A7AF1ED d:FF r:FFC7     m:06 A010 2159ED 20AF4F 0381000000326400FF00FF214454930000


Entschuldigung für die doofen Nachfragen, aber ich beschäftige mich noch nicht so lange mit dem Thema fhem.
Was ist denn ein "set up 1" bzw. was löst denn das aus?

Gruß Stephan

Stephan81

Ja, das Rollo hatte sich bewegt. Würde aber sagen, das es ungefähr bei 25% Stand.

martinp876

Hi Stephan,

ZitatWas ist denn ein "set up 1" bzw. was löst denn das aus?

alle Kommandos sind im Commandref beschrieben, dies auch.
set <name> up <value> #fährt um value % hoch, default ist 10%

 bei 1% kannst du erreichen, dass der Aktor nur kurz arbeitet. Interessant ist die Frage, wann der Aktor Kommandos annimmt.Nach einer bestimmten Zeit seit dem Letzten oder so lange er noch arbeitet. somit Kannst du dies zum Testen nutzen.

Gruss Martin

Stephan81

Okay, habe es geändert. Leider hat sich am verhalten nichts geändert.

martinp876

hm, ich denke, ich bin am Ende. Nachdem ich sonst nicht davon gehört habe stellt sich die Frage, ob deine Devices einen Bug. Könnte ein FW fehler sein... ist für dich aber egal. Meines wissens funktioniert stop bei anderen BL1 (ich habe leider keinen, nur BL1PBU, da geht es mit sicherheit)

Sorry, Martin

Stephan81

Lt. HMLAN und fhem ist die FW1.5 auf dem Aktor

An einen Fehler im Device hatte ich auch gedacht, deswegen habe ich einen zweiten ausprobiert. Aber auch dieser hat das gleiche Verhalten.

Musst dich nicht entschuldigen. Trotzdem Danke für die Unterstützung.

Lass die Jalousie jetzt erst einmal unten, bei 36° Grad. :-)


Gruß
Stephan

Stephan81

Hab jetzt mal wieder etwas Zeit und habe mir einen HM-LC-BL1PBU-FM gekauft.

Vorsichthalber die 12 Tasten Fernbedienung gelöscht und neu mit dem PBU angelernt.
Der Fehler bleibt, aber mit folgenden Phänomen:
- Die Bedienung am Schalter funktioniert einwandfrei
- Die Bedienung über Fhemweb ist etwas verzögert, aber noch akzeptabel
- Bei der Bedienung über die 12-Tasten Fernbedienung habe ich wieder das gleiche Problem mit Missing_ACK und das der Rolladen ca. 5 Sekunden später reagiert.

Hat noch irgend jemand eine Idee?

Gruß
Stephan

martinp876

Also meine RC12 funktioniert mit meinen TPBU ohne Probleme. Alles über FHEM eingerichtet.
kannst du (noch einmal) rohmessages vom fehlerfall schicken?

warum gibt es ein missing-ack - und wann? Beim Schalten der Rollos mit FB12 sollte es nicht zu missing-ACK kommen, da FHEM passiv mithört. Etwas habe ich also nicht verstanden