Bewegungsmelder Steuern Licht

Begonnen von Fire1990, 28 Juli 2013, 21:27:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fire1990

Hallo Steuere meine Bewegungsmelder über den ganzen Tag an es ist ein HM-Sen-MDIR-O doch wie kann ich es hin bekommen das nicht über den Tag das Licht angeschaltet wird. Ohne dies geht es aber eben immer egal wann der Bewegungsmelder ist für einen Flur??

UliM

RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Fire1990

gut danke schon mal. Diese habe ich schon mal hin bekommen, doch es sind ja nun fest Uhrzeiten kann man irgendwie über sunset und sunrise diese Uhrzeiten variabel machen das der Sensor sagen wir 1 std vor Sonnenuntergang und eine vor Aufgang reagiert??

Zrrronggg!

Funktion "isday" verwenden.


define act_on_Bewegungsmelder notify Bewegungsmelder { if (isday()) { fhem("set Licht1 on") }}


details zu isday in der commandref.

Aber mal ne andere Frage:
die meisten FS20 und HM Bewgungsmelder kann man so einstellen, das sie die Bewegung überhaupt nur melden, wenn es nicht heller ist als eine einstellbarer Schwellwert. Mach ich so, funktioniert gut.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Fire1990

hallo habe gedacht das dies nicht funktioniert wen das licht angeht wird dieser Helligkeitswert im Flur ja überschritten sprich wenn es an bleiben soll geht es ja kurz zwischendurch aus wen es länger dauert oder ist meine Annahme falsch.

Zrrronggg!

An sich richtig. Bei mir geht's aber. Das liegt daran, das man sich idR keine Vorstellung macht, wie stark der Helligkeitsunterschied ist. Normales Tageslicht ist viel heller als auch mittelprächtige Lampen, daher lassen sich praktisch oft durchaus Werte einstellen, die durch die Beleuchtung nicht überschritten werden, besonders wenn der Bewegungsmelder von der Lampe ein bisschen entfernt angebracht ist.

Ausserdem sende die Dinger ja KEINEN off Befehl, wenn die Helligkeit überschritten wird (sondern nur keinen on Befehl). Wenn du also durch eine Meldung des Bewegungsmelders bei Dunkelheit das Licht einschaltest, dann geht das nicht plötzlich wieder aus, nur weil die Lampe selbst den Grenzwert des Bewegungsmelders übersteigt.

Was anderes ist, wenn du erneute Auslösungen zum Verlängern des Lichtintervalls nehmen willst (dazu müsste man aber noch mehr FHEM Logik bauen.) Dann könntest du recht habe... aber wie gesagt nur, wenn die Lampe Flur ähnlich hell ist wie echtes Tageslicht. Das ist wie gesagt oft nicht der Fall.

Also: ob das Probleme macht, hängt von den Randparametern ab: Wann geht das Licht wieder aus, wodurch geht es wieder aus, soll erneuete Auslösung des Sensors die Zeit bis zum Auschalten verlängern, wie hell ist die Lampe... etcetc.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Fire1990

so hallo habe es bis jetzt mal so gelöst sieht ganz gut aus bis jetzt. Werde ich morgen früh dann sehen ob es auch wirklich nicht mehr geht wen es wieder hell ist.

define not_KE_Bewegungsmelder notify HM.Sensor_Flur:motion.* {\
my $hm = sprintf("%%02d:%%02d", $hour, $min);;\
if ($hm gt sunset() || $hm lt sunrise())\
{ \
fhem "set HM.Licht_Flur on-for-timer 20";;\
}\
}


Aber mal eine Blöde Frage die 99_Utils.pm kann ich ja auch Daten (fhem befehle auslagern) doch diese ist schon ziemlich voll von Fhem befehlen kann ich mir auch eine neue 2te eigene Anlegen für Programmierbefehle auszulagern??

in diesem Fall erst define not_KE_Bewegungsmelder notify HM.Sensor_Flur:motion.*{xxxx} und den Rest in meine neu erstellt 99_utils

Fire1990

so nun habe ich es auch mittags getestet aber siehe da er ist immer noch aktiv was ist den bei diesem code falsch

Zrrronggg!

Sag mal, warum machst du eigentlich mehre Threads dafür auf? Wie dem auch sei, in deinem 2. Thread wo du das selbe ja noch mal fragst habe ich ernueut versucht die "isday" schmackhaft zu machen. Eventuell willst du das ja doch mal versuchen?
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL